Hallo
Kinder wissen heut zu Tage schon nicht mal mehr wie ne Karotte aussieht.
Haustiere weg = keinerlei Kontakt zu Tieren für sehr viele Kinder. Im Zoo einige gern gesehene Großtiere.
Stimmt schon, dass damit der Boom weg ist und weniger Wildfänge vorhanden wären.
Ein Import Verbot oder Genehmigungspflicht mit Beschränkung auf 1-2 Exemplare für Reptilien und Amphibien hätte das selbe, wenn nicht sogar ein besseres Ergebniss zur Folge. Nur will das ja keiner, da die Terrarianer sich ja selbst auch nichts nehmen!
Zu den Börsen oder Händlern; Sicherlich ist der momentane Boom der seit Jahren herscht nix tolles. Ich würde mir auch was anderes wünschen und gerne noch mit ruhigem Gewissen "im Laden meines Vertrauens" Tiere erwerben. Was so leider nicht mehr möglich ist. Was selbiger Geschäftsmann der selbst leidenschaftlicher Terrarianer ist auch bedauert, aber keine Wahl hat, wenn er weiter bestehen will.
Jetzt aber zum eigentlichen.
Wer flutet denn die Börsen mit Bartagamen und Leopardgeckos???
Der unbedarfte Reptilienquäler??? Alles Import???
Offenbar ja nicht, sondern die Versierten §11 Inhaber die den Handel versorgen mit immer neuen Mendeleien, dass einem bald zum K... bringt. Der versierte Private Züchter, der keine Skrupel hat Tieren leid zuzufügen um das Geldsäckel zu füllen.
Wie sehen denn die meisten Zuchtanlagen aus???
Kleine Behälter mit dichtem Besatz.
Mit solch einer Verpflichtung eine Prüfung zu machen, würden alle Reguliert, bloss die nicht die den Mist fabrizieren.
Grüße
Waldmensch
Kinder wissen heut zu Tage schon nicht mal mehr wie ne Karotte aussieht.
Haustiere weg = keinerlei Kontakt zu Tieren für sehr viele Kinder. Im Zoo einige gern gesehene Großtiere.
Stimmt schon, dass damit der Boom weg ist und weniger Wildfänge vorhanden wären.
Ein Import Verbot oder Genehmigungspflicht mit Beschränkung auf 1-2 Exemplare für Reptilien und Amphibien hätte das selbe, wenn nicht sogar ein besseres Ergebniss zur Folge. Nur will das ja keiner, da die Terrarianer sich ja selbst auch nichts nehmen!
Zu den Börsen oder Händlern; Sicherlich ist der momentane Boom der seit Jahren herscht nix tolles. Ich würde mir auch was anderes wünschen und gerne noch mit ruhigem Gewissen "im Laden meines Vertrauens" Tiere erwerben. Was so leider nicht mehr möglich ist. Was selbiger Geschäftsmann der selbst leidenschaftlicher Terrarianer ist auch bedauert, aber keine Wahl hat, wenn er weiter bestehen will.
Jetzt aber zum eigentlichen.
Wer flutet denn die Börsen mit Bartagamen und Leopardgeckos???
Der unbedarfte Reptilienquäler??? Alles Import???
Offenbar ja nicht, sondern die Versierten §11 Inhaber die den Handel versorgen mit immer neuen Mendeleien, dass einem bald zum K... bringt. Der versierte Private Züchter, der keine Skrupel hat Tieren leid zuzufügen um das Geldsäckel zu füllen.
Wie sehen denn die meisten Zuchtanlagen aus???
Kleine Behälter mit dichtem Besatz.
Mit solch einer Verpflichtung eine Prüfung zu machen, würden alle Reguliert, bloss die nicht die den Mist fabrizieren.
Grüße
Waldmensch
Kommentar