Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

terrariumgröße für Kornnatterjungtiere

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Tja deshalb fragt man ja vorher . Wie gesagt ich selber komme ja noch nicht in den genuss diese schönen Tiere besitzen zu dürfen und deshab stelle ich neben meinen Fragen halt die Fragen meines Bekannten. Da wir beide ja kaum Ahnung haben dachten wir , was wohl nicht richtig ist, das beide Geschlechter gleich schnell Geschlechtsreif werden und es dadurch keine Probleme machen würde. Wie man merkt wir müssen noch viel lernen aber das tun wir ja bevor die Tiere da sind. Werde ihm das mal alles so weiter geben. Obwohl ich ihn glaub ich nicht von der Einzelhaltung überzeugen kann denn er vergleicht es mit meinen Geckos da sieht man ja auch nicht welches Tier Durchfall hat (was zum Glück noch nicht vorkam) oder andere Dinge. Na ja man lässt sich Zeit mit der Entscheidung.

    Liebe Grüße Andrea

    P.S. @ Micha würde dein Angebot gerne nutzen

    Kommentar


    • #17
      Geckos sind aber auch Tiere die selbst in freier Natur in Gesellschaft leben, wobei Kornnattern in Freier Natur sich nur zur Paarung begegnen, ansonsten gehen sie sich aus dem Weg!

      Und bei Kornnattern ist es schon häufig insbesondere bei Jungtieren dazu gekommen, das eine die andere fressen wollte und beide daran gestorben sind!

      Und dass Ihr Euch vorher schlau macht finde ich Klasse und so sollte es auch sein.


      Hält man ein Paar zusammen dann kommt es immer wieder von Seiten des Männchens zur Verpaarung und das Weibchen bekommt nie Ruhe, aus dem Grund sollte man nur zusammen setzen, wenn man Verpaaren möchte.
      Zuletzt geändert von Christian Bittner; 25.03.2008, 13:31. Grund: Beitrag den Forenregeln entsprechend geändert. MfG CB

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Ossioi Beitrag anzeigen
        Ich rate davon ab 2 Männchen zusammen zupacken...........Kornnattern sin nun mal einzelgänger und Männchen tragen Kommentkämpfe aus und haben im Terrarim nicht die möglichkeit sich aus dem Weg zu gehen!
        Wie gesagt, unter den von mir beschriebenen Umständen wird es diese Probleme nicht geben.

        Zitat von Ossioi Beitrag anzeigen
        und beschäftige Dich anhand von Büchern
        Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch geschrieben habe, dass gemeinsame Haltung von Männchen unter Abwesenheit von Weibchen problemlos funktioniert - insofern sollte Andrea wohl besser nicht zu meinem Buch greifen.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
          Wie gesagt, unter den von mir beschriebenen Umständen wird es diese Probleme nicht geben.



          Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch geschrieben habe, dass gemeinsame Haltung von Männchen unter Abwesenheit von Weibchen problemlos funktioniert - insofern sollte Andrea wohl besser nicht zu meinem Buch greifen.

          Nun ,ja................wir kennen Fälle da ist es trotz Abwesenheit von Weibchen zu Kommentkäpfen gekommen.
          So macht wohl jeder seine eigenen Erfahrungen!

          Kommentar


          • #20
            Es kann auch Probleme geben, wenn kein Weibchen vorhanden ist, richtig.
            Dies kommt aber fast immer nur dann vor, wenn die Männchen nicht bereits als Jungtiere zusammen gesetzt werden, sondern erst später, wenn sie schon geschlechtsreif sind.
            Kenne einige, die Männchengruppen ohne Probleme von Anfang an zusammen halten, und das über Jahre - ohne Weibchen im Haushalt.
            Bei manchen funktioniert es sogar mit Weibchen im selben Haus, aber meist geht das nicht auf Dauer gut.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von blizz Beitrag anzeigen
              Es kann auch Probleme geben, wenn kein Weibchen vorhanden ist, richtig.
              Dies kommt aber fast immer nur dann vor, wenn die Männchen nicht bereits als Jungtiere zusammen gesetzt werden, sondern erst später, wenn sie schon geschlechtsreif sind.
              Kenne einige, die Männchengruppen ohne Probleme von Anfang an zusammen halten, und das über Jahre - ohne Weibchen im Haushalt.
              Bei manchen funktioniert es sogar mit Weibchen im selben Haus, aber meist geht das nicht auf Dauer gut.


              Versuch macht eben manchmal Klug*grins*

              Trotzdem tendiere ich für Einzelhaltung, man geht vielen Dingen so aus dem Weg und für die Kornnattern ist es besser, sie leben ohne zusätzlichen Stress!

              Kommentar


              • #22
                Sehr vieles in der Terrarienhaltung ist durch verschiedene Ansichten gespalten. Es führen eben mehrere Wege zum Ziel, nicht nur einer.

                Kommentar


                • #23
                  Da gebe ich Dir Recht..............jeder so, wie er meint, dass es richtig ist!
                  Hat sowieso jeder seine eigenen Meinungen und somit auch seine verschiedenen Ansichten und Erfahrungen!

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Ossioi Beitrag anzeigen
                    Hat sowieso jeder seine eigenen Meinungen und somit auch seine verschiedenen Ansichten und Erfahrungen!
                    Die bei so manch einem wohl auf Basis einer intensiven Konsultation eines großen Anfängerforums entstanden ist.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                      Die bei so manch einem wohl auf Basis einer intensiven Konsultation eines großen Anfängerforums entstanden ist.

                      werden wir jetzt wieder persönlich?Deine Kommentare in dieser Hinsicht kannst Du unterlassen................Du Urteilst über Menschen die Du nicht kennst und von denen Du gar nichts weißt!Deine Kommentare gehören hier nicht her, also unterlasse sie einfach!

                      Kommentar


                      • #26
                        Ich finde man sollte einem Fragenden durchaus die Möglichkeit einräumen die Qualität und Erfahrung die hinter einer Anweisung steckt einschätzen zu können. Wenn 10 Idioten sagen, dass die Erde eine Scheibe ist, dann hat es der Elfte mit dem Globus in der Hand wohl schwer.
                        In diesem Sinne, sie dreht sich doch.

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                          Ich finde man sollte einem Fragenden durchaus die Möglichkeit einräumen die Qualität und Erfahrung die hinter einer Anweisung steckt einschätzen zu können. Wenn 10 Idioten sagen, dass die Erde eine Scheibe ist, dann hat es der Elfte mit dem Globus in der Hand wohl schwer.
                          In diesem Sinne, sie dreht sich doch.

                          Niemand auch wir sprechen Dir nicht ab Wissen zu haben.............auch nicht, dass dein Wissen und Deine Erfahrungen größer ist, als das was wir haben!Ganz im Gegenteil!
                          Wir haben hier nur versucht unser Wissen und unsere Erfahrungen zu äußern um zu helfen!
                          Aber hier wird man als Idiot betitelt und verurteilt, dann wird es wohl besser sein, wenn Du hier alleine weitermoderierst!
                          Da wir ja angeblich sowieso keine Peilung haben!

                          Das war es dann von uns!Wir sind hier raus!

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Ossioi Beitrag anzeigen
                            Aber hier wird man als Idiot betitelt und verurteilt
                            Den Schuh hast du dir selbst angezogen, ich wollte lediglich ein amüsantes Beispiel aus unserer Geschichte beitragen. Salut.

                            Kommentar


                            • #29
                              Mit persönlichen Streitereien in diesem Forum tragt Ihr auf jeden Fall nicht zur Qualität des Forums bzw. des Threads bei.
                              Zuletzt geändert von Franz Ernst; 25.03.2008, 17:33. Grund: verschrieben :-)
                              DGHT Stadtgruppe Ulm Referent für Öffentlichkeitsarbeit

                              DGHT Stadtgruppe Ulm

                              Ob jung oder alt, Anfänger oder Profi - es sind alle herzlichst in der DGHT Stadtgruppe Ulm willkommen.

                              Näheres findet Ihr unter der Homepage www.dght-ulm.de oder schreibt mich an, ich sende Euch die Infos zu.

                              Kommentar


                              • #30
                                Da haben sich zwei gesucht und gefunden,
                                es passiert ja auch in anderen Threads,
                                wo die beiden aufeinander treffen,
                                eigentlich schade, ist auch nicht hilfreich
                                für den Fragesteller.

                                Gruß
                                Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X