Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ein paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ein paar Fragen

    Hallo zusammen ,

    Ich besitze bald ein 2x1x1 Meter (lbh) großes Terrarium.

    Mir fällt auf anhieb kein Tier ein welches ich in soeinem Terrarium halten kann.

    Für die meisten Chamäleons ist es wohl zu niedrig , für eine Gruppe dendrobaten dürfte das mit der Futtertierdichte schwer werden und Schildkröten dürften nach einem Monat ein Schlachtfeld draus gemacht haben.Es soll einen 30 cm tiefen Wasserteil haben , also vorn 2x0,30x0,30.
    Es sollte ein tagaktives Tier sein, welches nicht allzuklein ist, mit dem Wasserteil klarkommt und nicht in den weiten des Terrariums verloren geht...
    Mein Vater dachte an Strumpfbandnattern ,aber die brauchen soweit ich weiß ne Winterruhe ?


    Gruß Klaas

  • #2
    Wenn Du den Wasserstand etwas niedriger machst, könntest Du auch ne Boa rein tun und das als Wasserbehälter benutzen. Die freut sich bestimmt.

    Du müsstest es allerdings so arrangieren, dass Du am besten nen Ablauf mit einbaust. Sonst brauchst Du ja ewig für den Wasserwechsel.

    Kommentar


    • #3
      Boa klingt schonmal einigermaßen gut.An welche Boa hattest du gedacht ?
      Das mit dem Wasserwechsel mache ich wie bei meinen Aquarien per hand, dann auch nur teilwasserwechsel.

      Kommentar


      • #4
        Bei der Größe des Terrariums ist das eigentlich egal. Da passt beides rein.
        Es gibt ja bei B.c.c. und B.c.i. Tiere, die unter 2 Meter bleiben.

        Wenn Du den Wasserwechsel per Hand machst, brauchste aber schon ne Weile und je nachdem welches Gemüt Dein Tier hat, dauert ihm das vielleicht zu lange.
        Zumal man schon nen kompletten Wasserwechsel machen sollte.

        Kommentar


        • #5
          Was heißt denn Bcc ? Boa constrictor constrictor ?

          Da fällt mir ein .. wollte das Terrarium als Regenwald(ähnliches)terrarium einrichten ! Die Schlange sollte also nicht tonnen wiegen..

          Kommentar


          • #6
            Ja, Boa constrictor constrictor und constrictor imperator.

            Naja, was heißt Tonnen. Du könntest Dir ein Männchen holen, die bleiben eh kleiner und somit leichter.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von BedOfRoses Beitrag anzeigen
              Wenn Du den Wasserstand etwas niedriger machst, könntest Du auch ne Boa rein tun und das als Wasserbehälter benutzen.
              Verehrte BedOfRoses, könnten sie dies bitte ausführen? So formuliert hört sich das an, als ob Boas nicht mit Wasserständen oberhalb von 30 cam klar kommen, was ausgemachter Quatsch, ja völliger Unfug wäre.
              ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

              Kommentar


              • #8
                Nun ja, 30cm sind schon recht viel.
                Und wenn ein junges Tier in das Terrarium einziehen sollte, würde ja auch ein niedrigerer Stand reichen, was den Wasserwechsel auch erleichtert.

                Zudem sollte ein Terrarium ja auch vorne noch Türen haben und wenn der Wasserstand so hoch ist, wird die Öffnung dadurch ja kleiner.

                Ich habe nie behauptet, dass Boas NICHT mit Wasser zurecht kommen.
                Also bitte nicht solche Unterstellungen.

                Kommentar


                • #9
                  Wird hier in dem Forum gesiezt ?
                  Nunja , habe mal im Internet etwas geforscht und bin nicht schlau draus geworden..Bcc's werden 2Meter und nochwas , Bci's werden 2 Meter groß ? Ein Terrarium so groß wie die Schlange ist doch etwas zu klein oder nicht ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein, eigentlich wird geduzt. Aber Lj-Bü macht das immer so.

                    Also, wenn man z.B. auf der Seite der Stöckls schaut, findet man zu den Terrariummaßen folgende Formel:

                    unter 1,5 m Länge

                    1,0 x 0,5 x 0,75



                    über 1,5 m Länge

                    0,75 x 0.5 x 0,75


                    Wie Du siehst, reichen da zwei Meter.
                    Es gibt auch kleinbleibende Arten, die unter 1,80 werden. Zum Beispiel die Festlandform der Boa c.i. aus Honduras

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie sieht es bei Boas eigendlich preislich aus ? Weiß nicht wie ich das sagen soll .. aber wenn jemand von speziellen unterarten endemisch auf Inseln spricht meldet sich meine Brieftasche..

                      Kommentar


                      • #12
                        Nun ja, Du kannst reinrassige Tiere kaufen, die selten sind und dem entsprechend kosten, oder aber auch Mix-Tiere, bei denen eben Art und Herkunftsgebiet nicht genau feststeht.

                        Es gibt aber auch noch was dazwischen.

                        Wieviel hast Du denn vor auszugeben?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe ja keine Vorstellungen davon wieviel so ein Tier kostet. Ich möchte jedenfalls keine grünrotlilapinkgelbe Art , sondern eher eine "normale". Und es sollte ein jungtier sein , so etwa 50 cm lang.So groß war auch meine Kornnatter als ich sie bekommen habe.

                          Kommentar


                          • #14
                            Da hab ich gestern bei einem renommierteren Laden in Düsseldorf Tiere für 79€ gesehen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Das ist noch OK. Muss ich auch nicht viel für sparen.. verdien ja noch nicht selber Kohle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X