Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Python regius badet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Also gehen wir mal von der Theorie aus das es eventueller weise milben sind.
    habe verschieden möglichkeiten gelesen was man machen kann.
    Bei den meisten sieht es so aus als ob ich die schlnge in ein anderes Terrarium umsetzen muss die frage ist nur was tun wenn man das net hat?
    Ich habe nur eine schlange möchte auch nicht aufstocken deswegen habe ich mir kein Quarantäne becken zugelegt. Ich weiss darüber lässt sich nun auch streiten aber was soll ich den jetzt machen -.-
    Habe so etwas mit klebe streifen gelesen die man ins terrarium reinhängt wo man die schlöange nicht selbst mit behandeln muss dachte mir das dass vll die schonenste methode ist ...

    Kommentar


    • #17
      Hallo madleen,

      ich habe am Heiligabend auch feststellen müßen das mich die Milbenplage erwischt hat. Diese kleinen Biester sind wirklich sehr sehr schwer zu sehen. Und das obwohl eine meiner Boas sehr hell ist.

      Wenn du dir nicht sicher bist (leider für unerfahrene sehr schwer zu erkennen auf dem P.regius aufgrund seiner Färbung, ich habs selber 2-3 Tage nicht gesehen) . Lasse das Tier duch ein Zewa kriechen wenn du Punkte im Zewa findest beobachtet diese ob die sich bewegen.

      Wenn du der festen Meinung bist keine zu haben bring das Tier zu einem Arzt, der hat die entsprechende erfahrung.

      Falls du Milben hast möchte ich dir diesen Link geben :

      http://www.vinterland.de/11/html/uber_milben_.html

      Und zur Behandlung diesen http://www.vinterland.de/11/html/milbe2.html

      So mache ich es auch. Selber habe ich kein Quarantäne Becken deshalb nutze ich eine Faunabox wie diese hier

      http://www.exo-terra.com/media_excha..._Faunarium.jpg

      Dort kommt ein zewa rein wird abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Evtl. sogar noch eine Wärmelampe drüber stellen

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Paulysega Beitrag anzeigen
        ich habe am Heiligabend auch feststellen müßen das mich die Milbenplage erwischt hat.
        schöne Bescherung

        Zitat von madleen Beitrag anzeigen
        Habe so etwas mit klebe streifen gelesen die man ins terrarium reinhängt wo man die schlöange nicht selbst mit behandeln muss dachte mir das dass vll die schonenste methode ist ...
        Meinst du mit Klebestreifen evtl. Dichlorvos (Bolfo, Blattanex, Detia...)?

        dann schau mal hier oder gib in der SuFu einfach mal Dichlorvos ein, da findest ne Menge.
        Und schau dir auch mal das hier an.

        Gruß, Nils

        PS Weise Milben? Sind es evtl Springschwänze?

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Nils.Hirlinger Beitrag anzeigen
          schöne Bescherung
          Das ist es in der Tat. Vor allen hab ich die Tiere Tags zuvor untersucht aber keine Milben gesehen. Kein Wunder, die erste die ich gesehen habe war ja auch schon satt gefressen

          Kommentar


          • #20
            Hallo Jenny ,
            wenn du Milben im Terrarium hast kannst du mit Frontline behandeln . Alle Einrichtungsgegenstände die sich im Backofen bei 70-80°C erhitzen lassen reintun so ca. 30-40 Min. . dann die Lüftung vom Terrarium zukleben , mit Frontline sprühen und ca. 1 Tag geschlossen halten , danach gut Auslüften lassen . Du kannst dein Tier mit Frontline Spray behandeln , dann sollte es aber auf einen Handschuh gespüht werden und die Schlange damit abreiben . Ab und zu gibt es wegen dem alkoholgehaltes Probleme , deswegen habe ich die Kabseln genommen , der Wirkstoff ist dort etwas konzentrierter und hält weil er im Fettgewebe gespeichert wird ca.2-3 Monate an . Da dein Tier noch nicht so alt ist reicht 1 Tropfen und du bist die Plage los . Die Homepage von Michael und Tina kannst ruhigen Gewissens nutzen , er schreibt aus Erfahrung .
            Mit den Milbenstribs von dieversen Firmen würde ich abstand nehmen , da diese dem Tier mehr schaden ( bei nicht sachgemäßer Anwendung ) .
            Gruß Jutta
            P.S. : Du kannst das Tier an einem ausreicht warmen Ort , z. B Styroporbox o. ä für 1 Tag hältern .
            Zuletzt geändert von Fliggus; 26.12.2008, 22:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X