Hallo,
also ich füttere außerhalb vom Terrarium auf Zeitungen. Ich habe 9 Kornnattern, davon werden 2 in einer kleinen Box gefüttert, weil sie noch ziemlich klein sind - ca. 55 cm - und weil sie bei der Fütterung etwas länger bauchen um das Futtertier zu packen und zu würgen !!! Die restlichen 7 werden herausgeholt und auf Zeitungen (die auf dem Boden liegen) gelegt und dort gefüttert !!!
Bei der Fütterung auf losem Bodengrund (also halt im Terrarium) besteht die Gefahr, dass etwas von dem Bodengrund in den Magen (was noch weniger schlimm ist - die Tiere können es meist verdauen oder einfach unverdaut wieder ausscheiden) oder in die Luftröhre (was viel schlimmer ist, weil das Tier daran natürlich sofort erstickt kann) gelangt !!!
Da ich meine Kornnattern in Gruppen halte ist es eh klar, dass ich die Tiere trennen muss - meine Schlangen haben sich jedenfalls an den Rhytmus gewöhnt nur außerhalb vom Terrarium gefüttert zu werden, was (wie ich vermute) dazu geführt hat, dass sie im Terrarium wesentlich ruhiger sind und nicht gleich angreifen wollen, wenn ich mal das Wasser wechsle, oder auch unter den Verstecken den Kot entferne !!!
glg
also ich füttere außerhalb vom Terrarium auf Zeitungen. Ich habe 9 Kornnattern, davon werden 2 in einer kleinen Box gefüttert, weil sie noch ziemlich klein sind - ca. 55 cm - und weil sie bei der Fütterung etwas länger bauchen um das Futtertier zu packen und zu würgen !!! Die restlichen 7 werden herausgeholt und auf Zeitungen (die auf dem Boden liegen) gelegt und dort gefüttert !!!
Bei der Fütterung auf losem Bodengrund (also halt im Terrarium) besteht die Gefahr, dass etwas von dem Bodengrund in den Magen (was noch weniger schlimm ist - die Tiere können es meist verdauen oder einfach unverdaut wieder ausscheiden) oder in die Luftröhre (was viel schlimmer ist, weil das Tier daran natürlich sofort erstickt kann) gelangt !!!
Da ich meine Kornnattern in Gruppen halte ist es eh klar, dass ich die Tiere trennen muss - meine Schlangen haben sich jedenfalls an den Rhytmus gewöhnt nur außerhalb vom Terrarium gefüttert zu werden, was (wie ich vermute) dazu geführt hat, dass sie im Terrarium wesentlich ruhiger sind und nicht gleich angreifen wollen, wenn ich mal das Wasser wechsle, oder auch unter den Verstecken den Kot entferne !!!
glg
Kommentar