Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boa c. züngelt durch das rechte Nasenloch

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Salü MaFi

    ich würds machen.
    Ich tät einen weiblichen Albino mit meinem wildfarbenen Männchen kreuzen und mir dann für die Nachkommen noch einen 100%het holen, damit das Fremdblut auch erhalten bleibt.
    Eben weil grad die Albinos auf nicht allzu viele Elterntiere zurückgehen.
    Je mehr Fremdblut man einkreuzt, umso besser.
    Und wenn man dann halt mal drei Generationen warten muss, und?

    Ist aber manch einem zu aufwändig.
    Der paart dann einfach die F1 und hat, was er will, statistisch 25% Albinos, die er dann auch schön wieder verpaaren kann
    Oder holt sich gleich ein Geschwisterpaar aus einem Albinowurf...
    da gehts dann noch schneller

    lg Dagmar
    Zuletzt geändert von Rhouwn; 30.03.2009, 17:02. Grund: Etwas hinzugefügt
    lg Dagmar

    Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
    Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

    Kommentar


    • #47
      Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
      da Albino an sich ja schon abweichend von der eigentlichen Genetik der Schlange ist.
      Schonwieder Quark. Entweder beeinträchtigt "Albino" das Tier oder nicht - das hat mit den restlichen Genen und engen Genpools etc.pp. einfach nix zu tun. Irgendwo in dem Gen ist eine Information gekippt und deshalb wird beim Bau von irgendwelchen Stoffen irgendwas umgebaut, weggelassen, hinzugefügt, was auch immer; mit dem Ergebnis, dass die Farbe fehlt. Ist dieser Effekt schädlich ist er für alle Tiere schädlich, ist er es nicht, ist er es nicht. Das ist so ähnlich wie mit "Hast du Scheiße am Schuh, hast du Scheiße am Schuh.".

      bei allen von der ursprünglichen Genetik abweichenden Exemplaren sollte auf einen großen Genpool geachtet werden, damit die Blutlinien immer eine große Vielfalt aufweisen.
      Wie schon gesagt, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! Wenn du den Albino mit nem nicht-Albino verpaarst sind die Nachzuchten genauso krank oder gesund, als wäre der eine Albino nicht dabei gewesen.

      Und es nutzt gar nichts, het Albino x Albino zu züchten, wenn die Tiere Geschwister sind. Da bescheißt man sich selbst, weil man dann gleich Albino x Albino verpaaren könnte
      Öhm, hatten wir nicht gerade erklärt, dass das sowieso egal ist?

      Naja, genug gesagt, ab nu bin ich raus aus der Boa-Farbwelt mit dem Albino-X-Albino-Syndrom.

      Kommentar


      • #48
        [QUOTE=EmHaGeh;620393] Irgendwo in dem Gen ist eine Information gekippt und deshalb wird beim Bau von irgendwelchen Stoffen irgendwas umgebaut, weggelassen, hinzugefügt, was auch immer; mit dem Ergebnis, dass die Farbe fehlt. Ist dieser Effekt schädlich ist er für alle Tiere schädlich, ist er es nicht, ist er es nicht.


        QUOTE]

        Salü

        ach komm, sei doch nicht so spitzfindig
        Kippt ein Gen und die daraus resultierende Farbe der Schlange ist ohne Melanin, dann ist das doch abweichend von der eigentlichen Genetik.
        Ich hab nie gesagt, dass das Albino-Gen schädlich für die Schlange sei, das denke ich nämlich nicht.
        Es ist nur eine genetische Abweichung vom Originalbauplan.

        Ich denk halt immer vorsichtig.
        Außerdem ist es für mich eine Frage der Ethik.
        Wenn ich genügend Auswahl an verschiedenen Tieren habe,warum soll ich dann unbedingt nahe verwandte Tiere kreuzen?
        Weils einfacher ist, gleich zwei aus dem gleichen Wurf zu kaufen?
        Ist der Erhalt genetischer Vielfalt nun verpönt, egal, ob bei Farbvarianten oder bei wildfarbenen?
        Klar kann auch bei wildfarbenen sowas passieren.
        Ich habs jetzt halt nur mal an dem Albino festgemacht, an sich ist dieser Thread für mich stellvertretend für alle Züchtungen und Tierarten, die nachgezogen werden.
        Man weiß nie sicher, ob in den Tieren nicht ein erblicher Fehler steckt, ob das nun ein Albino ist oder nicht.
        Den sieht man den Tieren meist ja nicht an.
        Nur wenn die Tiere wirklich was haben, haben es ja auch alle Geschwister aus dem Wurf. Und die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Erbfehler dann zutage kommt, ist bei nahe verwandten Tieren einfach größer als bei Tieren, die nicht verwandt sind.
        Also, warum das Risiko eingehen und nahe verwandte Tiere kreuzen?

        Und weiter unten hab ich ja auch deutlich gemacht, dass Albino x Albino kein Problem ist.
        Über Inzucht kann man streiten, wie man will.
        Für mich ist sie bei genügend Auswahl, wie wir sie haben, schlicht und ergreifend vollkommen unnötig.

        mfg Dagmar
        deren Meinung das ist, die sie sich auch nicht verbieten lässt
        lg Dagmar

        Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
        Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

        Kommentar


        • #49
          Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
          der eigentlichen Genetik
          Ach, Spitzfindigkeiten machen Spaß - definiere doch mal eigentlich. Eigentlich müssten wir Schwarz sein und nicht so weißhäutige Schneemenschen. Bei der Paarung mit "eigentlich" Pigmentierten Menschen zeigt sich ja deutlich, wer hier eigentlich von der "eigentlichen" Genetik abweicht.
          ...achso, der Vergleich soll zum Nachdenken anregen, jedoch sollte man ihn nicht auf seinen wissenschaftlichen Gehalt abklappern.

          Kommentar


          • #50
            Salü


            Guter Vergleich, stimmt schon.
            Liebe Spitzfindigkeiten...
            Boa c. wildfarben= Originalbauplan
            Boac. Albino= Abweichung vom Originalbauplan

            Besser?:wub:

            lg Dagmar
            lg Dagmar

            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

            Kommentar


            • #51
              Zitat von Rhouwn Beitrag anzeigen
              Boa c. wildfarben= Originalbauplan
              Welche Boa genau (ich meine welches Tier) ist denn das "Original" - das erste eingeschnapste Ding im Museum? Ich wette jedes deiner Tiere weicht auf dem ein oder anderen Locus von dem Tier ab... nix mit Original.

              Kommentar


              • #52
                Salü

                Es geht hier um Farbabweichungen.
                Und amelanistische (umgs. Albinos) Tiere weichen unmal mit ihrer Farbe ab ebenso wie Leuzisten oder andere Farbmutationen.
                Klar kann man die natürliche Farbe der Boas nie verallgemeinern, da keines der Tiere je identisch gezeichnet ist.
                Aber sie ähnenln einander.
                Wohingegen die Albinos aus dem Raster fallen.

                Jetzt verstanden?
                Allzu spitzfindig sollte man auch nicht sien...

                lg Dagmar
                lg Dagmar

                Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                Kommentar


                • #53
                  Hallo,
                  bin zwar neu hier im Forum, möchte auch keinen beleidigen oder angreifen, aber denkt doch nur einmal ein wenig nach.
                  Einige Aussagen, sind wirklich der Hammer, für mich persönlich unglaublich.

                  Ich wohne in Hamm, habe noch nie in meinem Leben die Terraristika oder wie das heißt besucht.
                  Das sagt wohl alles über meine Einstellung aus!!!!
                  Kauft euch mal den ganzen Schrott, aus den USA usw., fragt Euch doch einmal warum die Tiere so billig sind?
                  IBD, what is this??

                  Ach ja, habe für meine Tiere auch schon einige tausende Euros ausgegeben, aber meine Tiere leben immer noch und sind kern gesund und bringen tolle Nachzuchten.Wie gestern z.B. keine Totgeburt, nur zwei Wachseier, keine komische Augen usw..
                  Ich will keine Masse züchten, sondern Qualität.

                  Schönen Abend noch!!!

                  ps: Wie gesagt, sollte nur mal ein Denkanstoß sein. Und keine Beleidigung oder so etwas in der Art.

                  Kommentar


                  • #54
                    Und was willst du damit nun sagen?

                    Ich habe für meine Tiere teilweise sehr niedrige Preise gezahlt (auch für Morphe) und die Tiere leben ebenfalls noch und haben gute NZ.

                    Sind wir jetzt beide einfach nur geile Macker in Sachen Haltung und Zucht oder wie?

                    Kommentar


                    • #55
                      Nur so und ohne eigenen Kommentar:

                      http://www.albino-boa.de/hauptseite_deutsch.htm

                      Auf der rechten Seite "So mal Klartext" und darunter den Button "Resonanz" anklicken.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                      • #56
                        Ich finde beide Texte überzeugen mich auf ganzer Linie, sowohl sprachlich, wie argumentativ. Vielleicht könnte man die direkt in eine wissenschaftliche Publikation gießen?
                        Kyrie eleison.

                        Kommentar


                        • #57
                          Ach mein lieber EmHaGeh oder auch Menhir,

                          geht es denn nicht mal ohne Sarkasmus.
                          Auch deine Äußerungen in dieser Diskussion würde ich nicht als wissenschaftlich und argumentativ greifend bezeichnen. Zu den einzelnen getroffenen Aussagen will ich jetzt aber nicht Stellung beziehen.
                          Es ist nicht meine Art Posts von anderen in einzelne Zitate zu zerlegen und diese dann zu zerpflücken.

                          Die Sachlage wie sie von Olaf S. geschildert wird, ist in der Riesenschlangen"szene" schon länger bekannt. Ich finde es schon erstaunlich, dass ein "Morphzüchter" diese Dinge öffentlich äußert.
                          Das tut er aber sicher nur, weil mit diesen Tierchen kein Geld mehr zu verdienen ist, gell?

                          Und was die von Dir gehaltenen Pantherophis betrifft, wenn man 15 oder 20 Jahre zurück blickt finde ich eine Sache sehr bezeichnend:

                          Wenn in einem Gelege mal 1 oder 2 Tiere nicht gefressen haben, bei adäquatem Futterangebot wohlgemerkt, war dies die Ausnahme. Heute kann man froh sein, wenn einige von einem Gelege fressen. Nur als Denkanstoß, nicht wissenschaftlich belegbar und nur ein Erfahrungswert.

                          Und zum Schluss noch ein treffendes Zitat von Ross und Marzec:

                          "Das genetische Chaos, das sich hinter dem hübschen Regenbogen dieser Zeichnungen versteckt, kann in keinem Fall gerechtfertigt werden.
                          Die mangelnde Rücksicht, die durch solche Zuchten bewiesen wird, ist von katastrophaler Wirkung.
                          Auf der Suche nach immer neuen, gut zu verkaufenden Farb- und Zeichnungsvarianten merken die Züchter nicht, dass das von ihnen angerichtete Unheil unwiderruflich ist.
                          Was die Evolution unerbittlich in Millionen von Jahren, Zelle für Zelle, Molekül für Molekül, hervorgebracht hat, wird durch die vergängliche Laune eines Möchtegernwissenschaftlers, eines herpetologischen Dilettanten oder eine geldorientierten Händlers für immer zerstört.
                          Erst einmal vermischt, sind die Gene für immer verloren."

                          Aber das sind ja sicher auch nur 2 Spinner ohne Plan? :-)
                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von thomG Beitrag anzeigen
                            Ach mein lieber EmHaGeh oder auch Menhir
                            Micha hast du vrgessen.

                            geht es denn nicht mal ohne Sarkasmus.
                            Er macht die Welt erträglicher.

                            Das tut er aber sicher nur, weil mit diesen Tierchen kein Geld mehr zu verdienen ist, gell?
                            Ich habe keine Ahnung warum er das macht und ich habe mich diesbezüglich nicht geäußert. Es hat auch Gründe, warum ich selbst keine Farbzuchten mehr habe... das hat aber sicherlich nichts mit Binsenweisheiten a la Albino X Albino zu tun und genau darüber habe ich gesprochen.

                            Was die Evolution unerbittlich in Millionen von Jahren, Zelle für Zelle, Molekül für Molekül, hervorgebracht hat, wird durch die vergängliche Laune eines Möchtegernwissenschaftlers, eines herpetologischen Dilettanten oder eine geldorientierten Händlers für immer zerstört.
                            Diese Meinung teile ich nicht. Für mich trifft dies auf jedes (Ausnahmen bestätigen die Rgel) Terrarientier in Gefangenschaft zu.

                            Aber das sind ja sicher auch nur 2 Spinner ohne Plan? :-)
                            Weiß ich nicht. Ich kenne sie nicht.

                            Allerdings ist es natürlich einfach den Zeigefinger zu nutzen, wenn man sich nicht an einer Argumentation beteiligen mag.

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Micha hast du vrgessen.
                              Na dann, lieber Micha.

                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Er macht die Welt erträglicher.
                              Stimme ich zu manchmal schon.

                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Ich habe keine Ahnung warum er das macht und ich habe mich diesbezüglich nicht geäußert. Es hat auch Gründe, warum ich selbst keine Farbzuchten mehr habe... das hat aber sicherlich nichts mit Binsenweisheiten a la Albino X Albino zu tun und genau darüber habe ich gesprochen.
                              Das sind keine Binsenweisheiten, sondern Tatsachen. Insbesondere beim "Sharpstrain" sind einäugige Tiere bekannt und werden bei dieser Verpaarung noch verstärkt.

                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Diese Meinung teile ich nicht. Für mich trifft dies auf jedes (Ausnahmen bestätigen die Rgel) Terrarientier in Gefangenschaft zu.
                              Aber explizit, wenn man selektiv züchtet und rückkreuzt, usw.

                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Weiß ich nicht. Ich kenne sie nicht.
                              Schade, würde ich als Bildungslücke bezeichnen, wenn man über Boas mit diskutieren will.
                              Das Buch habe ich Anfang der 90er gekauft und gelesen. Aber da hast Du dich wahrscheinlich noch nicht für dieses Thema interessiert.

                              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
                              Allerdings ist es natürlich einfach den Zeigefinger zu nutzen, wenn man sich nicht an einer Argumentation beteiligen mag.
                              Kann man so sehen, aber wie bereits in meinem ersten Post gesagt, mich nervt es, wenn mir jemand meine Beiträge zerlegt.

                              Obwohl, Asche auf mein Haupt, jetzt habe ich mich auch dazu hin reissen lassen.:-)
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von thomG Beitrag anzeigen
                                Nur so und ohne eigenen Kommentar:

                                http://www.albino-boa.de/hauptseite_deutsch.htm

                                Auf der rechten Seite "So mal Klartext" und darunter den Button "Resonanz" anklicken.
                                Der redet ziemlich wirr, wie im Delirium. Sorry aber ha ha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X