Salü MaFi
ich würds machen.
Ich tät einen weiblichen Albino mit meinem wildfarbenen Männchen kreuzen und mir dann für die Nachkommen noch einen 100%het holen, damit das Fremdblut auch erhalten bleibt.
Eben weil grad die Albinos auf nicht allzu viele Elterntiere zurückgehen.
Je mehr Fremdblut man einkreuzt, umso besser.
Und wenn man dann halt mal drei Generationen warten muss, und?
Ist aber manch einem zu aufwändig.
Der paart dann einfach die F1 und hat, was er will, statistisch 25% Albinos, die er dann auch schön wieder verpaaren kann
Oder holt sich gleich ein Geschwisterpaar aus einem Albinowurf...
da gehts dann noch schneller
lg Dagmar
ich würds machen.
Ich tät einen weiblichen Albino mit meinem wildfarbenen Männchen kreuzen und mir dann für die Nachkommen noch einen 100%het holen, damit das Fremdblut auch erhalten bleibt.
Eben weil grad die Albinos auf nicht allzu viele Elterntiere zurückgehen.
Je mehr Fremdblut man einkreuzt, umso besser.
Und wenn man dann halt mal drei Generationen warten muss, und?
Ist aber manch einem zu aufwändig.
Der paart dann einfach die F1 und hat, was er will, statistisch 25% Albinos, die er dann auch schön wieder verpaaren kann

Oder holt sich gleich ein Geschwisterpaar aus einem Albinowurf...
da gehts dann noch schneller
lg Dagmar
Kommentar