Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kornnatterschlupf verzögern?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von AninA Beitrag anzeigen
    gerne wird dabei die Schwanzspitze nicht mitgehäutet, was innerhalb von wenigen Tagen dazu führt, dass der Schwanz abstirbt !!!
    Wie oft hast du das denn schon erlebt?
    Meine Erfahrung sagt mir, dass nicht gehäutete Schwanzspitzen nicht gleich ein Problem sind. Zum einen stirbt wenn dann nur eine Minispitze ab, zum anderen hat man ausreichend Zeit sowas zu merken - von wenigen Tagen kann da keine Rede sein.

    Kommentar


    • #17
      Ja, ich hatte bei meinen eigenen NZ von letztem Jahr schon das Problem - als Ausbruchskünstler ist mir doch tatsächlich so eine kleine lebende Schnur kurz nach dem Schlupf abgehauen - das Zimmer ist immer verschlossen und es war relativ warm im Zimmer, ich hab Wasser aufgestellt und gehofft, dass ich sie bald wieder finde.
      Wenige Tage später hab ich die Haut von ihr gefunden - ohne Schwanzspitze - ca. 5 Tage später hab ich die Schlange selber gefunden - der Schwanz war schon mit etwa 3 - 4 mm abgestorben (es kommt auch immer darauf an, wie viel von der alten Haut nicht mitgehäutet wurde) - der Tierarzt musste die Schwanzspitze entfernen !!!

      glg

      Kommentar


      • #18
        Zitat von AninA Beitrag anzeigen
        der Schwanz war schon mit etwa 3 - 4 mm abgestorben (es kommt auch immer darauf an, wie viel von der alten Haut nicht mitgehäutet wurde) - der Tierarzt musste die Schwanzspitze entfernen
        [
        Wollte oder musste?
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von AninA Beitrag anzeigen
          Also ich muss EmHaGeh zustimmen, für kleine Kornnattern ist es überhaupt kein Problem, wenn sie mal 2 oder auch 3 Wochen nichts zu fressen bekommen. Die Tiere sind sehr robust und haben durch die Reserven aus dem Ei auch keinerlei Probleme solch eine Zeit zu überbrücken. Allein der Wasserwechsel und das Ausmisten sollte natürlich spätestens jeden 2. Tag gemacht werden.
          Was ich auch noch für wichtig halte ist die Kontrolle, ob sich eines der Tiere häutet - bei zu geringer Luftfeuchtigkeit neigen Kornnattern (wie alle Schlangen - und vermutlich auch Echsen -> ich weiß es nicht, ich halte keine) sich in Fetzen zu häuten - gerne wird dabei die Schwanzspitze nicht mitgehäutet, was innerhalb von wenigen Tagen dazu führt, dass der Schwanz abstirbt !!!
          Da sich frisch geschlüpfte bzw. junge Kornnattern ziemlich oft häuten ist diese Gefahr immer gegeben !!! -> Also: Urlaub ja, aber nur mit einer "qualifizierten" Vertretung !!!

          glg

          Hallo!

          ist ja schon lustig, was hier alles so geschrieben wird.
          Wie schon öfter erwähnt, sind 2 Wochen absolut kein Problem, deswegen muss man nicht gleich sein ganzes Hobby hinschmeißen...
          Ich würde sie alle in ein Becken packen, ein paar Verstecke, eine Wasserschale, Beleuchtung über Zeitschaltuhr und fertig. Kannibalismus passiert meist nur, wenn die Tiere etwas zu fressen bekommen.
          Was soll eigentlich Ausmisten bei Schlangen sein? Substratwechsel? Mach ich so einmal im Jahr, Kot fällt ja noch keiner an.
          Wasserwechsel jeden 2. Tag? Völlig übertrieben, ich wechsele das Wasser einmal pro Woche, wenn keine Veunreinigungen durch Kot oder Substrat davor entstehen.

          Grüße Thomas
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #20
            Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
            Kannibalismus passiert meist nur, wenn die Tiere etwas zu fressen bekommen.
            Ich korrigiere - in der Saison 2007 hatte ich mehrere Kannibalismusfälle 4-5 Tage nach Fütterung. Ich würde Einzel- bzw. Kleingruppenhaltung (2-3) bevorzugen. Vor allem im Urlaub, da die Chance auf Kot im Wasser dadurch ebenfalls verringert wird bzw. nicht alle Gruppenmitglieder trifft.
            Ansonsten kann ich deinem Post nur zustimmen.

            Kommentar


            • #21
              Zitat von EmHaGeh Beitrag anzeigen
              Ein anderes Hobby suchen, weil man mal 2 Wochen in den Urlaub will - sagt mal, merkt ihrs eigentlich noch?
              Wie war das noch mit dem Stein werfen?
              Das sag doch keiner es geht doch nur um die qualifizierte Urlaubsvertretung,
              oder würdest du in den Urlaub fahren ohne zu wissen das es deinen Tieren gut geht?

              Kommentar


              • #22
                Der Tierarzt "musste" die Schwanzspitze entfernen, weil der Schwanz anscheinend sonst immer weiter abfault (hat er jedenfalls gemeint - ich hab ihm da vertraut - habt ihr andere Erfahrungen ???).

                Mit "Ausmisten" meine ich "nur" die Kotentfernung - sollten die Jungtiere kurz vor der Abreise gefressen haben koten sie für etwa 1 Woche (oder so) - wenn sie noch nichts gefressen haben fällt dieser Punkt natürlich weg.

                Wie oft jemand das Wasser wechselt bleibt natürlich jedem selbst überlassen !!!

                Zum Thema Kannibalismus: Ich habe weder bei meinen Kornnattern, noch bei den Kornnattern befreundeter Halter/Hobbyzüchter gehört bzw. mitbekommen, dass es jemals zu solchen Übergriffen kam. Ich selbst halte ein 65 cm langes Weibchen von letztem Jahr zusammen mit einem 130 cm langen Weibchen von 2001. Habt ihr da andere Erfahrungen ???

                glg

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von AninA Beitrag anzeigen
                  Ich habe weder bei meinen Kornnattern, noch bei den Kornnattern befreundeter Halter/Hobbyzüchter gehört bzw. mitbekommen, dass es jemals zu solchen Übergriffen kam. [...] Habt ihr da andere Erfahrungen ???
                  Spreche ich eigentlich spanisch?
                  Ich hatte bisher glaube ich 6 Fälle von Kannibalismus. Alle mit Photo belegt... eins davon findet sich auch in dem Buch "Kornnattern und ihre Farb- und Zeichnungsvarianten".

                  Kommentar


                  • #24
                    Nein, du sprichst nicht Spanisch - ich habe deine Aussage gelesen und meinen Senf dazu gegeben, aber hier gibt es auch noch andere User die vielleicht Kornnattern halten und die vielleicht auch etwas dazu schreiben können - es interessiert mich einfach !!!

                    glg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X