Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentkämpfe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kommentkämpfe?

    Hi
    Ich habe 3 mänliche Kornnatter eine davon ist ca.85cm und die anderen zwei sind ca.50cm groß. In letzter Zeit verhält sich die Große komisch sie sucht die ganze Zeit nach einer der kleinen und lässt ihr gar keine Ruhe,wenn sie sie dann gefunden hat drückt sie immer ihren Kopf auf den der kleinen wie bei Kommentkämpfen.
    Soll ich dass jetzt einfach so lassen oder lieber die kleinen von der großen trennen?
    und können die kleinen durch den ständigen Streß und dass Plattgedrücke krank werden oder sogar sterben?

    MfG Hannes
    P.s. kleine Verstecke hab ich für die kleinen schon ziemlich viele rein aber die große drückt z.B. die Korkrinde einfach weg.

  • #2
    Hey.
    Wie sicher bist du dir, dass es ALLES Männchen sind? Ich wurde im Männchen-Becken auch mal mit Eiern überrascht, obwohl ich hätte schwören können...
    Falls Männchen: Kommentkämpfe können das unterlegene Tier aber sehr stressen. Fressen sie denn noch? Hast du die Möglichkeit sie zu trennen? Falls "der" Kleinere doch ein Weibchen sein sollte, kann das böse enden, da sie bei weitem noch nicht zuchtreif ist!
    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hi
      Ja ich bin mir sicher dass es beides zwei mänchen sind weil mir die Züchterin als ich sie gekauft hab die Hemipenise gezeigt hat.
      Wenn es wirklich nötig ist kann ich sie auch trennen.

      Kommentar


      • #4
        Wenn es meine Tiere wären, würde ich die Große in ein Extraterrarium setzen. Der Massen- und Größenunterschied ist doch schon recht arg. Die Kleinen werden gestresst und können krank werden, das Fressen einstellen etc.
        Grüße

        Kommentar


        • #5
          Ja ok danke dann mach ich dass jetzt.
          Wie lange meinst du hält dass mit den Kommentkämpfen an?

          Kommentar


          • #6
            Schwer zu sagen. Hast du denn ein anderes Weibchen als Stimulus irgendwo in der Wohnung?

            Kommentar


            • #7
              Trennen und zwar hurtig.
              Da gibts nichts zu diskutieren.

              Das ältere Männchen wird nicht aufhören, solange das andere Tier da ist.
              In der Natur haut der unterlegene ab, im Terrarium kann er das nicht.

              Kommentar


              • #8
                Hi
                Ich hab noch ein leeres Terrarium mit 50x50x80cm in meinem Zimmer stehen soll ich da dann jetzt lieber die große oder die zwei kleinen reinsetzen. Morgen könnte ich dann ein 120x60x60 Becken holen.

                Kommentar


                • #9
                  Heist dass jetzt eigentlich dass ich die erst wieder zusammensetzen kann wenn die anderen zwei auch eine entsprechende Größe haben?

                  Kommentar


                  • #10
                    Es kann sein, dass das Gezicke sofort wieder losgeht sobald du sie zusammensetzt, egal welche Größe sie haben. Auch wenn sie gleich groß sind, haben sie ja dennoch Stress. Eventuell musst du sie immer getrennt halten.

                    Mit der Terrariengröße: ich würde die Beiden in das jeweils größere Terrarium setzen, wenn sie größer werden mußt du sie so nicht wieder umsetzen. Wie groß ist denn dein jetziges?
                    Zuletzt geändert von wohnzoo; 23.04.2009, 19:41. Grund: Fehlerteufel beseitigt

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi
                      meine kleinen sind in einem Holzterrarium mit 120x70x70cm.
                      und die große sitzt gerade in einem 50x50x80cm Glasterrarium und ich hätte noch ein leeres Glasterrarium mit 120x60x60cm.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Beste für die Tiere ist, sie permanent einzeln zu halten.

                        Allerdings bräuchtest du dann auch angemessene Terrarien.

                        Kommentar


                        • #13
                          @K_Balder
                          Meinst du jetzt alle drei?
                          Und was sind deiner Meinung nach angemessene Terrarien?
                          Auserdem wird die Größe vom Terrarium bei den Schlangen ihrer Größe ja noch eine Zeit lang halt.

                          Ich hab die drei ja jetzt ein halbes Jahr lang zusammen gehalten und es gab nie irgendwelche Streitereien, deshalb glaube ich dass dieses Verhalten nach der Paarungszeit wieder aufhört.

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja, ich meine alle drei.
                            Und auch wenn das bisher ein halbes Jahr lang ohne Probleme lief: JETZT gibts es Probleme. Und sehr viele Kornnatterhalter, die ihre Tiere weitaus länger als ein halbes Jahr haben, werden dir bestätigen, dass das nicht unbedingt aufhört.

                            Und selbst wenn es nur zur Paarungszeit ist: willst du wirklich jedes Jahr die Tiere diesem enormen Stress aussetzen?
                            Und wenn es nicht aufhört? Wenn das unterlegene Tier von dem Stress einfach eingeht?
                            Tierhaltung bedeutet Verantwortung für das Tier zu haben und ihm das BESTMÖGLICHSTE zu bieten. Und das ist bei männlichen Kornnattern nun mal die Einzelhaltung.


                            Geeignete Terrarien sollten den Mindestmaßen entsprechen. Die sind hoffentlich bekannt. Wenn nicht:
                            Länge: 1mal Gesamtlänge des Tieres
                            Tiefe: 0,5mal Gesamtlänge des Tieres
                            Höhe: 1mal Gesamtlänge des Tieres.

                            Bei einem 120cm langen Tier bedeutet das: 1,2m lang x 60 cm tief x 1,2m hoch.

                            Kommentar


                            • #15
                              Meine Züchterin hat gesagt dass man männliche Kornnattern zusammenhalten kann.

                              Die Terrarienmaße kenn ich. Ich hab dass Buch von Köhler und Berg ja auch gelesen und selbst die sagen dass für eine Paarweise Haltung adulter Kornnattern ein Terrarium mit 100x60x80-100 reicht.
                              Zuletzt geändert von Hannes K.; 24.04.2009, 16:37. Grund: nur so

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X