Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit zu niedrig!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Ja, für den Moment geht das. Wenn du dann hinten noch ne Lüftung drin hast, können die vorderen denke ich noch etwas mehr zu, sonst hast du nachher Zugluft.

    Ich würde etwas mehr Bodengrund reinmachen, so circa 5-7cm hoch. Die meisten Kornnattern graben sehr gerne und legen, wenn der Bodengrund geeignet ist, richtige unterirdische Gänge an.
    Und ein Schutzkorb um die Leuchte wäre gut, sonst ringelt er sich irgendwann mal abends drum herum, wenn sie nur noch warm ist, und kann sich morgens übel verbrennen. Oder ist das nur eine Energiesparleuchte und die Wärmequelle ist in dem Blumentopf?

    Ansonsten: Hübsche Classic.

    Gruß,
    corn

    Kommentar


    • #17
      Hallo und Dank für Kommentare

      Die Wärmequelle ist im Blumentopf, das andere ist eine Tageslichleuchte, die wird nicht warm, habe es gepfürft ( auf die gefaahr hin mich zu verbrennen .....grins) ist nur handwarm. Da mein kleiner eigen ist und nur zum vorschein kommt wenn wir zu Bett gehen, sind die Lampen auch schon einige Std. aus
      Hänge noch ein paar Bilder von meinem baldigen (Sonntag) Neuzugang an

      Mal noh ne andere Frage, habe die Schlnge am 20.2.10 gekauft da wog sie 230g und war gerade 2 wochen aus der Winterruhe raus. Habe inzwischen zweimal gefüttert und bei der glegnheit gestern noch ml gewogen....... 260g...... ist diese gewichtszunahme normal? Finde das enorm......
      Und wann, beginnt die Häutung nach der Winterruhe?

      LG Demeter
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Demeter; 10.03.2010, 10:17. Grund: übrigen ist der Bodengrun ca 7 cm :)

      Kommentar


      • #18
        Na gut, wenn du sagst es sind 7cm. Sieht auf dem Foto aus, als wäre vorne links an der Ecke die Grundplatte zu sehen. Aber dann ist ja alles ok.

        Ob die Zunahme normal ist hängt davon ab, wie viel du gefüttert hast. Wobei die Futterverwertung stark schwanken kann. Ich habe mal gelesen, dass im Schnitt 1/3 des Futtertieres "hängen bleiben". Allerdings habe ich zwischen 30 und 80% bei gesunden Tieren schon alles gesehen. Es ist auch abhängig vom Fütterungsabstand und wie viel sich das Tier bewegt.
        Der Abstand zwischen den Häutungen ist hauptsächlich bestimmt durchs Wachstum. Das heißt, wenn du weißt, "mit X Gramm Zunahme häutet sie sich normalerweise" kannst du das nächste Mal ungefähr vorhersagen (wobei sich das vom Schlüpfling bis zur Adulten natürlich nach und nach verschiebt). Nach der Winterruhe habe ich auch schon beobachtet, dass es etwas schneller geht als normal.
        Außerdem verkürzen sich die Intervalle bei Außenparasiten oder Verletzungen.

        Gruß,
        corn
        Zuletzt geändert von corn snake; 10.03.2010, 15:21. Grund: Ergänzung

        Kommentar


        • #19
          Moin moin corn snake,

          das vorne in der ecke ist ein Stück von der leiste, es geht da noch ungefähr 4 cm nach unten, also denke ich das es mit den 7 cm ca. hinkommt. Die bodenlatte kommt nirgends durch.

          Er hat von mir im abstand von 8 Tagen je ein Maus bekommen, mal schauen ob er Heute auch wieder eine nimmt.

          LG Demeter

          Kommentar

          Lädt...
          X