Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtung für eine Regius

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einrichtung für eine Regius

    Hallo liebe DGHT Gemeinde,
    ich bin relativ neu in der Terrarien/Schlangenbranche und brauche rat,weil ich mir in naher zukunft nen OSB-Terrarium bauen will.
    hätte gerne die info ob bei der größe des Terrariums (180x80x80) 3 lampen reichen,hatte gedacht 2/3 werden 75 watt und 1 mit weniger,damit die schlange auch nen platz hat,wo es nich so warm is,dann nen paar verstecke,ne Efeutute ,nen Wasserfall! der zzt bei Fressnapf im angebot is,und naja was für nen Spot,n großer stein oder ne Wurzel oder ähnliches,jetz würde ich gerne eure meinungen dazu hören.

    Mfg Sascha
    Zuletzt geändert von Daniel G.; 31.10.2010, 19:19. Grund: Bitte Forenregeln beachten

  • #2
    Einrichtung für einen Python Regius

    Hi Sascha.

    Guckst Du hier..http://www.dorka.de/Koepy/koepy.php
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      danke für den link,die meisten sachen weiss ich schon,wollte halt spezifisch wissen wegen dem wasserfall zb.verstecke und wärmespots sind ja eingendlich normal,vlt reichen ja auch 2 lampen aus.

      Kommentar


      • #4
        Hi Sascha,

        Also tu dir selbst einen Gefallen und lass den Wasserfall weg, das wird zu 90% nix. Und nur der Showeffekt...ne das isses nicht Wert.

        Ne Wasserschale im Becken tuts auch.

        Verstecke wirst du selbstverständlich bei Python regius benötigen, schön in den verschiedenen Teperaturzonen verteilen, dann wird das schon werden.

        Ich würde bei der Terrariumgröße sagen das da zwei Lampen locker ausreichen...eine 75'er um ne hohe Temperaturzone zu erzeugen, und die, ich würd mal sagen 50'er um ein Temeraturgefälle herzustellen.

        Aber mal unter uns zwei Priesersöhnen... findest du nicht 180x80x80 ein bisschen überdimensioniert für eine Schlange und dann auch noch für einen überwiegend im Versteck lebendes Tier? Soll jetzt keine Kritik o.ä. sein, aber denk mal drüber nach.

        Grüße,
        Flo
        Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
        Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

        Gruß, Flo

        Kommentar


        • #5
          ok das klingt gut,ja die größe hab ich gewählt weil da später noch nen bock rein soll und naja....danke für den tipp mit den 2 lampen,und der wasserfall wäre fast nur deko stimmt,wollte nur wissen ob das die schlangen iwie stört oder ob mans machen kann.

          Mfg Sascha

          Kommentar


          • #6
            Klar machen kannst du alles du kannst den besten Technik Firlefans einbauen den der Markt hergibt...nur wie gesagt ob das immer so Sinnvoll ist sollte man sich auch überlegen. Wenn man immer das Beste einbaut was eigentlich nur der "Show" dient baut sich manch einer ein optisch schönes Becken und ich mir drei zweckmäßige mit allem Notwendigem für die optimale Haltung des Pfleglings.

            Aber ansonsten sieht dein Konzept schon ordentlich aus.

            Flo
            Diese Nachricht ist 100% biologisch abbaubar!
            Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

            Gruß, Flo

            Kommentar


            • #7
              alles klar,freut mich zu hören.

              Kommentar


              • #8
                Der Wasserfall dürfte sogar positiv sein. In Verbindung mit der Temperatur entsteht wahrscheinlich eine angenehm stabile Luftfeuchte, und man braucht sich nicht um abgestandenes Wasser sorgen.

                Kommentar


                • #9
                  alles klar,sowas wollte ich hören :=)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von ExOxy Beitrag anzeigen
                    Der Wasserfall dürfte sogar positiv sein. In Verbindung mit der Temperatur entsteht wahrscheinlich eine angenehm stabile Luftfeuchte, und man braucht sich nicht um abgestandenes Wasser sorgen.
                    Bei der Größe des Terrariums unwahrscheinlich. Abgestandenes Wasser im Wasserfall, ja oder nein? Überleg mal, nur weil es einen Kreislauf hat. Das mußt du genau so wechseln wie das Wasser in einer Schale. Ich wechsel das Wasser jeden Tag.
                    Gruß Heinz

                    Kommentar


                    • #11
                      Wasserfälle im Terrarium sind eher als Keimschleudern bekannt, wie wahr das ist kann ich nicht sagen, ich habe mir allerdings schon ein paar angeguckt und keiner lässt sich mal eben so vernünftig reinigen.

                      Desweiteren Frage ich mich ob die andauernden Vibrationen durch die Pumpe nicht das Tier beeinflussen.

                      Gruß Malte
                      Zuletzt geändert von Malte H.; 02.11.2010, 09:29.
                      www.eurasia-snakes.de

                      Kommentar


                      • #12
                        Das mit den Vibrationen ist durchaus einleuchtend. Das Umwälzen des Wasser trägt zur Wasserqualität durchaus bei.
                        Selbstverständlich muß auch hier das Wasser regelmäßig erneuert werden.
                        Ich habe jedenfalls gute Erfahrungen mit Wasserfällen gemacht, allerdings benutzte ich dazu einen Außenfilter, und hatte ein entsprechendes Wasservolumen. Ein fertiges Ensemble aus dem Zoomarkt habe ich allerdings noch ncht ausprobiert.
                        Sicher müssen Wasserfälle ohne Filter und ausreichendes Wasservolumen häufig gereinigt werden. Am günstigsten für ein stabiles Gesamtklima ist aber dennoch ein funktionierendes Gleichgewicht. Ein Terrarium ist ja weit mehr als ein beheizter Behälter. Gerade Belüftung und Wasser werden von Anfängern meist stiefmütterlich behandelt. Hier sollte das Ziel doch sein eine Luftfeuchte von ca 70% zu erreichen, ohne Abstriche bei der Belüftung zu machen, oder?
                        Von daher befürwortete ich den Wasserfall, füge aber noch ergänzend bei das entweder eine häufige Reinigung erfolgen sollte, oder ein ausreichendes Wasservolumen samt Filterung gewählt wird.
                        Zuletzt geändert von ExOxy; 02.11.2010, 10:57.

                        Kommentar


                        • #13
                          http://www.dorka.de/Koepy/koepy.php?...undsatzhaltung

                          Da sind genau deine Fragen beantwortet.

                          Kommentar


                          • #14
                            Also hab mir das Terrarium und den Wasserfall geholt,Wasserfall wird genauso lange laufen wie die Lampen,werde ich also auf eine Zeitschaltuhr legen.
                            Den Nebler werde ich nur ab und an anmachen,das Terrarium is 180x80x80 groß,wird aber nochn wenig kleiner innen,und habe bisher nur 2 Lampen geholt,eine 26er und einer 13er Energiesparlampe,mal schaun wie die Temperaturen aussehen.Werde Bericht erstatten wenn ichs zusammen habe.

                            Mfg Sascha

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              bei einem Terrarium der genannten Maße bringt ein kleiner Wasserfall nicht viel für die LF ...

                              Und das mit dem Wasser aus dem Wasserfall wird sowieso eine einzige Mikrobenkur, wenn das Wasser nicht täglich gewechselt wird und wenn ALLES am Wasserfall nicht ebenfalls täglich gereinigt und desinfiziert wird - lass es; du wirst es nur bereuen.

                              Ich an deiner Stelle würd mir lieber über eine autom. Beregnungsgerät oder einen Vernebler oder sowas Gedanken machen (was, was direkt an den Wasserhahn angeschlossen wird, und somit wirklich frisches Wasser liefert).

                              Ich würd hier zu ner Beregnungsanlage raten - gibt auch tolle Effekte (vor allem bei nem gut bepflanzten Regenwald-Terrarium) und die Tiere haben auch was von.

                              Gruss

                              M.
                              Zuletzt geändert von Daniel G.; 09.11.2010, 09:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X