Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlangenarten/Nahrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schlangenarten/Nahrung

    Hallo zusammen,
    Schon länger interessieren mich Schlangen, das Problem ist, dass ich keine Nagetiere verfüttern möchte, weder gefroren noch ungefroren.
    Nun informiere ich mich über Schlangenarten die eben keine Nager fressen.
    Leider musste ich feststellen dass es nicht sehr einfach ist nach Tieren zu googlen deren Namen man nicht kennt.
    Natürlich war ich auch nicht untätig und habe zumindest ein paar Schlangenarten herausgefunden über die ich mich ausgiebig informiere:
    - Dasypeltis ...
    - Storeria ...
    - Thamnophis ...
    Ich nehme an es gibt noch mehr Arten...
    Desshalb wollte ich von den Fachkenntnissen der Forenuser profitieren und euch fragen ob ihr ungiftige (!) Schlangenarten kennt, die eben keine Mäuse/Ratten etc. fressen.

    Danke schonmal im vorraus

  • #2
    öhm, und ein Ei oder einen Fisch zu verfüttern ist weniger "schlimm"?

    Kommentar


    • #3
      So blöd es klingt, ja ist es. Das muss keiner verstehn im Grunde ist es Sinnfrei aber bei Fischen und Eiern zumal diese ja unbefruchtet sind sind, sehe ich keine Probleme. Mäuse möchte ich nicht verfüttern.
      Und da es nunmal Alternativen gibt möchte ich mich drüber schlaumachen.
      Ist nunmal so.
      Grüße

      Kommentar


      • #4
        Hallo Murmeltier !
        Wie wäre es noch mit Opheodrys aestivus - die raue Grasnatter ?
        Diese Nattern-Art ein reiner Insektenfresser...

        Gruß,
        Andreas
        Dopasia gracilis, Lepidothyris fernandi, Opheodrys aestivus, Strophurus taenicauda, Takydromus smaragdinus

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank! Die ist wirklich wunderschön :wub:
          werd mich gleich schlau machen...

          über weitere Vorschläge bin ich dankbar

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Andreas D Beitrag anzeigen
            Hallo Murmeltier !
            Wie wäre es noch mit Opheodrys aestivus - die raue Grasnatter ?
            Diese Nattern-Art ein reiner Insektenfresser...

            Gruß,
            Andreas
            hmmmm, aber ist es nicht so, ich kann mich irren, daß diese Art nicht gut zu halten ist, resp. man kaum Tiere erhält, die in ordnung sind?
            Von daher ist so ein Tipp vielleicht nicht gerade vorbildlich, zumal nicht "gewarnt" wurde.

            Murmeltier, du kannst von mir ne C. vipera bekommen ....... die frißt nur Echsen....

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
              Desshalb wollte ich von den Fachkenntnissen der Forenuser profitieren und euch fragen ob ihr ungiftige (!) Schlangenarten kennt, die eben keine Mäuse/Ratten etc. fressen.

              Danke schonmal im vorraus
              Tolle Idee.... Aber wie ich bereits sagte, ich möchte UNGIFTIGE Tiere.

              Kommentar


              • #8
                Ach, Echsen würdest du verfüttern?

                ok, mal Spaß beiseite.....ich denke, du solltest dich mit einer nagerfütterung versuchen anzufreunden. ich habe das gefühl, du wirst mit den anderen Arten nicht soviel Freude haben....ich gehe davon aus, du bist relativ neu in Sachen Reptilienhaltung?

                Kommentar


                • #9
                  Hallo "gesperrt"
                  Ich MUSS mir keine Nagerfressende Schlange anschaffen, es gibt noch einige andere Tiere die mir gefallen oder ich lasse es komplett. Ich frage nur und möchte keine schnippigen oder beleidigenden Antworten.

                  Ich bin groß genug um mich vorher zu informieren ob die Tiere zu mir passen da ich keine Eile habe kann ich auch warten bis entsprechente Tiere "verfügbar" sind.

                  Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    Mademoiselle,
                    ich bin doch ganz lieb! :wub:

                    Die meisten Schlangen die keine Nager fressen, sind nach meinem Wissen, meist nicht die Arten, die man jemandem empfehlen sollte/kann, der mit der Schlangenhaltung beginnt!

                    Die Grasnatter wird meines Wissens massenhaft verbraucht, weil es kaum jemand schafft diese Tiere gesund zu bekommen.
                    Es gibt Vermehrer, nur sind diese wohl sehr sehr selten..............

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Andreas D Beitrag anzeigen
                      Hallo Murmeltier !
                      Wie wäre es noch mit Opheodrys aestivus - die raue Grasnatter ?
                      Diese Nattern-Art ein reiner Insektenfresser...

                      Gruß,
                      Andreas
                      Aber für einen Anfänger...?

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Murmeltier
                        Ich hab einen Bekannten der 3 Opheodrys aestivus sehr erfolgreich hält. Er sagt zwar auch das sie nicht so einfach zuhalten sind aber auch nicht unmöglichooh:.
                        Kauf dir gute Bücher über die Art und such dir einen der sie pflegt und informiere Dich dort.
                        lg Günter

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo
                          würde dir Thamnophis empfehlen, die sind verfügbar, ''einfach'' in der Haltung,
                          relativ preiswert, sehr hübsch, leicht zu ernähren usw !
                          Grasnattern sind als Wildfänge eine echte Katastrophe und auch als Nachzucht
                          sollte eine Grasnatter nicht unbedingt die erste Schlange sein, die man sich anschafft.

                          thedarkside

                          Kommentar


                          • #14
                            sind Tamnophis nicht aber auch Nagerfresser?

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              Zitat von Thedarkside Beitrag anzeigen
                              würde dir Thamnophis empfehlen, die sind verfügbar, ''einfach'' in der Haltung,relativ preiswert, sehr hübsch, leicht zu ernähren usw !
                              Klar, aber auch nur wenn du eine gut laufende Froschzucht hast und auch sicher immer welche verfügbar hast.
                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X