Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte daher meine Tiere und mich mal kurz vorstellen.
Ich halte momentan 4 Boa c. imperator, zwei davon sind DNZ 2011 und eindeutig auch als Honduras-Boa zu identifizieren. Die anderen beiden sind DNZ 2012, wobei es sich dabei um eine Albino handelt und um eine 100% het Albino. Die vier leben nun seit 1 1/2 Wochen zusammen in einem Terrarium, womit sie bisher scheinbar auch keine Probleme haben. Meine Freundin hat ja befürchtet das die 2 Honduras, die Albino mobben würden, weil sie ja anders ist
Erstmal werd ich die vier auch noch zusammen lassen, solang sie noch relativ klein sind und später dann trennen.
So nun zum langweiligen Teil, zu mir
Ich bin 26 Jahre alt, arbeite als Chemikant und interessiere mich nun seit ca. 10 Jahren für Terraristik. Meine ersten eigenen Tiere waren 2 Rotwangenschmuckschildkröten, welche ich geschenkt bekommen habe. Sind zwar auch interessante Tiere, aber Schlangen haben mich immer mehr interessiert. Deswegen und aufgrund der Größe die sie erreicht haben habe ich sie abgegeben.
Bis Anfang letzten Jahres habe ich eine Python Regius gehalten, welche ich dann allerdings verkauft habe, weil ich gerne auf Boa c. imperator umsteigen wollte.
Das solls auch ertsmal gewesen sein, ist wahrscheinlich eh viel zu viel schon. Ich freue mich jedenfalls jetzt hier angemeldet zu sein. Und auf viele konstruktive und unterhaltsame Diskussionen.
Gruß
Marco
P.S. Habe noch ein Bild von meiner het Dame gemacht, kann man zwar nicht viel erkennen aber vielleicht reicht das ja schon für euch, um zu bestimmen aus welchem Verbreitungsgebiet sie kommt. Ich vermute Kolumbien aber bin mir nicht sicher.
http://s14.directupload.net/file/d/2...uvr8kl_jpg.htm
ich bin neu hier und wollte daher meine Tiere und mich mal kurz vorstellen.
Ich halte momentan 4 Boa c. imperator, zwei davon sind DNZ 2011 und eindeutig auch als Honduras-Boa zu identifizieren. Die anderen beiden sind DNZ 2012, wobei es sich dabei um eine Albino handelt und um eine 100% het Albino. Die vier leben nun seit 1 1/2 Wochen zusammen in einem Terrarium, womit sie bisher scheinbar auch keine Probleme haben. Meine Freundin hat ja befürchtet das die 2 Honduras, die Albino mobben würden, weil sie ja anders ist

Erstmal werd ich die vier auch noch zusammen lassen, solang sie noch relativ klein sind und später dann trennen.
So nun zum langweiligen Teil, zu mir

Bis Anfang letzten Jahres habe ich eine Python Regius gehalten, welche ich dann allerdings verkauft habe, weil ich gerne auf Boa c. imperator umsteigen wollte.
Das solls auch ertsmal gewesen sein, ist wahrscheinlich eh viel zu viel schon. Ich freue mich jedenfalls jetzt hier angemeldet zu sein. Und auf viele konstruktive und unterhaltsame Diskussionen.
Gruß
Marco
P.S. Habe noch ein Bild von meiner het Dame gemacht, kann man zwar nicht viel erkennen aber vielleicht reicht das ja schon für euch, um zu bestimmen aus welchem Verbreitungsgebiet sie kommt. Ich vermute Kolumbien aber bin mir nicht sicher.
http://s14.directupload.net/file/d/2...uvr8kl_jpg.htm
Kommentar