Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechtsdimorphismus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @ Da Fabe

    Hallo,
    ich weiss nicht wer warum Salzwasserbaden vorschreibt oder empfiehlt. Naturgemäss ist es auf jeden Fall bei einem baumbewohnenden Regenwaldbewohner nicht. Aber vielleicht hilfts ja z.B. bei Häutungsproblemen bedingt durch zu geringe Luftfeuchte oder Vitaminmangel bzw. zur Vorbeugung
    gegen Pilzerkrankungen.

    Wie ich den vielen Posts soweit entnehmen kann, wird der Waran bestens gepflegt. Ich gestehe, ich würde mir nicht so viel Mühe mit der Abwechslung
    beim Futter machen. Lobenswert! Nur niemals satt füttern. Wenn er nur noch
    zögerlich zubeisst, aufhören. Und immer auf die warangemässe Linie achten, sonst Fastentage einschieben. Das ist bei juvenilen Tieren nicht so kritisch wie bei adulten. Sonst bekommt man die unförmigen Fettsäcke, die immer wieder im NET(insbesondere USA) zu bedauern sind und die mit einem Waran nur noch wenig zu tun haben.

    Im übrigen sind Tierärzte mit Spezialkenntnissen über Warane speziell über V. rudicollis selten.

    Mfg
    D. Kiehlmann

    Kommentar

    Lädt...
    X