Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steppenwaran verweigert Fressen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Fin Beitrag anzeigen
    ich habe genug ahnung von reptilien, sonst hätte ich wohl kaum zahlreiche hier bei mir. .
    Genau das ist ein aktuell besonders akutes Problem: Viel zu viele Leute, die nicht mal mit den Basiscs vertraut sind und dennoch meinen, sinnvolle Ratschläge ignorieren zu müssen, sobald sie ihnen ein wenig unbequem sind, haben viel zu viele Reptilien.



    Wenn Du uns so kommen willst, erzähl lieber, wieviele Reptilien bei Dir seit 10 Jahren und mehr gesund und munter sind und wie Deine Nachzuchterfoge aussehen. Erst dann wirds langsam aussagekräftig. Hundert Reptilien über drei Jahre hinweg totpflegen kann dagegen jeder.

    Nix für ungut, aber Du verhältst Dich pampig und unreif und schürst damit genau die Vorurteile (?), die ich oben aufgeführt habe.
    Solltest Du unter 14 sein, mag das als Entschuldigung durchgehen. Sonst aber nix. Die Mahnung, sinnvolle Hinweise auch ernst zu nehmen bleibt in jedem Fall.

    Kopfschüttelnde Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      das ist ja auch wieder mal das Problem das Steppenwarane nahezu "verramscht" werden.
      Ich bin mir sicher das Fin mit einem Tier in anderer Preislage sofort zum TA gerannt wäre.
      Schade das es keine Preisuntergrenze gibt, das würde sicherlich einigen Tieren helfen in bessere,liebevolle Hände zu kommen.


      Der letzte Satz ist nicht an Fin persönlich gerichtet.

      Kommentar


      • #18
        :wall:Hallo? Was hat das denn mit der Preislage zu tun?Es ist jawohl völlig egal wie teuer ein Tier ist.Und wenn das ein Hamster für 8-9 Euro ist.Wenn man sich ein Tier anschafft,übernimmt man halt eine Verantwortung und dieser nachzukommen heiddt auch im Krankheitsfall zum Tierarzt zu gehen.Sollte man sich dieser Verantwortung nicht nicht im klaren sein,wäre es vieleicht besser sich Stoff oder Gummitiere anschaffen.Die werden nich krank und kosten zudem noch nicht mal Futter.
        Sorry,aber das Argument dass es am "verramschen" der Tiere liegt,ist dafür keine Entschuldigung.

        MfG
        Dom
        Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
        Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

        Kommentar


        • #19
          Ich glaube Pabirim meinte, das manche dann nach dem Motto handeln "Naja hat eh nicht viel gekostet, bevor im zum TA renn' hol ich mir lieber ein neues, ist billiger". Und da denke ich das er schon recht hat, es gibt sicher Leute die so denken.

          MfG
          Tobi

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Tobi1992 Beitrag anzeigen
            Ich glaube Pabirim meinte, das manche dann nach dem Motto handeln "Naja hat eh nicht viel gekostet, bevor im zum TA renn' hol ich mir lieber ein neues, ist billiger". Und da denke ich das er schon recht hat, es gibt sicher Leute die so denken.

            MfG
            Tobi
            jupp Tobi , genauso war es gemeint!

            Kommentar


            • #21
              Sorry,damit hab ihr ja recht,aber dass ist ja das was ich mein vonwegen "Verantwortung übernehem für ein Lebewesen.Aber meist sind das ja dann die Spontankäufe ohne sich vorher mal wirklich schlau über das Tier zu machen was man sich anschaffen möchte.Leider geht es dann ja immer auf kosten des Tieres.

              MfG
              Dom
              Wenn ein Weg besser als ein anderer ist,kannst du sicher sein,ist es der Weg der Natur
              Aristoteles 384 v.Chr.-322 v. Chr.

              Kommentar

              Lädt...
              X