Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gould's Waran

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von BenjaminSisko Beitrag anzeigen
    Ich habe mich noch nicht entschieden, ausserdem will ich VOR der Anschaffung eines solchen Tieres erstmal alles fertig haben.

    Um Heizkosten zu minimieren wird der Raum eh erst kpl. wärmegedämmt, im Sommer sorgt ein großes Dachfenster für Wärme und UV-Licht, dank Südlage.

    Um das "Becken" realistisch zu gestalten, wollte ich es mit Epoxidharz auskleiden, wie sind die Erfahrungen damit?

    Hallo Benjamin,

    das Becken vor der Anschaffung fertigzustellen wäre Sinnvoll

    Die Isolierung des Raumes amortisiert sich in jedem Fall mit der Dauer der Haltung.

    Das Dachfenster müsste aus Quarzglas oder anderen UV- durchlässigen Elementen sein, wenn du die relevante UV- Spektren für die Tiere nutzen willst.

    Eine realistische Beckengestaltung mit Epoxidharz ist unserer Auffassung nach nur sehr schwer, wenn überhaupt möglich. Die Methodik bietet aber viele Vorteile und ist in Foren wie in der einschlägigen Literatur schon vielfach beschrieben worden:

    http://www.amazon.de/Terrarieneinric...3821289&sr=8-1

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=Epoxidharz

    http://www.forum.waranwelt.de/viewto...ght=epoxidharz

    http://www.dghtserver.de/foren/showt...ght=Epoxidharz

    http://www.forum.waranwelt.de/viewto...ght=epoxidharz

    Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Einträge zu diesem Thema. Ein wenig "Arbeit" zur Suche nach den benötigten Infos setze ich eigentlich voraus.


    Grüße
    Thilo
    Meine Aussagen beziehen sich ohne Ausnahme auf den jeweils aktuellen persönlichen Wissensstand und erheben weder Anspruch auf dauerhafte Gültigkeit noch auf allumfassende Richtigkeit.

    Kommentar


    • #17
      Zum verhalten in der Aussenanlage kann ich nur sagen, dass meine Tejus zu Beginn sehr scheu waren...sehr wachsam.
      Himmel, Wind, direkte Sonne...das war alles neu für sie.

      Aber wer meine Tiere kennt weiss, dass sie eigentlich alles andere als scheu sind.

      Naja...aber nach ein paar Wochen hat sich das alles gelegt.
      Zum Ende des Sommers waren sie wie "früher".


      PS: Es sind super Tiere für die Aussenhaltung. Selbst unter 15 Grad sind die noch aktiv im Becken unterwegs.
      Bei Goulds Waranen (super Tiere) rate ich aber auch bei der Aussenhaltung ab.

      Kommentar


      • #18
        @BenjaminSisko hallo, hab den Beitrag jetzt zufällig gesehen, so kurz zu dem Zimmer, mach dich gefasst auf den Arguswaran, den du bestimmt meinst (horni), wenn du dich nicht mit ihm beschäftigst! Je grösser der Raum u. je weniger du dich mit dem Tier beschäftigst, können sie im adulten Alter einigen Pflegern probleme bereiten(wie black eye schon sagte, auch meine Erfahrung). Ich habe jahrelang erfolgreich diese Waranart gezüchtet u. kann dir da einige Geschichten zu erzählen. Hatte nicht nur ein Pärchen u. ich persöhnlich finde das die zu den agressivsten Arten gehören! Meine Tiere konnte ich ohne probleme rausnehmen u. im Zimmer frei rumlaufen lassen, aber nur da ich mich viel mit den beschäftigt habe ;-) Falls du einige Fragen hast dann her damit ;-)

        @black eye die Waranart neigt eigentlich kaum zur fettleibigkeit! So oft die unterwegs sind, hab da schon einiges an Futter ausprobiert. Auch in Mengen, keine chance, klar du darfst sie auch nicht in einem 2m Becken halte.


        Gruss David

        Kommentar

        Lädt...
        X