Hallo zusammen
Zuerst eine kleine Vorgeschichte so das man das einen besseren Überblick hat. Ich besitze seit zwei Jahre 3 Varanus Prasinus (ein Männchen und 2x Weibchen) wobei eines diese Jahr leider nach einem Gelege und einer Operation gestorben ist.
Im ersten Jahr waren die Eier alle unbefruchtet was von mir eigentlich so erwartet war da es selten ist dass erste Gelege immer etwas ist.
Dieses Jahre erhielt ich dann wieder ein Gelege bestehend aus 7 Eiern, mit folgenden Parameter:
- Alle Eier sind einzeln untergebracht in einem gelochten Behälter (kennt Ihr wenn Ihr Heuschecken kauft) ohne Deckel.
-Das Substrat ist Vermiculite 3-6mm habe damit gute Erfahrung gemacht das die Feuchtigkeit und die Durchlüftung am Ei perfekt ist.
- Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 % und die Temperatur bei 28-29 Grad.
Der Inkubator befindet sich in einem Raum wo die Temperatur das ganze Jahr gleich bleibt. Alles ist steril und sauber habe bisher noch keine Eier durch Pilze etc.. verloren.
Die Eier haben von 14 auf 21 Gramm zugelegt in 100 Tagen, alle waren diesmal befruchtet jedoch habe ich wieder alle verloren und zwar hatten alle einen horizontalen Einschnitt am Ei oder etwas vom Ei dran durch die Hülle hindurch (Eiweiss, Blutgewebe).
Gestern musste ich da letzte öffnen und der Embryo hat sich noch bewegt war wirklich nicht schön.
Ich weiss wirklich nicht weiter, kann mir jemand helfen ?!
Zuerst eine kleine Vorgeschichte so das man das einen besseren Überblick hat. Ich besitze seit zwei Jahre 3 Varanus Prasinus (ein Männchen und 2x Weibchen) wobei eines diese Jahr leider nach einem Gelege und einer Operation gestorben ist.
Im ersten Jahr waren die Eier alle unbefruchtet was von mir eigentlich so erwartet war da es selten ist dass erste Gelege immer etwas ist.
Dieses Jahre erhielt ich dann wieder ein Gelege bestehend aus 7 Eiern, mit folgenden Parameter:
- Alle Eier sind einzeln untergebracht in einem gelochten Behälter (kennt Ihr wenn Ihr Heuschecken kauft) ohne Deckel.
-Das Substrat ist Vermiculite 3-6mm habe damit gute Erfahrung gemacht das die Feuchtigkeit und die Durchlüftung am Ei perfekt ist.
- Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 85 % und die Temperatur bei 28-29 Grad.
Der Inkubator befindet sich in einem Raum wo die Temperatur das ganze Jahr gleich bleibt. Alles ist steril und sauber habe bisher noch keine Eier durch Pilze etc.. verloren.
Die Eier haben von 14 auf 21 Gramm zugelegt in 100 Tagen, alle waren diesmal befruchtet jedoch habe ich wieder alle verloren und zwar hatten alle einen horizontalen Einschnitt am Ei oder etwas vom Ei dran durch die Hülle hindurch (Eiweiss, Blutgewebe).
Gestern musste ich da letzte öffnen und der Embryo hat sich noch bewegt war wirklich nicht schön.
Ich weiss wirklich nicht weiter, kann mir jemand helfen ?!
Kommentar