Re: Chinesische Dreikielschildkröte
Hallo,
nicht nur der Bauchpanzer sieht aus wie von Ocadia sinensis, bei deinem bunten Weibchen durfte es sich aller Wahrscheinlichkeit tatsächlich um dieser Art handeln.
Die Haltungsbedingungen von beiden Arten ist aber sehr ähnlich, wobei O. sinensis grösser wird, und es lieber ein paar °C wärmer mag, und gerne schwimmt. Sie frisst schon von klein auf gerne Grünzeug(meine jedenfalls), also nicht zu viel tierisches zufüttern(höchstens 50:50) wenn nicht sogar mehr Pflanzen anbieten.
Chinemys reveesii ist eher die typische Sumpfschildkröte, die zwar gut schwimmen kann, aber auch gerne länger mal an Land bleibt.
Gruss, Oliver
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 16-07-2004 um 22:05 GMT[/ggg]]
Hallo,
nicht nur der Bauchpanzer sieht aus wie von Ocadia sinensis, bei deinem bunten Weibchen durfte es sich aller Wahrscheinlichkeit tatsächlich um dieser Art handeln.
Die Haltungsbedingungen von beiden Arten ist aber sehr ähnlich, wobei O. sinensis grösser wird, und es lieber ein paar °C wärmer mag, und gerne schwimmt. Sie frisst schon von klein auf gerne Grünzeug(meine jedenfalls), also nicht zu viel tierisches zufüttern(höchstens 50:50) wenn nicht sogar mehr Pflanzen anbieten.
Chinemys reveesii ist eher die typische Sumpfschildkröte, die zwar gut schwimmen kann, aber auch gerne länger mal an Land bleibt.
Gruss, Oliver
[[ggg]Editiert von Oliver78 am 16-07-2004 um 22:05 GMT[/ggg]]
Kommentar