Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sun spot EuroZoo

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Sun spot EuroZoo

    Hallo,
    die Vitalux gibt es schon für 23 euro plus 3 euro Porto bei ebay Sofortkauf!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=27565&item=4320458113&rd=1&s sPageName=WDVWto

    Die Powersun 100 Watt hat eine deutlich geringere Lebenserwartung als die 160 watt(Herstellerfehler?)
    die 160 Watt ist aber sehr gut.
    Eine "echte"Garantie wird auf Lampen NIE gegeben; ausser bei Transportfehlern; manchmal tauscht ein Händler aus Dienst am Kunden...
    Mit den UV LAmpen von Eurozoo hab ich keine guten Erfahrungen gemacht und scheinbar andere auch nicht:
    Bild einer Euro-Zoo UV 100Watt Lampe nach EINEM Tag!!(ich persönlich hatte die Lampen im Test; 20 Lampen waren nach 2 Wochen "verbraucht"; glücklicherweise bei den meisten nur ein Glasstückchen vom integrierten Vorschaltegerät abgebrochen..)
    http://community.webshots.com/album/128178416eoZXQf
    Grüsse,
    Rosi

    [[ggg]Editiert von Roswitha v.D. am 23-08-2004 um 00:30 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Sun spot EuroZoo

      Hi,
      Roswitha v.D. schrieb:Mit den UV LAmpen von Eurozoo hab ich keine guten Erfahrungen gemacht
      Die UV Sun Lux 160 W von Hobby/Dohse ist nach meinen Erfahrungen übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei.

      Sie hat genau im Zentrum der Lichtverteilung einen Schatten von mehr als 10 cm Durchmesser. Da fragt man sich, ob die Verteilung der UV-Strahlung genau so unregelmäßig ist. Zu allem Überfluß flackert dieser Fleck auch noch ständig und die ganze Lampe flimmert.

      Ein Bild diese Schattens in der Lichtverteilung habe ich unter http://www.emys-home.de/EmysFotos3.html


      Gruß, Editha

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Sun spot EuroZoo

        kacchua schrieb:


        Die UV Sun Lux 160 W von Hobby/Dohse ist nach meinen Erfahrungen übrigens auch nicht das Gelbe vom Ei.
        Hallo Edita,
        ich meinete die 160 Watt Powersun von Zoo-Med; alle andern Lampen, die so zu sagen "baugleich sind", geben ein anderes Licht ab, haben Schattenbildung etc.
        (ich gebrauche aber immer noch die gute alte Osram Vitalux...
        Grüsse,
        Rosi


        Kommentar


        • #19
          Re: Sun spot EuroZoo

          Hallo!

          Danke für die hilfreichen Tipps!

          Habe mich nun aus zwei Gründen für eine 160W Powersun entschieden:

          1. In der Natur schaltet sich die Sonne auch nicht nur für eine gewisse Zeit an.

          2. Halte ich Graptemys und wie schon erwähnt (DANKE NOCHMAL FÜR DEN HINWEIS!!!!) sind sie sehr schreckhaft. Wenn die "Sonne" dann plötzlich ein- bzw. ausschaltet könnte das zu unnötigem Streß führen.

          Liebe Grüße
          Anke

          Kommentar

          Lädt...
          X