Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo,
ich habe mir die Fotos eben angeschaut, obwohl sie nicht so toll sind, würde ich tippen, es sind Graptemys pseudogeographica, oder für dich als Anfänger, eine Art der Höckerschildkröten ( falsche Landkartenschildkröte). Ich kann es so aber auch nur vermuten, weil wir auch eine dieser Art haben, und sie sehen unserer ziemlich ähnlich. Leider werden diese in den Zoohandlungen und so weiter immer als Missisippi Höckerschildkröte verkauft. Aber so einige Internetseiten - und deren Fotos- haben dann auch mich eines besseren belehrt.
Ansonsten hoffe ich, daß du schon einiges an Tipps angenommen hast, denn so werden deine Tiere nicht lange leben.
Gruß Irina
Re: Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Michael Jetter schrieb:
`tschuldigung wenn ich mich als "Echsenmensch" hier einmische.
Aber das ist mal wieder ein klassisches Beispiel dafür wie man offentsichtlich jüngere,unerfahrene "Anfänger" vergraulen kann..
Anstatt ihnen zu helfen macht man sie mit den ewig gleichen Argumenten ("Suchfunktion","unüberlegter Kauf","Buchtipp") von oben herab an, und vergrault sie dann aus diesem Besserwisserforum in ein Jungendfreundlicheres Forum in dem sie von anderen Ahnungslosen Tipps bekommen.
Glückwunsch!
Michael
Hallo Michael, ich kann Dir nur Recht geben. Ich finde auch, das dringends geholfen werden muß,damit die Schildkröten noch lange leben und artgerechtes Zuhause bekommen.Ich finde gut,daß Du hier offen und ehrlich geschriebn hast. Schöne Grüße Thomy
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo,
sicherlich ist eure Aussage gerechtfertigt!!!!
Aber in diesem Topic sind mehrfach Links eingespielt worden, wo ein Schildkrötenhalter weiterführende Infos bekommt.
Was will man sonst noch tun, um eine Artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Wir sind stets bemüht genügend Infos zu vermitteln, aber was, wenn sie nicht angenommen werden.
Genauso ist es mit Fragen. Wenn keine spezifischen Fragen gestellt werden, sollen wir uns alles aus den Fingern saugen???
Gruß Harald
[[ggg]Editiert von monza am 12-06-2005 um 13:39 GMT[/ggg]]
[[ggg]Editiert von monza am 12-06-2005 um 13:40 GMT[/ggg]]
Re: Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
monza schrieb:
Aber in diesem Topic sind mehrfach Links eingespielt worden, wo ein Schildkrötenhalter weiterführende Infos bekommt.
Was will man sonst noch tun, um eine Artgerechte Haltung zu gewährleisten.
Wir sind stets bemüht genügend Infos zu vermitteln, aber was, wenn sie nicht angenommen werden.
Genauso ist es mit Fragen. Wenn keine spezifischen Fragen gestellt werden, sollen wir uns alles aus den Fingern saugen???
Sehe ich ganz genauso! Und auch Buchtips sind hilfreich, wurden mir anfangs auch gegeben undich war nicht vergrault oder beleidigt. Solange man trotzdem weiterhilft und nicht nur einfach darauf verweist ist das vollkommen i.O., und die angegebenen Seiten sind ausserdem mehr als hilfreich. Und auf direkte Fragen bekommt man normalerweise auch ne Antwort. Die Kritik verstehe ich daher nicht.
@Turtlerock: Sehr schade dass du dich hier nicht mehr äusserst, erst Hilfe bekommen und dann nichtmal ein Feedback. Ich hoffe nur den Tieren geht es gut.
[[ggg]Editiert von Sensay am 13-06-2005 um 08:39 GMT[/ggg]]
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo turtlerock,
Wir haben lange nichts mehr von Dir gehört.
Wie geht es deinen WSk?
Hast Du dein Aquarium schon umgestaltet bzw. optimiert?
Hier noch ein Buchtipp:
Ihr Hobby Wasserschildkröten
von Andreas S. Hennig
bede_BestellNr.: HO 417
ISBN 3-89860-011-4
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo zusammen,
ich denk nicht das es noch Sinn macht den Beitrag immer wieder "hoch zu schieben", weil ich auch denk das der junge Mann für die nächsten Monate, wenn nicht sogar für immer "vergrault" worden ist.
Re: Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo Kai,
> weil ich auch denk das der junge Mann für
> die nächsten Monate, wenn nicht sogar für
> immer "vergrault" worden ist.
Ich werde den Verdacht nicht ganz los, dass es ein Partygag war und turtlerock bloß sehen wollte, ob wir das ernst nehmen. Es gibt nämlich auch wirklich sehr gut gemachte Kunststoff-Schildkröten (Marke Bully - gab's mal bei ebay und gibt's in manchen Zoogeschäften)... Dann hat ihn niemand hier weggegrault, sondern er hat im Gegenteil viel Freude an uns gehabt.
Und wenn das kein Jux war, kann er sich gerne wieder melden. Dafür müssen wir nicht nachfragen, sondern er kann dann einfach einen neuen Thread eröffnen. Beim ersten Mal hat's ja auch geklappt.
Viele Grüße
Beate
[[ggg]Editiert von Beate Pfau am 14-06-2005 um 12:38 GMT[/ggg]]
Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo Beate,
ja an einen Partygag hab ich noch überhaupt nicht gedacht. Dann war es aber ein verdammt aurwendiger Partygag.
Wenn man die Bilder mal so vergleicht denke ich nicht das es einer war wenn aber doch, dann waren das aber echt gute Imis....Hätte dann auch gerne eine.
Bin halt der Meinung das dass für ihn etwas zuviel war. Wie alt war er überhaupt? Wenn er 14 Jahre jung war halt ich die "Vergraultheorie" immer noch am wahrscheinlisten. In dem Alter denkt man dann schnell: "Sche*** was mach ich nun" oder "Naja wird schon irgendwie".
Naja ich hoffe er meldet sich nochmal. Schenke ihm dann auch einen Eheim Aussenfilter, der ihm bei vier Schildkröten aber leider nicht lange was bringen wird.
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Hallo Zusammen,
es tut mir sehr leid das ich so lange nicht hier war, ich war viel verhindert durch umzug und so weiter. Also ich glaube meinen Schildkröten geht es ganz gut, alle Leben und essen Super, sobald ich am Aquarium stehe kommen sie schon ans Fenster und wissen das sie jetzt essen kriegen. Ich habe jetzt ne kleine beleuchtung drin (40watt) und ich glaube sie haben keinen schaden irgendwie... Ein Heizstab hab ich drin, der das wasser um die 28 grad hällt. 2 kleine pflanzen hab ich drin, und weissen Sand. Wasser ist jetzt auch mehr drin und falls ihr fotos wollt, muss ich gucken ob ich das morgen hinkrieg, weil die kamera nicht so gut ist..... ich glaube aber, ihnen gehts ganz gut, sie machen keine anzeichen das es ihnen schlecht geht, ich hoffe ich krieg jetzt nichts grosses negatives gesagt, weil ich momentan eigentlich glücklich bin, mit dem was ich hab. aber bitte posten, damit ich weiss das ihr mich nicht vergessen habt.
Re: Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Irina.N schrieb:
Hallo,
ich habe mir die Fotos eben angeschaut, obwohl sie nicht so toll sind, würde ich tippen, es sind Graptemys pseudogeographica, oder für dich als Anfänger, eine Art der Höckerschildkröten ( falsche Landkartenschildkröte). Ich kann es so aber auch nur vermuten, weil wir auch eine dieser Art haben, und sie sehen unserer ziemlich ähnlich. Leider werden diese in den Zoohandlungen und so weiter immer als Missisippi Höckerschildkröte verkauft. Aber so einige Internetseiten - und deren Fotos- haben dann auch mich eines besseren belehrt.
Gruß Irina
Halli Hallo.
Irgendwie finde ich Deine Aussage ein wenig widersprüchlich bzw. schlichtweg nicht korrekt. (Berichtige mich falls ich lediglich was falsch interpretiert habe!)
Wie kommst Du darauf das Graptemys pseudogeographica pseudogeographica "fälschlicherweise" als Mississippi Höckerschildkröte verkauft wird?
Es ist richtig das es Graptemys pseudogeographica pseudogeographica und Graptemys pseudogeographica kohnii gibt.
Diese Art bewohnt ausschließlich die USA, den Mississippi-Fluss mit seinen Zuflüssen. Die Unterart G. p. pseudogeographica nördlich vom Missouri, G. p. kohnii südlich vom Missouri.
Letzten Endes aber beides Arten welche am Mississippi ihr natürliches Habitat begründen.
Lieben Gruß
Markus
[[ggg]Editiert von SoulReaver am 24-06-2005 um 09:21 GMT[/ggg]]
Re: Brauch jede menge Tipps (heute erst Wasserschildkröten)
Also...
hallo wiedermal,
schön das du den den Weg wieder zurück ins Forum gefunden hast.
Ich hoffe das dies wirklich kein Partygag ist/war.
So, jetzt alles nochmal in Ruhe und ohne "ausflippen" oder sowas.
Jetzt musst du uns erst mal ein paar Fragen beantworten.
KAnnst du auf kürzere oder längere Zeit ein viel größeres Aquarium anschaffen oder dir einen Teich bauen? Hier musst du mit gut 250 € rechnen.
Kannst du den Tieren eine HQI Lampe kaufen? Hier sind die Preise sehr unterschiedlich. Neu ist die Lampe "kaum" zu bezahlen. Sind gute 220 €. Es soll aber auch schon Leute gegeben haben die sich eine HQI bei Ebay ersteigert haben sollen für 40 €.
Kannst du die Tiere im Notfall trennen? Dies ist auch eine ganz wichtige Voraussetzung um WSK zu halten. Vielleicht hast du ja glück und hast 3 Weibchen und 1 Männchen erwischt. Dann würde es auf Dauer evtl. nicht zu größeren Problemen kommen was das Balzverhalten der Männer angeht. Hier könnte es sich bei 3 Weibchen "austoben".
Kannst du für abwechslungsreiches Futter sorgen. Suchfunktion verwenden, es gibt Futtermöglichkeiten fast ohne Ende
Kannst du den Weibchen einen Landteil für die Eiablage bieten? Sehr wichtig!
Wie sieht es generell aus mit nem größeren Landteil wo alle Tiere bequem drauf passen können damit sie sich vollständig "abtrocknen" können?
Ich denke es wird mit 4 Tieren eine verdammt schwere Aufgabe werden.
Hast du schonmal drüber nachgedacht vielleicht zwei, wenn nicht sogar drei Tiere abzugeben? Es wäre wohl besser für dich erstmal mit einem Single anzufangen vorallem, weil die ganzen Anschaffungskosten jetzt auch noch ne ganz große Zahl ergeben. Naja, nicht ganz billig wird es auch nur mit einem Tier aber du könntest ein kleineres Becken kaufen und einen kleineren Landteil bauen. Mit einem Tier hättest du auch weniger Probleme mit der Wasserqualität.
Nun wäre es sicherlich gut so gute Fotos wie möglich zu machen. Wenn du sie nicht hochladen kannst schickst du sie einem per E Mail.
Wir müssen jetzt erstmal wissen was du überhaupt für Tiere hast um mehr auf die Haltung einzugehen.
Kommentar