Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte nochmal Hilfe wegen baytril!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte nochmal Hilfe wegen baytril!

    Hallo,

    hatte ja bereits schon einmal mein Problem mit der Behandlung meiner Chinesischen Dreikiel Schildkröte geschildert (Infektion im Hals, Tierarzt hat baytril, 2,5% inj. Lösung. 0,27 ml pro Tag verordnet).

    Nun sollte ich ja das Bein wechseln, neben das ich spritze, da meine Schildkröte nach der Injektion für mehrere Stunden nur noch dreibeinig umhergeschwommen ist. Als ich es eben machen wollte, habe ich bemerkt, daß sich die Haut und das, was sich darunter befindet, irgendwie anders anfühlt, als auf der linken Seite.

    Ich hab das Gefühl, daß ich in irgendwas reinspritzen würde (vielleicht Sehnen?). Kurzum, ich traue es mir nun nicht mehr zu, selbst zu spritzen, weil ich befürchte, irgendwas falsch zu machen.

    Meine Frage: Kann ich das baytril auch oral verabreichen? Habe noch 2,5% orale Lösung hier, die mir der erste (schildkrötenunkundige) Tierarzt, bei dem ich war, mitgegeben hatte. Könnte ich damit wenigstens das Wochenende überbrücken, damit ich mit dem Medikament nicht aussetzen muß?

    Viele Grüße,
    RG

  • #2
    Hallo RubyGloom,

    Als ich es eben machen wollte, habe ich bemerkt, daß sich die Haut und das, was sich darunter befindet, irgendwie anders anfühlt, als auf der linken Seite.
    Das kommt häufiger vor. Du solltest dann tatsächlich lieber nicht direkt IN diese "anders anfühlende" Stelle spritzen, sondern ein kleines Bisschen daneben. Wichtig ist, dass Du beim Spritzen tatsächlich keine Sehne und auch keine Ader triffst. Schau Dir die Stelle mal unter starkem Licht an (starke Taschenlampe oder so), dann siehst Du evtl mehr der darunter liegenden Strukturen.

    [/quote] Kann ich das Baytril auch oral verabreichen? [/quote] Nein. Injektionslösungen wirken oral nicht richtig. Es ist besser, wenn Du weiter sprtzt. Eventuell kannst Du auch hinter dem Vorderbein unter die Haut spritzen - Bein nach vorne ziehen, unter guter Beleuchtung (gegen das Licht) schauen, dass Du nur eine Hautfalte hast und dann dort spritzen. Die Stelle vorne neben dem Vorderbein ist schon aber besser - vielleicht findest Du ja dort doch noch ein Plätzchen, wo Du die Spritze setzen kannst.

    Viel Erfolg!
    Beate
    Früher unter "Beate" hier in den Foren aktiv. Halte und züchte verschiedene Schildkröten und bin seit Gründung Mitglied der AG Schildkröten. Lieblings- Spitzname "Bücherwurm".

    Kommentar


    • #3
      Hallo Beate, danke für die Antwort!

      Ich habe ja noch baytril orale Lösung hier, ich meinte damit nicht, daß ich die Injektionslösung oral verabreichen wollte.

      Ich habe eben nochmal versucht, die Spritze an einer möglichst günstigen Stelle zu setzen, aber meine Schildkröte hat sich heftigst gewehrt... auch die orale Lösung konte ich nicht eingeben, da ich nicht weiß, wie ich den Kopf herausbekommen soll. Ich glaube, meine Schildkröte leidet sehr unter dieser Prozedur und ich bin wohl zu zimperlich, das Ganze schnell über die Bühne zu bringen :-(

      Am Montag bringe ich sie zum Tierarzt, zur Not muß er sie stationär aufnehmen, um sie täglich zu spritzen.

      Gruß,
      RG

      Kommentar


      • #4
        Nachtrag

        So, heute morgen habe ich endlich das Ergebnis des Abtriches erfahren. Es ist eine Bakterienart, die sich Pseudomonas aeruginosa nennt. Der Tierarzt sagte, diese Bakterien seien recht aggressiv und würden schnell Resistenzen aufweisen. Da das mit dem Spritzen nicht geklappt hat, muß ich sie heute stationär aufnehmen lassen.

        Viele Grüße,
        RG

        Kommentar

        Lädt...
        X