Hallo,
hatte ja bereits schon einmal mein Problem mit der Behandlung meiner Chinesischen Dreikiel Schildkröte geschildert (Infektion im Hals, Tierarzt hat baytril, 2,5% inj. Lösung. 0,27 ml pro Tag verordnet).
Nun sollte ich ja das Bein wechseln, neben das ich spritze, da meine Schildkröte nach der Injektion für mehrere Stunden nur noch dreibeinig umhergeschwommen ist. Als ich es eben machen wollte, habe ich bemerkt, daß sich die Haut und das, was sich darunter befindet, irgendwie anders anfühlt, als auf der linken Seite.
Ich hab das Gefühl, daß ich in irgendwas reinspritzen würde (vielleicht Sehnen?). Kurzum, ich traue es mir nun nicht mehr zu, selbst zu spritzen, weil ich befürchte, irgendwas falsch zu machen.
Meine Frage: Kann ich das baytril auch oral verabreichen? Habe noch 2,5% orale Lösung hier, die mir der erste (schildkrötenunkundige) Tierarzt, bei dem ich war, mitgegeben hatte. Könnte ich damit wenigstens das Wochenende überbrücken, damit ich mit dem Medikament nicht aussetzen muß?
Viele Grüße,
RG
hatte ja bereits schon einmal mein Problem mit der Behandlung meiner Chinesischen Dreikiel Schildkröte geschildert (Infektion im Hals, Tierarzt hat baytril, 2,5% inj. Lösung. 0,27 ml pro Tag verordnet).
Nun sollte ich ja das Bein wechseln, neben das ich spritze, da meine Schildkröte nach der Injektion für mehrere Stunden nur noch dreibeinig umhergeschwommen ist. Als ich es eben machen wollte, habe ich bemerkt, daß sich die Haut und das, was sich darunter befindet, irgendwie anders anfühlt, als auf der linken Seite.
Ich hab das Gefühl, daß ich in irgendwas reinspritzen würde (vielleicht Sehnen?). Kurzum, ich traue es mir nun nicht mehr zu, selbst zu spritzen, weil ich befürchte, irgendwas falsch zu machen.
Meine Frage: Kann ich das baytril auch oral verabreichen? Habe noch 2,5% orale Lösung hier, die mir der erste (schildkrötenunkundige) Tierarzt, bei dem ich war, mitgegeben hatte. Könnte ich damit wenigstens das Wochenende überbrücken, damit ich mit dem Medikament nicht aussetzen muß?
Viele Grüße,
RG
Kommentar