Habe meine Schildi schon seit 4 Jahren. Ich plane demnächst den Umzug in ein grösseres Becken.
Habe dazu noch ein Paar Fragen, die nach fast einer Woche stöberns im Internet und diversen Foren unbeantwortet sind.
Was haltet ihr von Plexiglasrohr, mit Lavasteinen gefüllt, als Aussenfilter? Eine externe Eheim Pumpe würde das Ganze antreiben.
Muss man Mulm in den Filter bringen oder kommts nach ner Zeit von alleine?
Bis jetzt machte ich das so, dass das komplette Wasser abgelassen wurde und die Aussenpumpe "klinisch" gesäubert wurde.
Und wer könnte mir sagen welche Art bei mir im Aquarium schwimmt?
Bilder bei flickr.
P.S. Der Panzer ist 20cm lang, keine Bauchzeichnung
Habe dazu noch ein Paar Fragen, die nach fast einer Woche stöberns im Internet und diversen Foren unbeantwortet sind.
Was haltet ihr von Plexiglasrohr, mit Lavasteinen gefüllt, als Aussenfilter? Eine externe Eheim Pumpe würde das Ganze antreiben.
Muss man Mulm in den Filter bringen oder kommts nach ner Zeit von alleine?
Bis jetzt machte ich das so, dass das komplette Wasser abgelassen wurde und die Aussenpumpe "klinisch" gesäubert wurde.
Und wer könnte mir sagen welche Art bei mir im Aquarium schwimmt?
Bilder bei flickr.
P.S. Der Panzer ist 20cm lang, keine Bauchzeichnung
Bei adulten Pseudemys sollte dir nur gesamt - egal welcher Filter - bewusst sein, dass sie zu so gut wie 100% pflanzlich ernährt werden sollten - was wiederum zu einer Menge "Sauerei" im Filter führt, darum mal als Faustregel "je grösser umso besser" gerade beim Schmutzaufkommen das Pflanzenfresser so verursachen können.
Kommentar