Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserschildkröte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserschildkröte

    Meiner Tochter ihre zukünftigen Schwiegereltern haben aus Jugoslawien 2Wasserschildkröten mitgebracht.
    Die Tiere wurden Monatelang in einem dunklen Raum in einer Tubabox gehalten,mit einem Futter aus Jugoslawien und mit trockenen Brot gefüttert.
    Vorgestern haben die Leute dan entdeckt das eine tot ist und wollten die andere im Klo runterspülen.
    Meine Tochter hat sie dan mit nach Hause genommen.
    Gestern hat sie mich angerufen und mir das alles erzählt.
    Die Wasserschildkröte ist so groß wie ein 5 DM Stück und grün,mehr weiß ich nicht.
    Ich habe meiner Tochter geraten das Tier in ein Zoogeschäft zu bringen,aber das will sie nicht.
    Wegnehmen kann ich ihr das Tier nicht,den ich wohne in Amerika.
    Mich regt die ganze Sache total auf,weil ich sehrTierlieb bin.Von Schildkröten habe ich aber keine Ahnung,aber das man die Tier nicht in Tubaboxen hält und mit Brot füttert,sagt mir mein normaler Menschenverstand.Mich wundert es das das eine Tier überhaupt noch lebt.
    Meine Bitte nun.Kann mir jemand sagen was für ein Futter das Tier braucht?Ein Aquarium will sie sich kaufen.Bis jetzt lebte das Tier in Leitungswasser,ist das O.K.?Was brauch es noch?
    Sollte ich meine Tochter überreden können das Tier abzugeben,gibt es in Darmstadt oder Umgebung jemand der es Aufnehmen würde?
    Ich habe gestern schon in meinem Tierforum um Antworten gebeten,aber da haben die Leute eher Hunde,Katzen und Kleintiere.
    Ich kann mir vorstellen das sich viele aufregen,wen sie das lesen.Mich regt es auch auf.
    LG Babsy

  • #2
    Re: Wasserschildkröte

    WOW. Das ist ja mal krass, warum nimmt man einfach ein paar Schildkröten aus dem Urlaub mit? Wahrscheinlich auch noch aus ihrer natürlichen Umgebung rausgeklaut!!! :eyes

    Nun aber mal zu deiner Tochter. Ich find das ja echt toll, dass sie sich drum kümmern will.
    ABER: Sie sollte bedenken, dass das Tier an die 40 Jahre alt werden kann und evtl auch sehr groß (bis zu 40cm bei bestimmten Arten) werden kann. Dem entsprechend braucht sie VIEL Platz.
    Nun mal im Groben was deine Tochter alles braucht: Ein Aquarium, für den Anfang reicht ein 1m langes, aber am ende braucht sie ein verdammt großes oder besser noch einen Teich im Garten, einen Außenfilter, eine UV-Lampe (die ist sehr wichtig für die Schildkröte, zum überleben), einen Heizstab, damit sie die Wassertemperatur konstant halten kann. Und natürlich einen Landteil, damit die Schildkröte auch mal ganz abtrocknen kann, sonst drohen Pilzinfektionen.

    Füttern kann deine Tochter sie mit Fisch, (Forelle) oder mit getrockneten Bachflohkrebsen (gibts im Zoohandel)oder oder oder....

    Aber bevor ich dir jetzt hier irgendwas erzähle, was gar nicht stimmt, schau einfach mal auf www.schroete.de da findest du alles was du brauchst.
    Wichtig ist nur, dass deine Tochter sich gut informiert!!!

    Schöne Grüße
    Regina

    Kommentar


    • #3
      Re: Wasserschildkröte

      Hallo Regina
      Danke für die schnelle Antwort.
      Sollte ich meine Tochter nicht dazu überreden können,das Tier abzugeben,werde ich ihr raten in eine Zoohandlung zu gehen,sich zu informieren und auch ein Buch zu kaufen.
      Danke auch für den Link,habe mal kurz reingeschaut,aber das alles zu lesen und ihr dan am Telefon weiterzugeben,bringt wohl nichts,und sie selber weiß noch nicht mal wie ein PC angeht.Leider!
      LG Marianne (Marianne war als Username schon vergeben,deshalb habe ich Babsy genommen)

      Kommentar


      • #4
        Re: Wasserschildkröte

        Hallo Marianne.
        Noch ein kleiner Tipp. Sie sollte sich nicht in einem Zoo"fach"geschäft über Schildkröten informierne, weil die dort meist selber keine Ahnung haben und dadurch auch oft Haltungsfehler entstehen.
        Zum Futter. Oft wird in Büchern oder so geschrieben, dass man Katzen oder Hundefutter füttern kann. Sag ihr dass sie das JA NICHT MACHEN SOLL!!!!!
        Das sie nicht mit dem Computer umgehen kann ist natürlich dumm. Aber du kannst ihr die relevanten Seiten ja auch ausdrucken und dann zuschicken.
        Schöne Grüße nach Amerika
        Regina

        Kommentar


        • #5
          Re: Wasserschildkröte

          wegen büchern:

          keine GU bücher nehmen, die sind zwar billig, taugen aber leider auch nicht so viel. lieber "Ihr Hobby, Wasserschildkröten" von Andreas S. Hennig, das is schon um längen besser und kostet auch nicht die welt.

          falls man irgendwie die art rausfinden kann, können wir auch mit weiteren ratschlägen dienen...

          Kommentar


          • #6
            Re: Wasserschildkröte

            Hallo
            Das Gu-Bücher nichts taugen,weiß ich.
            Das mit den Seiten ausdrucken ist eine gute Idee.
            Vielen Dank
            Marianne

            Kommentar


            • #7
              Re: Wasserschildkröte

              Ich habe Helmut Beck die Telefonnummer von meiner Tochter gegeben.Jetzt kann ich nur noch hoffen das alles gut geht.Armes Tier!
              Danke nochmal für Eure Antworten.
              Viele Grüße Marianne

              Kommentar


              • #8
                Re: Wasserschildkröte

                Hallo,

                sollte Deine Tochter die Schildkröte trotzdem nicht halten können und sollte die Art bekannt sein, kann sie sich auch gerne bei mir melden. Wir wohnen 15 Min. von DA entfernt und bevor das Tier ins Tierheim kommt... schreibt uns einfach.

                Gruß
                Jan

                Kommentar


                • #9
                  Re: Wasserschildkröte

                  Hallo Jan
                  Danke,für das Angebot.Ich melde mich wen sich was neues ergibt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Wasserschildkröte

                    Wichtig wäre es halt nur zu wissen um was für eine Art es sich handelt... falls es so kommt, dass sie abgegeben werden muss.

                    Wenn Deine Tochter zu einem Zoofachhandel gehen will um zu fragen was für eine es ist, sollte Sie sich den Weg nach Büttelborn machen. Dort gibt es einen wirklich guten Laden und der junge Mann dort kennt sogar die lateinischen Namen ! ! !

                    Das ist im Zoohandel würde ich sagen eine wirkliche Rarität !!!

                    Wenn Interesse an dem Zooladen besteht, einfach mal eine Mail schicken, dann schicke ich Euch die Adresse zu.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Wasserschildkröte

                      Sind das die früheren Besitzer vom City-Zoo in Darmstadt?
                      Ich glaube Hellmut will sich die Schildkröte mal ansehen,er wird wissen was für eine es ist.
                      Viele Grüße Marianne

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Wasserschildkröte

                        Keine Ahnung... ich bin zugereist und kenne mich hier nicht so aus!

                        Ich war da nur mal drin weil ich auf der Suche nach etwas war...

                        Bin ja mal gespannt was es für eine ist!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Wasserschildkröte

                          @Wullewatz
                          Ich habe mal im Internet nachgeschaut,das ist der ehemalige City-Zoo von Darmstadt,mit dem Besitzer (Thomas)war mein Mann mal befreundet.

                          @Alle
                          Wie ich heute erfahren habe,wird meine Tochter ,Hellmut die Wasserschildkröte geben.Ich bin echt froh darüber,das Tier hat bei der bisherigen Haltung wohl genug gelitten.

                          Weil ich jetzt durch den Fall schonmal hier gelandet bin,hätte ich auch noch eine Frage.

                          Ich bin erst letztes Jahr nach New Jersey gezogen,und hier gibt es so viele Tiere die ich nicht kenne.
                          Ich muß dazu sagen,das wir mitten im Wald leben und ganz viele Seen und Bäche hier sind.
                          Nun habe ich gehört das hier Schnapperschildkröten sind,die sollen sogar Entenbabys fressen,wen diese gerade schwimmen.
                          Nun meine Frage,sind diese Schildkröten auch für Hunde gefährlich ,wen die Hunde schwimmen?Ich habe 3 große Hunde (Border-Collie,Malinois und Bernhardiner-Mix).
                          Liebe Grüße Marianne

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Wasserschildkröte

                            Hallo Babsy,

                            falls es eine Wasserschildkröte ist, sollte es Emys orbicularis sein. Diese sind in ex-Jugoslawien und Inseln davor verbreitet. Bei der beschriebenen Größe handelt es sich um ein Jungtier. Ich halte von dieser Art eine kleine Gruppe und bei richtiger Haltung (siehe Web-site WWW.Clemmys.de) gedeihen die Tiere sehr gut.
                            Falls du Infos zu NJ möchtest, kann ich dir gerne helfen. Ich lebte vor ein paar Jahren dort und habe einige Exkursionen unternommen.

                            bis dann

                            Uwe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Wasserschildkröte

                              Babsy wrote:
                              Ich bin erst letztes Jahr nach New Jersey gezogen,und hier gibt es so viele Tiere die ich nicht kenne.
                              Ich muß dazu sagen,das wir mitten im Wald leben und ganz viele Seen und Bäche hier sind.
                              Nun habe ich gehört das hier Schnapperschildkröten sind,die sollen sogar Entenbabys fressen,wen diese gerade schwimmen.
                              Nun meine Frage,sind diese Schildkröten auch für Hunde gefährlich ,wen die Hunde schwimmen?Ich habe 3 große Hunde (Border-Collie,Malinois und Bernhardiner-Mix).
                              Liebe Grüße Marianne
                              Für kleinere Schildkröten sind die Hunde eine große Gefahr (sich bewegende Bälle, die nach Fleisch schmecken). Die großen Schnappschildkröten werden von sich aus die Hunde normalerweise nicht angreifen, werden sie von diesen aber in die Enge getrieben, werden sie sich mit allen Mitteln wehren.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X