Hallo,
erstmal vorab ich züchte schon seit einigen Jahren griechische Landschildkröten und befasse mich schon seit längerem mit dem Gedanken Zierschildkröten halten zu wollen.
Ich lese in unserem Einkaufsmarkt immer die Anzeigen durch und per Zufall stand da etwas von Wasserschildkröten. Termin gemacht hingefahren,spontan dieTiere mitgenommen (in der Wohnung war nix mehr außer das Aquarium).
Es handelt sich um 2 Schildkröten ca. 1 Jahr (nehme ich an) und ich bin mir noch nicht sicher was ich da habe. Fakt ist 2 Männchen (die Schwanzlänge ist erheblich) und 2 verschiedene Rassen, die sich momentan noch gut vertragen und ich hoffe das bleibt auch so (nehmt mir jetzt nicht meinen Optimismus)! Ich vermute mal vorsichtig Chinesische Dreikielschildkröte, Chinemys reevesii und Langhalsschmuckschildkröte Deirochelys reticularia miaria. Unterschiedlicher geht es kaum!
Der Superschwimmer aus Amerika und der eher behäbige Schwimmer aus China, wenn ich mich nicht in den Rassen irre.
Sie verbrachten ihr Leben in einem 60x30x30 Aquarium ohne UVA/UVB, Sepiaschale haben sie noch nie in ihrem Leben gesehen!
Ein Hoch auf den Fachhandel!
Das wird alles so schnell wie mgl. geändert, allerdings müssen sie noch ein bischen durchhalten bis ich alles zusammen habe (wird ihnen nicht schwerfallen, sie kennen ja kein anderes Leben).
Als Sofortmassnahme habe ich erstmal die Rückwand und die Seitenwände mit Korkplatten abgedeckt und Sepiaschale angeboten, mehr kann ich im Moment noch nicht tun. Ich hatte mich ja schon vorher informiert und habe jetzt ein 300 l Aquarium bestellt, Sand ist schon da. Einrichtung und Lampen folgen!
Bloß wo bekomme ich halbe Korkröhren in 50er Länge her?
Lieben Gruß
Conny
erstmal vorab ich züchte schon seit einigen Jahren griechische Landschildkröten und befasse mich schon seit längerem mit dem Gedanken Zierschildkröten halten zu wollen.
Ich lese in unserem Einkaufsmarkt immer die Anzeigen durch und per Zufall stand da etwas von Wasserschildkröten. Termin gemacht hingefahren,spontan dieTiere mitgenommen (in der Wohnung war nix mehr außer das Aquarium).
Es handelt sich um 2 Schildkröten ca. 1 Jahr (nehme ich an) und ich bin mir noch nicht sicher was ich da habe. Fakt ist 2 Männchen (die Schwanzlänge ist erheblich) und 2 verschiedene Rassen, die sich momentan noch gut vertragen und ich hoffe das bleibt auch so (nehmt mir jetzt nicht meinen Optimismus)! Ich vermute mal vorsichtig Chinesische Dreikielschildkröte, Chinemys reevesii und Langhalsschmuckschildkröte Deirochelys reticularia miaria. Unterschiedlicher geht es kaum!
Der Superschwimmer aus Amerika und der eher behäbige Schwimmer aus China, wenn ich mich nicht in den Rassen irre.
Sie verbrachten ihr Leben in einem 60x30x30 Aquarium ohne UVA/UVB, Sepiaschale haben sie noch nie in ihrem Leben gesehen!
Ein Hoch auf den Fachhandel!Das wird alles so schnell wie mgl. geändert, allerdings müssen sie noch ein bischen durchhalten bis ich alles zusammen habe (wird ihnen nicht schwerfallen, sie kennen ja kein anderes Leben).
Als Sofortmassnahme habe ich erstmal die Rückwand und die Seitenwände mit Korkplatten abgedeckt und Sepiaschale angeboten, mehr kann ich im Moment noch nicht tun. Ich hatte mich ja schon vorher informiert und habe jetzt ein 300 l Aquarium bestellt, Sand ist schon da. Einrichtung und Lampen folgen!
Bloß wo bekomme ich halbe Korkröhren in 50er Länge her?
Lieben Gruß
Conny


und bin jetzt ganz stolz.
Kommentar