DGHT-Stadtgruppe-Münster proudly presents:
Nach zwei ebenso unterhaltsamen wie interessanten, herpetologisch geprägten Reiseberichten gehen wir, nun in die dritte Runde. Diesmal geht es beim Treffen der DGHT-Stadtgruppe-Münster um eine der wohl faszinierendsten und beliebtesten Echsenfamilien, die Chamäleons.
Rolf Müller, Bonn, ausgewiesener Chamäleon-Experte und Fachbuchautor, fragt: „Chamäleons - nicht haltbar?" und wird eine Antwort auf diese Frage sicherlich nicht schuldig bleiben.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und einen geselligen Abend, vor allem aber freuen wir uns auf ein zahlreiches Erscheinen interessierter Besucher und Gäste (– ich hoffe Sascha (diesmal mit Freundin?!) und Simon haben sich ein ebenso dickes Kreuz in den Kalender gemacht, wie beim letzten Mal...
)
Das Treffen findet am 17. März, also wie gewohnt am dritten Freitag des Monats, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hohmann (Tel. 0251-314225), Wolbecker Str. 254 (direkt am Kanal), 48155 Münster statt.
Liebe Grüße im Namen der Stadtgruppe Münster
Peter
Nach zwei ebenso unterhaltsamen wie interessanten, herpetologisch geprägten Reiseberichten gehen wir, nun in die dritte Runde. Diesmal geht es beim Treffen der DGHT-Stadtgruppe-Münster um eine der wohl faszinierendsten und beliebtesten Echsenfamilien, die Chamäleons.
Rolf Müller, Bonn, ausgewiesener Chamäleon-Experte und Fachbuchautor, fragt: „Chamäleons - nicht haltbar?" und wird eine Antwort auf diese Frage sicherlich nicht schuldig bleiben.
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und einen geselligen Abend, vor allem aber freuen wir uns auf ein zahlreiches Erscheinen interessierter Besucher und Gäste (– ich hoffe Sascha (diesmal mit Freundin?!) und Simon haben sich ein ebenso dickes Kreuz in den Kalender gemacht, wie beim letzten Mal...

Das Treffen findet am 17. März, also wie gewohnt am dritten Freitag des Monats, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Hohmann (Tel. 0251-314225), Wolbecker Str. 254 (direkt am Kanal), 48155 Münster statt.
Liebe Grüße im Namen der Stadtgruppe Münster
Peter
Kommentar