Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spinnenhaut drinnen lassen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

    Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern, es wird mir zu blöd.
    Kauf dir ein Buch über Vogelspinnen und lies es. Überlege dir auch mal, was du hier so schreibst, vor allem die Frage warum die Spinne Mäusebabys frißt, die sie doch in der Natur nicht findet. Bist du eigentlich wirklich so dumm (mit 18 Jahren) oder willst du hier alle verarschen?

    Kommentar


    • #17
      Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

      @Spinnenfrau:

      IMHO ist es eine denkbar schlechte Voraussetzung, ein insektivores Tier zu pflegen, wenn man selbst keine Insekten mag, bzw. verfüttern will. Für eine Spinne mußt Du übrigens keine Zucht eröffnen- das lohnt nicht.

      Warum sie die Mäuse frisst? Nun, warum frißt der Hund Schokolade, auch wenn der darin enthaltende Kakaoanteil tödlich sein kann? Ich denke nicht, daß Du in einem Forum, in dem sich viele mit der naturnahen Haltung von Tieren auseinandersetzen, auf viel Verständnis stoßen wirst, wenn Du zu verstehen gibst, Ratschläge nicht zu befolgen und Deine "Vorlieben" durchzuziehen.

      Nochmal: Arachnidae sind Insektenfresser, die zwar je nach Art auch mal kleine Säuger, Amphibien, Reptilien oder Vögel fressen, aber dennoch ist deren Lebensweise, Jagdverhalten, Giftwirkung und Verdauung auf Insekten ausgerichtet. Eine dauerhafte Ernährung mit Mäusen macht also keinen Sinn und kann sogar schädlich sein. Mäusebabys werden AFAIK nur befruchteten großen Weibchen von z.B. T. blondi angeboten, da diese einen erhöhten Energiebedarf haben.

      Wie oft fütterst Du eigentlich?

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

        Yidaki schrieb:
        @Spinnenfrau:

        IMHO ist es eine denkbar schlechte Voraussetzung, ein insektivores Tier zu pflegen, wenn man selbst keine Insekten mag, bzw. verfüttern will. Für eine Spinne mußt Du übrigens keine Zucht eröffnen- das lohnt nicht.

        Warum sie die Mäuse frisst? Nun, warum frißt der Hund Schokolade, auch wenn der darin enthaltende Kakaoanteil tödlich sein kann? Ich denke nicht, daß Du in einem Forum, in dem sich viele mit der naturnahen Haltung von Tieren auseinandersetzen, auf viel Verständnis stoßen wirst, wenn Du zu verstehen gibst, Ratschläge nicht zu befolgen und Deine "Vorlieben" durchzuziehen.

        Nochmal: Arachnidae sind Insektenfresser, die zwar je nach Art auch mal kleine Säuger, Amphibien, Reptilien oder Vögel fressen, aber dennoch ist deren Lebensweise, Jagdverhalten, Giftwirkung und Verdauung auf Insekten ausgerichtet. Eine dauerhafte Ernährung mit Mäusen macht also keinen Sinn und kann sogar schädlich sein. Mäusebabys werden AFAIK nur befruchteten großen Weibchen von z.B. T. blondi angeboten, da diese einen erhöhten Energiebedarf haben.

        Wie oft fütterst Du eigentlich?
        ich fütter jede 4 monate einmal.

        Kommentar


        • #19
          Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

          hi,

          du fütterst ernsthaft nur 3 mal im Jahr deine Spinne ? Dann ist es kein Wunder das sie alles packt, was sie bekommen kann.

          Meine VS bekommen jede Woche was angeboten, und auch nur Insekten ( Heimchen, Grillen oder mal eine Schabe ) angeboten. Meine Accanthoscurria brocklehursti bekommt auch mal ein "Dschungarisches Hamsterbaby".
          Wenn das Futtertier nach 2 Tagen noch lebt, dann hole ich es wieder raus.
          Deine T-Blondi scheint mir da schon fast am verhungern zu sein.

          [[ggg]Editiert von opa02 am 10-10-2004 um 18:25 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

            oman...
            braucht man ja eigentlich nicht viel zu zu sagen...
            arme Spinne wieder nur als Objekt für schaulustige Zwecke umfungiert...
            ich kann mich nur den Vorrednern anschliessen und sagen KAUF DIR EIN BUCH ABER SCHNELL!!!Und gib ruhig ein paar Euro mehr aus die hast du ja schon lange an den Futtertieren gespart!Also kau nicht irgendein billiges Buch sondern ruhig ein dickes von Peter Klaas oder wem auch immer damit du schonmal eine Idee davon bekommst wie du deine Spinne halten musst.
            Ich hoffe nicht das du ein 30x30x20 Terrarium für deine Spinne hst wie man ja auch in sehr vielen Zoohandlungen sieht.

            Kommentar


            • #21
              Re: Spinnenhaut drinnen lassen?

              Hallo,
              vorweg: Ich bin 15 Jahre alt und halte seit etwa einem Jahr eine Avicularia bicegoi. Einen Monat bevor ich mir das Tier geholt habe, hab ich mir erstmal das Buch "Vogelspinnen" von Peter Klaas besorgt und ich kann nur sagen, dass sich die Investition gelohnt hat. Selbst wenn Du Dich einigermaßen im Internet informiert hättest, würdest Du wenigstens einen kleinen Grundbegriff von der Vogelspinnenhaltung haben. Und den hast du offensichtlich nicht, wenn du davon redest die Spinne sei von Anfang an mit Mäusen gefüttert worden - wie stellst Du Dir das vor?
              Wie groß ich das aquarium in dem Du das Tier hältst? Welche Temperatur und welche Luftfeuchtigkeit hast Du im Becken?

              Gruß Richard

              Kommentar

              Lädt...
              X