Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pandinus Imperator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Pandinus Imperator

    Nein darum geht es mir auch nicht!
    Es ist nur so, dass die Grille ihm nie zwichen die Scheren laufen wird, weil er immer zehn cm tief unter dem Kork sitzt, am Anfang seines Ganges!

    Kommentar


    • #17
      Re: Pandinus Imperator

      Keine Angst, die Grille hat auch das Bedürfnis sich ab und an "unter zu stellen"...und wenn sie das tut wird er da sein! Ich dachte anfangs auch das die sie nie kriegen. aber wenn er merkt das er da nichts bekommt wird er schon ein Stück rauskommen. Dann wirst du die weit geöffneten Pedipalpen rausschauen sehen! Kannst die Grille eigentlich auch wieder rausnehmen. Meine kriegen auch erst welche rein wenn sie gierig am Eingang sitzen.

      [[ggg]Editiert von Nephilim1978 am 03-10-2004 um 13:44 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #18
        Re: Pandinus Imperator

        Kannst auch das "Korkdach" verkleinern oder wegnehmen, wenn er sich eh schon nen eigenen Gang angelegt hat und der als Versteck ausreicht. Is ja witzig, daß Dein Tier so schnell mit dem Buddeln angefangen hat, hat bei meinen ziemlich gedauert.

        Klar daß Du ihn jetzt am liebsten jeden Tag beim Beutefang beobachten würdest, aber Pandinus zählt nunmal nicht gerade zu den hyperaktivsten Tierarten...

        Probiers alle paar Wochen mit nem schön großen Beutetier, daß bemerkt er auch auf gewisse Entfernung. Und wenn er hungrig ist und merkt, daß die zB Heuschrecke nicht zu ihm kommt wird er auch schon mal etwas aktiver jagen.

        See ya
        Jan

        Kommentar


        • #19
          Re: Pandinus Imperator

          Hi!
          Also ich habe den kork etwas verkleinert, sein Gang ist bestimmt 25cm lang, und siehe da, er lauerte direkt heute Abend am Eingang! Habe dann eine grille reingesetzt und er kam sogar fast ganz raus um sie zu schnappen!
          Jetzt bin ich doch beruhigt, wenn ich ihn ab und zu mal sehe!

          Nur auf eine Frage ist noch niemand eingegangen: Was ist mit den Xaxim? Kann man vielleicht andere Pflanzen einsetzen?

          Gruß Kai

          Kommentar


          • #20
            Re: Pandinus Imperator

            Pflanzen sollten generell kein Problem darstellen. ich hatte am Anfang eine Efeutute drin. Da haben sie gern zwischen den Wurzel gesessen. Momentan habe ich eine kleine Pflanze drin, deren Namen ich grad nicht weiß. Aber Xaxim? Ich habe damit keinerlei Erfahrung aber ich könnte mir gut vorstellen das es dadurch etwas zu feucht wird in dem Becken.

            Schau mal hier: http://www.scorpiones.de/user/u.htm

            Die letzten beiden Bilder...

            Kommentar


            • #21
              Re: Pandinus Imperator

              Ich hab auch Xaxim drin bei den Imperatoren,
              nur krieg ichs nicht zum Austreiben.
              Werd ich wohl auch nicht mehr, da is mir wichtiger daß es den Tieren gut und nicht zu feucht geht. Sieht aber auch schwarz ganz gut aus und die Tierchen kraxeln ab und an dran hoch.
              See ya
              Jan

              Kommentar

              Lädt...
              X