Hallo, entschuldigt meine Ahnungslosigkeit, aber ich bin in Sachen Reptilien noch nicht sehr bewandert. Erst wollte ich eine Skorpionart halten, doch jetzt bin ich zu dem Schluss gekommen mir Brachypelma smithi zu halten. Das Problem ist die Einrichtung des Terrariums.
Probleme:
- In meinem Vogelspinnenbuch steht, dass bei Bodenbewohnenden Spinnen doch ein Lehm-Sandhaliges Gemisch als Bodengrund verwenden soll, doch ein Fachhändler sagte ich sollte doch Pinienerde Verwenden. Ist das richtig so?
-Ein weiteres Problem stellt für mich die Beleuchtung, Heizung dar. Ich werde ein 50x30x30cm großes Terrarium verwenden, das mit Schiebescheiben und einem Einlass an der Hinterseite für diverse Kabel hat. Nun wie soll ich das mit der Beleuchtung machen. Der Händler sagte was von einer DayGlo Lampe. Jetzt fand ich im Internet diese Lampe von Exoterra und weiß aber nicht, ob das die richtige ist, geschweige denn wie viel Lampn ich verwenden muss, 1 oder 2? Wo muss ich diese pltzieren im terrarium oder über der Glasscheibe? Welche Wattzahl ist erforderlich? Stimmt es, dass die Lampe im 12StundenRhythus eingeschaltet werden muss?
Könntet ihr bitte mal antworten, ich wre euch sehr verbunden, habe es schon mal hier versucht, aber niemand hat genatwortet!
Hallo,
bin gerade dabei für die Vogelspinnenart Brachypelma smithi ein Terrarium zusammenzustelllen. Mein Problem ist, dass ich jetzt nicht weiß wie ich das mit der Beleuchtung und der Heizung machen soll. Das Terrarium soll die Maße von 40x30x30cm haben. Ein Händler meinte ich sollte ein Lampe namens Day-Glo verwenden also für Beleuchtung und Heizung, 12 Stunden an- 12 Stunden aus. Geht das so? Muss die Beleuchtung eigentlich im Terarium sein der von außen, da oben natürlich nur Glas ist und vielleicht ein Lüftungsschlitz? Die Fragen werden sich jetzt vielleicht blöd anhören, aber ich hab von so etwas noch nicht viel Ahnung.
[[ggg]Editiert von sixt am 17-01-2005 um 20:39 GMT[/ggg]]
Probleme:
- In meinem Vogelspinnenbuch steht, dass bei Bodenbewohnenden Spinnen doch ein Lehm-Sandhaliges Gemisch als Bodengrund verwenden soll, doch ein Fachhändler sagte ich sollte doch Pinienerde Verwenden. Ist das richtig so?
-Ein weiteres Problem stellt für mich die Beleuchtung, Heizung dar. Ich werde ein 50x30x30cm großes Terrarium verwenden, das mit Schiebescheiben und einem Einlass an der Hinterseite für diverse Kabel hat. Nun wie soll ich das mit der Beleuchtung machen. Der Händler sagte was von einer DayGlo Lampe. Jetzt fand ich im Internet diese Lampe von Exoterra und weiß aber nicht, ob das die richtige ist, geschweige denn wie viel Lampn ich verwenden muss, 1 oder 2? Wo muss ich diese pltzieren im terrarium oder über der Glasscheibe? Welche Wattzahl ist erforderlich? Stimmt es, dass die Lampe im 12StundenRhythus eingeschaltet werden muss?
Könntet ihr bitte mal antworten, ich wre euch sehr verbunden, habe es schon mal hier versucht, aber niemand hat genatwortet!
Hallo,
bin gerade dabei für die Vogelspinnenart Brachypelma smithi ein Terrarium zusammenzustelllen. Mein Problem ist, dass ich jetzt nicht weiß wie ich das mit der Beleuchtung und der Heizung machen soll. Das Terrarium soll die Maße von 40x30x30cm haben. Ein Händler meinte ich sollte ein Lampe namens Day-Glo verwenden also für Beleuchtung und Heizung, 12 Stunden an- 12 Stunden aus. Geht das so? Muss die Beleuchtung eigentlich im Terarium sein der von außen, da oben natürlich nur Glas ist und vielleicht ein Lüftungsschlitz? Die Fragen werden sich jetzt vielleicht blöd anhören, aber ich hab von so etwas noch nicht viel Ahnung.
[[ggg]Editiert von sixt am 17-01-2005 um 20:39 GMT[/ggg]]
Kommentar