Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zur Diskussion gestellt: Mantiden bei Zimmertemperatur?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zur Diskussion gestellt: Mantiden bei Zimmertemperatur?

    Zitat Kleinanzeige:
    "Ich suche Mantiden im Larvenstadium, die sich bei Zimmertemperatur halten lassen."

    Dazu möchte ich sagen, dass Mantiden ja nicht umsonst in Deutschland nicht vorkommen. Warum? Weil es ihnen zu kalt ist. Die meisten Arten von Gottesanbeterinnen, die man in Deutschland von Züchtern kaufen kann, sind asiatische und afrikanische Arten. Das heißt, die Tiere brauchen viel Wärme. Die Wärme ist vor allem dazu nötig, dass die Gottesanbeterin ihre Nahrung gut verdauen kann. Ist die Temperatur zu niedrig, wird das Tier irgendwann eingehen. Vor allem dann, wenn man es sehr gut (über)füttert.
    Wenn die Mantiden adult sind, kommen sie bei zu niedrigen Temperaturen nicht in Paarungsstimmung. Die Leute wundern sich dann, warum die Gottesanbeterin keine Oothek macht.
    Die meisten Anfängerfragen beziehen sich auf diese Probleme. Also: wenn ich mir schon Gottesanbeterinnen ins Haus (Terrarium) hole, sollte ich auch für artgerechte Lebensumstände sorgen. Das heißt, zu allererst für die richtige Temperatur sorgen. Zimmertemperatur dürfte in den meisten Fällen zu wenig sein. Dann natürlich die richtige Luftfeuchtigkeit (artabhägig) und das richtige Futter (artabhängig).

    Wer Mantiden unter nicht artgerechten Bedingungen hält ist ein Tierquäler.

  • #2
    Re: Zur Diskussion gestellt: Mantiden bei Zimmertemperatur?

    Ich denke, daß man sich grundsätzlich bei der Haltung eines Tieres an den Bedingungen des natürlichen Lebensraumes orientieren muß, dabei stellt die Grundtemperatur nur einen von vielen Faktoren dar.
    Wenn sich die Tiere in Freiheit gern
    an sonnenbeschienenen Plätzen aufhalten,
    ist z.B. eine zusätzliche Beleuchtung mit einer entsprechenden Wärmedosis unerlässlich
    usw. usw. usw.

    Bei der Haltung eines Lebewesens sollte man sich grundsätzlich nicht mit Mindestanforderungen zufriedengeben unter denen dieses gerade noch so überlebt.

    Um das arttypische Verhalten beobachten zu können kommt man nicht darum herum dem Tier soweit möglich ein Umfeld zu bieten in dem es sich wohlfühlt.

    Ich weiß ja nicht ob diese Kleinanzeige so zu werten ist, daß der Inserent nur die Mindestanforderungen erfüllen will, oder
    ob er nur vermeiden möchte Arten angeboten zu bekommen, die evtl. auch nachts eine zusätzliche Heizung benötigen, in jedem Fall
    sollte einer Anschaffung immer das Studium entprechender Literatur vorausgehen.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar

    Lädt...
    X