Zitat Kleinanzeige:
"Ich suche Mantiden im Larvenstadium, die sich bei Zimmertemperatur halten lassen."
Dazu möchte ich sagen, dass Mantiden ja nicht umsonst in Deutschland nicht vorkommen. Warum? Weil es ihnen zu kalt ist. Die meisten Arten von Gottesanbeterinnen, die man in Deutschland von Züchtern kaufen kann, sind asiatische und afrikanische Arten. Das heißt, die Tiere brauchen viel Wärme. Die Wärme ist vor allem dazu nötig, dass die Gottesanbeterin ihre Nahrung gut verdauen kann. Ist die Temperatur zu niedrig, wird das Tier irgendwann eingehen. Vor allem dann, wenn man es sehr gut (über)füttert.
Wenn die Mantiden adult sind, kommen sie bei zu niedrigen Temperaturen nicht in Paarungsstimmung. Die Leute wundern sich dann, warum die Gottesanbeterin keine Oothek macht.
Die meisten Anfängerfragen beziehen sich auf diese Probleme. Also: wenn ich mir schon Gottesanbeterinnen ins Haus (Terrarium) hole, sollte ich auch für artgerechte Lebensumstände sorgen. Das heißt, zu allererst für die richtige Temperatur sorgen. Zimmertemperatur dürfte in den meisten Fällen zu wenig sein. Dann natürlich die richtige Luftfeuchtigkeit (artabhägig) und das richtige Futter (artabhängig).
Wer Mantiden unter nicht artgerechten Bedingungen hält ist ein Tierquäler.
"Ich suche Mantiden im Larvenstadium, die sich bei Zimmertemperatur halten lassen."
Dazu möchte ich sagen, dass Mantiden ja nicht umsonst in Deutschland nicht vorkommen. Warum? Weil es ihnen zu kalt ist. Die meisten Arten von Gottesanbeterinnen, die man in Deutschland von Züchtern kaufen kann, sind asiatische und afrikanische Arten. Das heißt, die Tiere brauchen viel Wärme. Die Wärme ist vor allem dazu nötig, dass die Gottesanbeterin ihre Nahrung gut verdauen kann. Ist die Temperatur zu niedrig, wird das Tier irgendwann eingehen. Vor allem dann, wenn man es sehr gut (über)füttert.
Wenn die Mantiden adult sind, kommen sie bei zu niedrigen Temperaturen nicht in Paarungsstimmung. Die Leute wundern sich dann, warum die Gottesanbeterin keine Oothek macht.
Die meisten Anfängerfragen beziehen sich auf diese Probleme. Also: wenn ich mir schon Gottesanbeterinnen ins Haus (Terrarium) hole, sollte ich auch für artgerechte Lebensumstände sorgen. Das heißt, zu allererst für die richtige Temperatur sorgen. Zimmertemperatur dürfte in den meisten Fällen zu wenig sein. Dann natürlich die richtige Luftfeuchtigkeit (artabhägig) und das richtige Futter (artabhängig).
Wer Mantiden unter nicht artgerechten Bedingungen hält ist ein Tierquäler.
Kommentar