Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Tarantel !!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Hilfe Tarantel !!

    Die Raubwanzen kann ich dir auch empfehlen.Das sind wirklich ganz interessante Tiere die ein sehr großes Beutespektrum haben .Mit anderen Worten: sie fangen was sich bewegt auch wenns viel größer ist als sie selbst.
    Meine hab ich eine Generation lang gehalten,also vom Ei bis zum Tod.Sie können bis zu 1,5 Jahre und sind ziemlich aktiv.
    Wenn ihr die Möglichkeit habt irgendwo im Becken eine Heizung/Heizstrahler anzubringen der das ganze an die 30°Grad aufheizt
    wär das sicher ne gute Alternative zu einem Skolopender....

    @leopard:Soviel ich weiß ist Aphonopelma spec. eine gewöhnliche Vogelspinnenart.Hat nichts mit der echten Tarantel zu tun,von denen die größten gerade mal 6cm Gesamtlänge
    werden.

    Gruß,Chris


    [[ggg]Editiert von Golem am 02-05-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #17
      Re: Hilfe Tarantel !!

      Wie wäre es denn mit Rosenkäfern (sorry für den Überbegriff, ich weiss leider nicht ob diese kleinen quicklebendigen, metallisch bunten Käfer genau heissen), Stabheuschrecken, Wandelden Blättern oder RadNetzspinnen?
      Radnetzspinnen find ich sehr interesannt da diese kein Terrarium bleiben, allerdings kann ich mir nicht unbedingt denken das des in einer Schule geht, aber ne Idee isses wert ^^
      Evt auch noch Fischerspinnen, wobei ich da leider nichts zur Giftigkeit weiss (wäre um Aufklärung dankbar )


      @Golem
      Danke, wie gesagt, wusste nicht obs stimmt oder nicht, konne es mir aber ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.


      MfG
      leo*pard (der übrigens auch Chris heisst ^^)

      Kommentar

      Lädt...
      X