Re: Hilfe Tarantel !!
Die Raubwanzen kann ich dir auch empfehlen.Das sind wirklich ganz interessante Tiere die ein sehr großes Beutespektrum haben .Mit anderen Worten: sie fangen was sich bewegt auch wenns viel größer ist als sie selbst.
Meine hab ich eine Generation lang gehalten,also vom Ei bis zum Tod.Sie können bis zu 1,5 Jahre und sind ziemlich aktiv.
Wenn ihr die Möglichkeit habt irgendwo im Becken eine Heizung/Heizstrahler anzubringen der das ganze an die 30°Grad aufheizt
wär das sicher ne gute Alternative zu einem Skolopender....
@leopard:Soviel ich weiß ist Aphonopelma spec. eine gewöhnliche Vogelspinnenart.Hat nichts mit der echten Tarantel zu tun,von denen die größten gerade mal 6cm Gesamtlänge
werden.
Gruß,Chris
[[ggg]Editiert von Golem am 02-05-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]
Die Raubwanzen kann ich dir auch empfehlen.Das sind wirklich ganz interessante Tiere die ein sehr großes Beutespektrum haben .Mit anderen Worten: sie fangen was sich bewegt auch wenns viel größer ist als sie selbst.
Meine hab ich eine Generation lang gehalten,also vom Ei bis zum Tod.Sie können bis zu 1,5 Jahre und sind ziemlich aktiv.
Wenn ihr die Möglichkeit habt irgendwo im Becken eine Heizung/Heizstrahler anzubringen der das ganze an die 30°Grad aufheizt
wär das sicher ne gute Alternative zu einem Skolopender....
@leopard:Soviel ich weiß ist Aphonopelma spec. eine gewöhnliche Vogelspinnenart.Hat nichts mit der echten Tarantel zu tun,von denen die größten gerade mal 6cm Gesamtlänge
werden.
Gruß,Chris
[[ggg]Editiert von Golem am 02-05-2005 um 19:04 GMT[/ggg]]
Kommentar