Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

creoboter pictipennis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: creoboter pictipennis

    Ja lieber Tom, konnte man schon immer!
    Gruß Missi

    Kommentar


    • #32
      Re: creoboter pictipennis

      Ja lieber Tom, konnte man schon immer!
      Gruß Missi

      Kommentar


      • #33
        Re: creoboter pictipennis

        Ich hätte mal eine Frage an dich Pingo.

        Mir sind vor einer Woche 21 Creobroter pictipennis Junge (oder so) ausgeschlüpft.

        Aber sterben mir langsam weg.
        Jetzt hab ich noch 13.
        Jetzt möchte ich wissen was mach ich falsch?

        Ich halte immer 4-5 Junge in einem Gurkenglas.
        Verschlossen mit Gaze und am Boden hab ich Küchenpapier ausgelegt.
        Zum krönenden Abschluss das Ganze mit drei Ästen im Glas abgerundet.


        Drosophilafliegen bekommen sie haufenweise und einmal am Tag sprüh ich wegen der Luftfeuchtigkeit.
        Warm haben sies natürlich auch.

        Kommentar


        • #34
          Re: creoboter pictipennis

          Hi.
          Bei welcher Temperatur hälst du die Larven?! Die genauen Temperaturen etc. kann man zwar nicht exakt angeben, aber Richtwerte. Wir haben das Wichtigste auf unserer Website zusammengefasst:

          http://www.mantisonline.de

          Im Übrigen sind da auch einige Fotos von C. pictipennis dabei ebenso wie von (wahrscheinlich) anderen Creobroter Arten. Auch von den Larven. Eventuell bekommen deine Larven aber auch zu wenig Sauerstoff ab.

          Kommentar


          • #35
            Re: creoboter pictipennis

            Ich habe eine Temperatur um die 25 Grad.

            Ich halte sie wie gesagt in größeren Gurkengläser, damit ich sie besser kontrollieren kann.

            Danke für die Tipps.

            Kommentar


            • #36
              Re: creoboter pictipennis

              Hi.

              Wenn die Larven weiterhin sterben setz sie am besten um. Zur Not tut's auch eine Cola-Flasche mit abgeschnittenem Hals. Die Öffnung bespannst du dann mit der Gaze und bohrst zusätzlich ein paar Luftlöcher in den unteren Bereich der Flasche. Eventuell könnte das helfen. Wir haben festgestellt das in Gläsern (bei denen ja der obere Bereich verengt ist) oft Stickluft entsteht, da der Sauerstoffaustausch irgendwie nicht richtig hinhaut. Wie gesagt, ist nur eine Möglichkeit. Die Temperatur passt ja, das kanns eigentlich nicht sein.

              MfG und guten Rutsch!

              Kommentar


              • #37
                Re: creoboter pictipennis

                Danke für die Hilfe.

                Guten Rutsch.

                Kommentar


                • #38
                  Re: creoboter pictipennis

                  Ich hab jetzt L2 und L3 Gottesanbeterinnen.
                  Kann man die zusammen halten oder sollte ich sie trennen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X