Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

    Hallo! Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten und bitte nicht gleich wieder komisch werden (Hab in anderen Foren schlechte Erfahrungen gemacht)Sorry!
    Hab wohl die Australische Sorte, (Extatosoma tiaratun)
    1. Was fressen Gespensterschrecken ausser Brombeeren-Himbeeren u. Eichenlaub sonst noch?
    2. In welchen Abständen häuten sie sich?
    3. Wo legen die Tiere meist ihre Eier ab? Ich mein nicht das ich beim Auswechseln der Brombeere aus Versehen welche entsorge!
    4. Warum wippen sie zeitweise schon mal?
    5. Reicht normales Tageslicht oder besser zuleuchten?
    Könnte man theoretisch Stabschrecken und Gespensterschrecken zusammen halten? Sie fressen dasselbe und tun sich ja nichts!Können Stabschrecken sich auch selbst befruchten (bin nur neugierig)

  • #2
    Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

    Hallo,
    Koalabaer70 schrieb:
    1. Was fressen Gespensterschrecken ausser Brombeeren-Himbeeren u. Eichenlaub sonst noch?
    Buche, Erdbeere, Rose, Ficus spec.,uvam (Hier werden Sie geholfen), Rubus spec. scheint aber wohl das Beste zu sein
    Koalabaer70 schrieb:
    2. In welchen Abständen häuten sie sich?
    Abhängig von der Temperatur im Abstand von (wenigen) Wochen
    Koalabaer70 schrieb:
    3. Wo legen die Tiere meist ihre Eier ab? Ich mein nicht das ich beim Auswechseln der Brombeere aus Versehen welche entsorge!
    Die Weibchen schleudern ihre Eier weit von sich, sie liegen dann unübersehbar groß auf dem Boden.
    Koalabaer70 schrieb:
    4. Warum wippen sie zeitweise schon mal?
    Sie imitieren vom Wind bewegte Planzenteile, sehr verräterisch im windlosen Becken .
    Koalabaer70 schrieb:
    5. Reicht normales Tageslicht oder besser zuleuchten?
    Reicht.
    Koalabaer70 schrieb:
    Könnte man theoretisch Stabschrecken und Gespensterschrecken zusammen halten? Sie fressen dasselbe und tun sich ja nichts!
    Theoretisch ja, mit Arten mit ähnlichen Ansprüchen (Feuchtigkeit), damit rechnen, dass sie sich gegenseitig ein wenig anknabbern muss man aber schon.
    Koalabaer70 schrieb:
    Können Stabschrecken sich auch selbst befruchten (bin nur neugierig)
    Nein, sind ja keine Zwitter . Extatosoma ist aber zur fakultativen Parthenogenese (Jungfernzeugung) fähig.
    Hoffe das hilft ein wenig.
    mfG Benjamin Christ

    Kommentar


    • #3
      Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

      Schön, dass jemand so präzise geantwortet hat[[ggg]Editiert von Koalabaer70 am 01-01-2006 um 22:46 GMT[/ggg]]

      [[ggg]Editiert von Koalabaer70 am 01-01-2006 um 22:49 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

        Hallo
        Sehr viele Stabschrecken vermehren sich durch Jungfernzeugung!
        Auch Arten bei denen Männchen auftreten, sind teilweise/alle? dazu fähig!
        Gespenstschracken, sollte man nicht vergesellschaften, da sie meiner Erfahrung nach alles anfressen!
        Stabschrecken untereinander dürfte aber kein Problem sein.
        Mfg
        Waldmensch
        Waldmensch

        Kommentar


        • #5
          Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

          Hi,
          zu den o.g. Antworten brauch ich nix mehr zufügen...ich vergesellschafte nur die Larven, das geht ganz gut. In den Becken mit den adulten Tieren tummeln sich bei mir einige Riesenschnurfüßler, die die abgeknabberten Reste entsorgen. Muß man aber ab und an zufüttern.
          Schönen Gruß, Andi

          Kommentar


          • #6
            Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

            <Also..ich hab jetzt schon über ein jahr lang beide zusammen!
            Bei mir hat sich noch kein tier angeknabbert! Ich halte stabis und Extatosomas!
            Und nochwas:Ich hatte noch nie ein männchen und trotzdem haben meine immer eier gelegt und immer sind nympfen gekommen!
            MFG Imago

            Kommentar


            • #7
              Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

              Hallo Imago!
              Heisst das Stabschrecken und Gespenterschrecken können beide generell, egal welche Art Eier legen, ohne das man Männchen dazu braucht?

              Kommentar


              • #8
                Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

                @Imago:

                Was haben denn Autoteile (Stabis) zusammen in einem Terrarium mit Gespenstschrecken zu suchen?

                Kommentar


                • #9
                  Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

                  Tach auch....passt hier eigentlich ganz gut rein. Meine Frage habe ein Terrarium von H40cm B20cm T20cm. Dort wurden vor langer Zeit einmal Wandelnde Blätter drin gehalten. Reicht diese Größe für Stabschrecken oder Gespenstschrecken aus. Oder eventuell nur einige Arten ?

                  Vielen Dank

                  Das Forum ist echt super.....

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

                    Hi,
                    ist für alle größeren Arten ungeeignet.30x30x40 oder besser 50H ist für Extatosoma und Co. schon angebrachter. Für eine kleine Gruppe darfs auch mehr sein...
                    Grüße, Andi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

                      machens die 10 cm mehr tatsächlich aus? Warum ist ein 20x20x40 für Gespensterheuschrecken ungeeignet? Hatte meine da auch drin. Kommt halt immer drauf an wieviele.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: 5 furchtbar wichtige Fragen zu Gespensterschrecken!!

                        machens die 10 cm mehr tatsächlich aus? Warum ist ein 20x20x40 für Gespensterheuschrecken ungeeignet? Hatte meine da auch drin. Kommt halt immer drauf an wieviele.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X