Hallo! Im voraus schon einmal vielen Dank für eure Antworten und bitte nicht gleich wieder komisch werden (Hab in anderen Foren schlechte Erfahrungen gemacht)Sorry!
Hab wohl die Australische Sorte, (Extatosoma tiaratun)
1. Was fressen Gespensterschrecken ausser Brombeeren-Himbeeren u. Eichenlaub sonst noch?
2. In welchen Abständen häuten sie sich?
3. Wo legen die Tiere meist ihre Eier ab? Ich mein nicht das ich beim Auswechseln der Brombeere aus Versehen welche entsorge!
4. Warum wippen sie zeitweise schon mal?
5. Reicht normales Tageslicht oder besser zuleuchten?
Könnte man theoretisch Stabschrecken und Gespensterschrecken zusammen halten? Sie fressen dasselbe und tun sich ja nichts!Können Stabschrecken sich auch selbst befruchten (bin nur neugierig)
Hab wohl die Australische Sorte, (Extatosoma tiaratun)
1. Was fressen Gespensterschrecken ausser Brombeeren-Himbeeren u. Eichenlaub sonst noch?
2. In welchen Abständen häuten sie sich?
3. Wo legen die Tiere meist ihre Eier ab? Ich mein nicht das ich beim Auswechseln der Brombeere aus Versehen welche entsorge!
4. Warum wippen sie zeitweise schon mal?
5. Reicht normales Tageslicht oder besser zuleuchten?
Könnte man theoretisch Stabschrecken und Gespensterschrecken zusammen halten? Sie fressen dasselbe und tun sich ja nichts!Können Stabschrecken sich auch selbst befruchten (bin nur neugierig)
Kommentar