Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altersschwäche bei G.rosea ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altersschwäche bei G.rosea ?

    Hallo,

    da ich mich mehr bei Geckos auskenne, mal hier eine Frage zu unserer Grammostola rosea.

    Wie äußert sich Altersschwäche, bzw der nahende Tod? Wir haben unser Männchen jetzt seit zwei Jahren und haben sie kurz vor Geschlechtsreifehäutung (oder wie man das nennt) bekommen.

    Sie war immer ziemlich aktiv und hat gut gefressen. Allerdings ist sie seit zwei Wochen sehr ruhig, sitzt sehr häufig in einer Ecke und zieht die Beine eng an den Körper. Fressen tut sie garnicht mehr, nur Wasser nimmt sie zeitweise auf.

    Wir haben so das Gefühl, dass es langsam zu Ende gehen könnte? Aber ich habe keine Ahnung wie sich Altersschwäche bei Spinnen äußert. Das Abdomen unseres Männchens ist schon ziemlich zusammen gefallen und mickrig. Kann uns jemand helfen?

  • #2
    Hallo,


    Habe gerade auch erst meine Spinne bis zum bitteren Ende begleitet:-( (Nhandu coloratovillosus)
    Aber keine aktive Sterbehilfe geleistet das schwör ich:-)
    Ernst beiseite:-I

    Bei meinem Bock fiel auch erst das Abdomen zusammen und er wurde immer ruhiger und "lief" nur noch gaanz langsam umher wie ein tattriger Opa.Als ich ihn aufs Sofa in die Sonne setzte konnte ich ne halbe Stunde aus dem Raum gehen ohne dass er weglief.Eigentlich ganz pflegeleicht.
    Tja dann irgendwann waren die Beine unter dem Körper zusammengekrümmt und dann war mir klar dass Männchen wirklich nicht viel älter als 3 Jahre werden...


    Mfg christian
    Zuletzt geändert von Golem; 29.03.2006, 23:33.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      danke dir, dann ahne ich was auf uns zukommt

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        noch eine Frage, da ich grade lese dass du Madagassische Fauchschaben hälst. Sind das die ganz großen? Sowas hatten wir uns als Ersatz für die G.rosea überlegt... eine Spinne solls nämlich nicht mehr sein.

        Kommentar


        • #5
          Ja die Princisia sind die ganz großen:-).Die lassen sich super halten man braucht keine großen Behältnisse sie lieben esw aber sehr warm ,so zwischen 25 und 30°.Einfach irgendwas zu futtern reinlegen (Katzenfutter,Müsli oder Haferflocken) und als Bodengrund sind Sägespäne super.Meine älteste ist so ihre 7cm lang und hat schon zwei mal junge (ca.50)bekommen.Die sind dann ziemlich flink und und können durch jede Behälteröffnung flüchten.
          Die Tiere sind aber sonst allgemein total harmlos und vermehren sich auch nicht so extrem und sind recht "sauber".Für jemanden der Schaben halten möchte sind sie eine gute Wahl.


          Tschöö Chris

          Kommentar


          • #6
            danke!!!

            Kommentar


            • #7
              Gerne!
              Zu Heizen empfiehlt sich übrigens eine kleine Heizmatte.Die lieben die Trockenheit und Wärme wie auf Madagasskar halt.Man kann auch hin und wieder mal sprühen um Regen zu simulieren.

              Chris

              Kommentar


              • #8
                Servus ...... ein rosea-Bock, der fast 2 Jahre nach der Reifehäutung noch lebt, hat ein wahrhaft biblisches Alter erreicht.
                Schade nur, dass er seiner Bestimmung nicht nachkommen durfte ... sowas stimmt mich immer extrem traurig!

                mfg
                janet

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Mein Rosea Bock hat seine Reifehäutung auch schon vor ca 1,5 Jahren hinter sich gebracht, muss ich mich jetzt langsam auf seinen Abgang vorbereiten? Denn er ist noch sehr lebendig, kommt bei jeder erschüterung sofort aus seinem Loch gerannt, ist auch sonst sehr aktiv, ist voll neugierig und frisst auch ohne Probleme! Ausserdem hab ich irgendwo gelesen, das sie teilweise sogar bis zu 5 Jahre nach der Reifehäutung noch leben! Was haltet ihr davon?
                  MfG ESP

                  Kommentar


                  • #10
                    Tach!

                    Och von er noch sehr schnelle Bwegungen macht wirds noch ein bisschen dauern.Erst wenn die Farben immer unschöner werden und er strubbelig und mager wird und sich sehr wenig bewegt dann heißt es langsam abschied nehmen.
                    Hoffe ja dass mein Poecilotheria-Bock auch so alt wird wie eure roseas(so 2Jahre:-))
                    5 Jahre halte ich für sehr unwahrscheinlich.


                    Grüße Chris

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Leute,

                      also wir dachten, dass es gestern schon so weit gewesen wäre. Tamaros (so heißt er, ja bei uns haben auch Spinnen Namen) saß fast wie eine Kugel am Boden, die Beine ganz an den Körper gepresst. Er ist dann trotzdem noch ein paar mal wackelig hinterher gelaufen. Vorhin hab ich ihn laufen sehen und dachte, dass er jetzt einfach umfällt. Jetzt lehnt er sich gegen den Wassernapf....

                      Find das etwas merkwürdig, dass das Sterben im Prinzip so lange dauert, er tut mir irgendwie schon etwas leid.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo!

                        @Golem
                        Ja, der ist noch voll schnell, flink und vorallem neugierig! Sein Terrarium Steht mit mehreren anderen auf einem Tisch und wenn ich irgendwas am Tisch mache, sprühe usw. dauert es keine 2 min da kommt sie nach vorne, an die Scheibe und beobachtet mich! Sowas hab ich sonst bei keiner meiner Spinnen! Und vom Verblassen der Farbe kann ich auch nicht sprechen der Carapax ist immer noch leuchtend Kupfer-Rot! Und sie hat die Reifehätung schon vor mind. 1,5 Jahren gehabt!
                        MfG E.Sperling

                        PS: Frage an den Moderator: Kann man hier irgendwie Bilder reinstellen?
                        Zuletzt geändert von Yidaki; 02.04.2006, 06:19.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo ESP!

                          Du kannst Bilder verlinken- Bilder einstellen sollen die User nur im Was-ist-das? Forum.


                          P.S: Ich habe mal das "Terri" geändert...

                          Kommentar


                          • #14
                            Achso! Danke, jetzt weiss ich bescheid aber es gibts noch keine Fotos von meinen Tieren im Internet! (noch nicht!)

                            Kommentar


                            • #15
                              kannst mir die Fotos schicken und ich stell sie für dich rein, wenn dir das weiterhilft.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X