Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Artenbestimmung von Brachypelma ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Artenbestimmung von Brachypelma ???

    Artenbestimmung von Brachypelma ???

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar sind wir seit etwa zweieinhalb Wochen stolze Besitzer einer Brachypelma …! Und genau da beginnt unser Problem.
    Gekauft haben wir sie als Brachypelma emilia, auch laut CITES soll es die emilia sein. Doch mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass da etwas schief gelaufen ist.
    Ich habe gelesen bzw. gesehen, dass die emilia typischerweise eine Dreieck-Zeichnung auf dem Carapax hat. Diese fehlt jedoch komplett, es ist eher eine Ring-Zeichnung wie bei smithi oder baumgarteni, wobei ich letztere als eher unwahrscheinlich halte.
    Könnt ihr mir vielleicht helfen? Und was mir vor allem Kopfschmerzen macht ist die Anmeldung beim NLWKN. Was soll ich denn anmelden, wenn die Art mit der CITES nicht übereinstimmt (falls sich mein Verdacht bestätigt)?
    Ich habe auch versucht Bilder zu machen, sind nicht so dolle geworden, aber müßte vielleicht gehen. Hätte sie gerne eingestellt, doch leider weiß ich nicht so recht wie. Könnte mir das vielleicht einer erklären?
    Bin über jede Hilfe dankbar…

    Gruß
    Sinda

  • #2
    jetzt mit Bildern

    Hallo,

    dank einer ganz netten Person hier aus dem Forum habe ich es jetzt endlich geschafft, Bilder hochzuladen:

    Klich mich

    Klick mich

    So, hoffe das hilft nun weiter, auch wenn die Bilder nicht so doll sind.

    Bin über jede Antwort dankbar.

    Gruß Sinda
    Zuletzt geändert von Yidaki; 21.05.2006, 17:53.

    Kommentar


    • #3
      Um Himmels willen, die sind aber riesig .
      Ein großes ENTSCHULDIGUNG an jeden, der deswegen jetzt eine Stunde vor dem Rechner sitzen muss, aber ich bin froh, dass ich es überhaupt geschafft habe, die Bilder einzustellen.
      Wenn jemand eine Möglichkeit kennt wie ich Sie kleiner einstellen kann, darf er gerne mit mir schimpfen

      die sich schämende Sinda

      Kommentar


      • #4
        Nochmal hallo,

        okay, habe zu spät gesehen, dass mein Beitrag editiert wurde!

        Vielen, vielen Dank

        Kommentar


        • #5
          Huhu!

          Ich unterstelle mal, das es für die Behörde nicht von Interesse ist, wenn es bei dem Herkuntsnachweis und dem Tier eine Differenz gibt- für die Haltung jedoch ist das schon nicht unwichtig, wobei ich anhand der Bilder nicht wirklich sagen kann, was das für eine Spinne ist. Sieht schon irgendwie nach einer Brachypelma smithi aus.

          Gregor

          Kommentar


          • #6
            Hallo Gregor Boddenberg,

            natürlich frage ich in erster Linie wegen der Haltung, habe das in meinem ersten Posting nicht so richtig ausgedrückt, hast Recht.
            Im Moment haben wir versucht sozusagen ein Mittelmaß zwischen der Haltung von emilia und smithi zu finden, wobei ich sagen muss, dass wir uns eigentlich eher an den Haltungsbedingungen der smithi orientiert haben. Ich versuche die Tage noch deutlichere Bilder von ihr/ihm zu machen und versuche die dann wieder einzustellen (Betonung liegt auf Versuch?)... Ich bin was die Artenbestimmung angeht nämlich wirklich am Verzweifeln. Habe schon Stunden im Internet verbracht und etliche Bücher gewälzt, wir wollen ja bloß das Beste für Gustav.
            Ich habe mal gelesen, dass wenn sich eine Spinne unwohl fühlt, sie die ganze Zeit unterwegs ist, um sich einen besseren Platz zu suchen. Stimmt das?
            Was würdest du uns denn jetzt erstmal empfehlen?

            Gruß
            Sinda

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              Ich finde auch dass das Tier aussieht wie eine B. smithi, oder fast eher noch wie eine B. annitha...

              Kommentar


              • #8
                Hallo nochmal,

                haha, Gustav hat sich gerade richtig in Pose gesetzt. Er hält zwar ein bißchen die Beine über den Carapax, aber zumindest ist das Bild besser:

                Klick mich

                Auf annitha wäre ich nie im Leben gekommen, habe mich so ein bißchen an smithi festgebissen. Werde mir die gleich mal im Netz angucken...

                Aber was soll ich jetzt machen? Wie soll ich sie halten?

                Gruß
                Sinda
                Zuletzt geändert von Yidaki; 25.05.2006, 17:01.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Ich halte meine Annitha genau wie meine B. smithi, zumal ich bei dem entsprechenden Exemplar auch zuerst dachte, es wäre eine smithi. Hat sich dann allerdings als Fehler erwiesen, denn die B. annitha sind leider "etwas" agressiver...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    das heißt aber, dass ihr die emilia definitiv ausschließt, so wie ich es mir eigentlich auch gedacht habe? Also ist das schon richtig, dass wir sie/ihn wie smithi halten?

                    Gruß
                    Sinda

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      also ich würd dem Bild nach auch mal auf B. smithi tippen
                      Gruß Sergio

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo nochmal,

                        vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!!

                        Gruß
                        Sinda

                        Kommentar


                        • #13
                          Hoi,

                          das was Du da im Terrarium hast, is ne B. smithi ......

                          halte meine auf einem sehr trockenen Sand-Lehmboden, bei dem ich ab und an mal den Wassernapf überschwappen lasse (das ist ihr meist schon zuviel Nässe, Napf wird auch gerne demonstrativ umgeschmissen oder zugegraben)
                          Bepflanzung rate ich ab, da 1. aufgrund des trockenen Bodens eh kaum was wächst und 2. viele Exemplare von B. smithi ne Antipathie gegen Grünzeug haben und es eliminieren.
                          Bodenhöhe hab ich ca. 15cm, da mein Exemplar gerne gräbt. Wurzel/Korkröhre als Unterschlupf anbieten.

                          Temperaturen hab ich tags ca. 22-24 Grad, nacht ca. 20 Grad.
                          Sie sonnt sich gerne tagsüber, ist verfressen und häutet sich problemlos.

                          Für weitere Infos zu dieser hübschen Spinne empfehle ich das Striffler Buch.

                          Viel Spass

                          Lieben Gruss
                          janet

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo nochmal,

                            @Hai:
                            vielen Dank für die Beschreibung. Zu der Pflanze muss ich allerdings sagen, dass das eine Kunstpflanze ist, die Gustav meiner Meinung nach toll findet, denn dahinter kann sie sich prima verstecken ;-)
                            Ansonsten hab ich glaube ich alles so ähnlich, wie du es beschreibst.
                            Aber danke auch für den Buchtipp, das wird dann das nächste sein, welches ich mir anschaffen werde...

                            Ich wünsche allen noch einen schönen Vatertag, hoffe dass noch irgendein Mann aus seinen Augen gucken kann und nicht alles doppelt und dreifach sieht :-))

                            Gruß
                            Sinda

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              @Gregor Boddenberg:
                              wie stelle ich ein Bild so rein, dass nicht das Bild zu sehen ist, sondern nur der Link "Klick mich" oder ähnliches? Möchte nicht unbedingt, dass man denkt ich würde mich nicht an die Forenregeln halten, weil unter mehreren meiner Beiträge steht "editiert von...".

                              Gruß
                              Sinda

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X