Artenbestimmung von Brachypelma ???
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar sind wir seit etwa zweieinhalb Wochen stolze Besitzer einer Brachypelma …! Und genau da beginnt unser Problem.
Gekauft haben wir sie als Brachypelma emilia, auch laut CITES soll es die emilia sein. Doch mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass da etwas schief gelaufen ist.
Ich habe gelesen bzw. gesehen, dass die emilia typischerweise eine Dreieck-Zeichnung auf dem Carapax hat. Diese fehlt jedoch komplett, es ist eher eine Ring-Zeichnung wie bei smithi oder baumgarteni, wobei ich letztere als eher unwahrscheinlich halte.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Und was mir vor allem Kopfschmerzen macht ist die Anmeldung beim NLWKN. Was soll ich denn anmelden, wenn die Art mit der CITES nicht übereinstimmt (falls sich mein Verdacht bestätigt)?
Ich habe auch versucht Bilder zu machen, sind nicht so dolle geworden, aber müßte vielleicht gehen. Hätte sie gerne eingestellt, doch leider weiß ich nicht so recht wie. Könnte mir das vielleicht einer erklären?
Bin über jede Hilfe dankbar…
Gruß
Sinda
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar sind wir seit etwa zweieinhalb Wochen stolze Besitzer einer Brachypelma …! Und genau da beginnt unser Problem.
Gekauft haben wir sie als Brachypelma emilia, auch laut CITES soll es die emilia sein. Doch mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass da etwas schief gelaufen ist.
Ich habe gelesen bzw. gesehen, dass die emilia typischerweise eine Dreieck-Zeichnung auf dem Carapax hat. Diese fehlt jedoch komplett, es ist eher eine Ring-Zeichnung wie bei smithi oder baumgarteni, wobei ich letztere als eher unwahrscheinlich halte.
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Und was mir vor allem Kopfschmerzen macht ist die Anmeldung beim NLWKN. Was soll ich denn anmelden, wenn die Art mit der CITES nicht übereinstimmt (falls sich mein Verdacht bestätigt)?
Ich habe auch versucht Bilder zu machen, sind nicht so dolle geworden, aber müßte vielleicht gehen. Hätte sie gerne eingestellt, doch leider weiß ich nicht so recht wie. Könnte mir das vielleicht einer erklären?
Bin über jede Hilfe dankbar…
Gruß
Sinda
Kommentar