Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Skorpion ist das??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    ich finds ja echt toll wie schön ihr schreiben könnt, aber wie wärs mal wieder auf das thema zurückzukommen?????

    Ich mein wenn ihr keinen bock habt mir weiter zu helfen, oder es aufgrund der fotos nicht könnt, dann is das ok, aber müllt mir hier bitte nicht den beitrag mit so unnützen sachen zu!

    Vielen Dank!

    Kommentar


    • #17
      Hallo.

      OnTopic:
      Zitat von christoph.liebert Beitrag anzeigen
      kann es sich nicht auch um einen Vaejovis russeli oder ssp. handeln?
      Nein, es kann kein Vaejovis russelli sein, da ich diesen Skorpion noch nie auf einer Bestandliste gesehen habe. Da kann ein Zoofachladen den ERST RECHT nich haben!

      OffTopic: Warum nicht in Zoofachgeschäften kaufen?

      Bis auf sehr wenige Ausnahmen ist folgendes sehr oft zu beobachten:

      - die Tiere sind krank
      - die meisten Tiere sind Wildfänge oder sogenannte "Farmzuchten"
      - die Tiere werden absolut schlecht gehalten
      - die Verkäufer haben 0 Ahnung


      !!! Mit dem Kauf von Tieren aus dem Zoofachgeschäft fördert man den Verkauf und Import exotischer Tiere! Besonders der Handel mit Reptilien "boomt" zurzeit. Oft geraten die Tiere dann leider in schlechte Hände...!!!

      MfG Gianluca

      Kommentar


      • #18
        so jetzt mal zum letzten mal!

        Erstens hab ich ihn nicht bei nem zoofachgeschäft gekauft, und zweitens tut das auch nix zur sache!!

        Aber ich seh schon hier komm ich nicht ganz weiter damit, weil jeder meint er müsse immer "abseits" des themas schreiben!!!!!

        Kommentar


        • #19
          Hallo.

          Wo hast du ihn denn gekauft?

          Und wie in meiner anderen Antwort schon schrieb:
          Ich habe Vaejovis russelli noch NIE in einer Bestandliste gesehen, und ich habe schon verdammt viele gelesen^^. Also kann man ja wohl ausschließen das es sich um einen solchen handelt.
          Abgesehen davon ist in dem Namen kein "T" oder "X" vorhanden...


          MfG Gianluca

          Kommentar


          • #20
            dann schau doch mal zu www.animal-paradies.de!!

            Da stehen gleich zwei in der bestandsliste!!!!

            Aber ich hab ihn von nem freund bekommen, der auch nicht wusste was es für einer ist, und er hat ihn von nem "Hobbyzüchter".

            Kommentar


            • #21
              Huhu!

              Die Farbe von Skorpionen ist imo kein Indikator, um ihn zu bestimmen. Dafür gibt es zu viele Farbunterscheide je nach Mikroklima und nach Herkunft.


              Christoph,

              wenn Du die Frage schon beantwortest, wo Du den Skorpion gesehen oder her hast, solltest Du auch den Anderen gestatten, darauf einzugehen. Grundsätzlich wäre es gut, wenn du den "Hobbyzüchter" ausfindig machst- hoffentlich weiß wenigstens der, was er da hält.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Gregor Boddenberg Beitrag anzeigen
                Die Farbe von Skorpionen ist imo kein Indikator, um ihn zu bestimmen. Dafür gibt es zu viele Farbunterscheide je nach Mikroklima und nach Herkunft.

                ... so einige Arten haben bestimmte Grundfarben. Einen P. imperator wird man deshalb schlecht mit einem M. gibbosus verwechseln können.

                B b Harte

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Harte Beitrag anzeigen
                  ... so einige Arten haben bestimmte Grundfarben. Einen P. imperator wird man deshalb schlecht mit einem M. gibbosus verwechseln können.
                  Aber Androctonus amoreuxi wurde oft als Buthus occitanus verkauft, nur um ein Beispiel zu nennen.
                  Skorpione kann man einfach nicht anhand von Bildern bestimmen!


                  @Christoph: Dort ist er "nicht verfügbar". Ich schließe mich dem Post von Gregor Boddenberg, frage den "Hobbyzüchter", vielleicht weiß er was er da verkauft hat.

                  MfG Gianluca

                  Kommentar


                  • #24
                    ... vielleicht ist der Begriff "Grundfarbe" nicht verstanden worden?

                    Kommentar


                    • #25
                      Ja, anscheinend habe ich deinen Satz falsch gelesen...

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,

                        Vaejovis russelli ist mehrere Male von einem bekannten Importeur aus Köln als "Centruroides vittatus" aus den Staaten importiert worden, allerdings in sehr kleinen Mengen (zusammen mit V. coahuilae und ein paar tatsächlichen C. vittatus). Ich habe meine Exemplare dieser Art zumindest aus dieser Quelle. Dieser Importeur dürfte wohl auch an "Zoofachgeschäfte" verkaufen, schließlich verdient er so seinen Lebensunterhalt.

                        Leider sind die Bilder nicht mehr da, daher kann ich auch nix zu der eventuellen Gattungszugehörigkeit sagen. Ein medianer Streifen dorsal sagt allerdings noch nicht einmal was über die Familienzugehörigkeit aus, es gibt zig Skorpionarten, die mediane Carinae auf dem Meosoma besitzen. Ebenso gibt es zig spp, bei welchen die letzten Metasomasegmente dunkler gefärbt sind als der Rest des Schwanzes.

                        Sehr viele spp haben zwar eine bestimmte "Grundfarbe", etliche spp aber auch nicht, besonders innerhalb polymorpher spp der Buthidae. Ein gutes Beispiel ist Androctonus crassicauda, wo es komplett gelbe Tiere, komplett schwarze und alle Farbvarianten dazwischen gibt.

                        Ob es sich um eine Buthus sp oder Androctonus sp handelt, sollte man sehr leicht an etwaigen leierförmigen Granulierungsreihen auf dem Carapax erkennen können. Sind diese vorhanden, kann es nur eine Buthus oder Leiurus sp sein.

                        Gruß
                        Alex

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X