Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Myrmecia pyriformis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    najaaaaaa..

    Danke für den Tipp, dann...mach ich fast Vollglas, mit einem ganz Feinen Gaze auf einem teil, alles schön mit Silikon Verklebt...hmmm, und als öffnung mach ich ein Türchen in den Deckel, mit einem Schanier aus Silikon, welche dan plan aufm Deckel aufliegt....

    ?!?!

    funkt das?

    mfg
    ^^zuasammen schaffen wir die annähernde Perfektion

    Kommentar


    • #17
      wie schauts eigendlich mit der Umluft im Terrarium aus?

      mfg

      Kommentar


      • #18
        Umluft? Keine Ahnung. Sind nicht sehr Frischluftbedürftig die Biester hängen sowieso die ganze Zeit in ihren muffigen Tunnel - deshalb würde ich das Becken auch nicht zu gross wählen ,du siehst sonst fast bis gar nix von den Ameisen.

        Kommentar


        • #19
          aaahaaaa...

          danke!

          aber wie groß würdest du dann empfehlen?!

          mfg
          Klausi

          Kommentar


          • #20
            Hmmh. Kommt jetzt ganz darauf an , was du jetzt als Behälter wählst. Das Nest selber (also diese typische ``Ameisenfarm``) gibts fertig sowieso in verschiedenen Grössen zu kaufen , die ``Arena`` (also die ``Aussenwelt`` , in der Nahrung und Wasser gesammelt werden ) muss nicht unbedingt gross sein, da reicht schon ne kleine Box aus.

            Gruß

            Kommentar


            • #21
              hmmm.....dann werd ich dass wohl doch mit 40x30x30 machen^^

              Achja, kann man auch Lebendfutter verwendenich sachte da an Microheimchen etc.

              mfg
              Klausi

              Kommentar


              • #22
                40*30*30 halt ich für geeignet. Also Lasius niger sind eigentlich keine grossen Jäger , meine haben nur schwächliche Beutetiere wie Mottenlarven erledigt. Heimchen sind zu flink - wenn sie noch leben . Ein kleines Heimchen , schön säubrlich in kleine Stückchen zerlegt wird aber genommen. Dazu füttere ich meist noch echten deutschen Honig (am liebsten Waldhonig) oder Zuckerwasser mit Necton Tonic -R (Taggeckoliebhabern sicher bekannt)

                Gruß

                Kommentar


                • #23
                  Danke vielmals für die Info^^

                  hab ja noch zeit, würd am liebsten aber jetzt schon ein ganzes Volk haben^^


                  mhmmm...bei passenden Subsrat machen sie sich Ihre Gänge und Alles selbst oder?

                  mfg
                  Klausi

                  Kommentar


                  • #24
                    Ja ,machen die. Am besten leicht feuchtes Lehm -Sand -Gemisch. Und in die Arena würde ich nur Substrat geben , das nicht grabfähig ist wie zb. Kies. Wenn in der Arena nämlich zu viel Substrat in einer zu hohen Schütthöhe rumliegt ,beschliessen die Ameisen dorthin umzuziehen. Und man sieht dann nicht viel von Ihnen.

                    Kommentar


                    • #25
                      ok....danke vielmals^^

                      also hab jetzt mal schnell in eine Paint Grafik meine Einfälle einfließen lassen^^

                      also maße ca 40x30x30, in diesem becken ein 2tes becken mit den maßen
                      25-30x2-3x der schütthöhe im restlichen Becken...

                      Würde das funktionieren?

                      mfg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #26
                        Wenn ich die Skizze recht interpretiere , willst du das Becken bis zum oberen Rand der Arena mit Substrat anfüllen.Ist meiner Meinung nach zu viel. Der Bau muss nicht zwingend von Substrat bedeckt sein. Er kann auch einfach frei im Becken stehen ,muss aber eben vor Licht mittels roter Folie geschützt werden. Und er muss -bis auf ein Loch ,welches gross genug ist um grosse Futterbrocken oder die Königin durchzulassen (Einen ``Eingang``quasi) geschlossen sein , um Feuchtigkeitsverlust im Bau zu verhindern.

                        Kommentar


                        • #27
                          mhmmmmm!!
                          aso ist das, ich hätte das Ding oben offen gelassen, aber dann wirds geschlossen und nur ein kA 1x2 cm oder so dings offen gelassen....

                          Wie hoch empfielst du das substrat?

                          und die Königin einfach reinsetzen?

                          Danke für die gute Hilfe!

                          mfg



                          Klausi

                          Kommentar


                          • #28
                            Also das Substrat in der arena könntem, an theoretisch sogar weglassen. Sieht aber blöd aus. Ich hab einfach soviel trockenen Sand auf den Boden geschüttet das man von selbigen eben nichts mehr gesehen hat ,Schütthöhe nicht mal nen Zentimeter. Dann hab ich als Deko noch ein paar Kiesel ,Moos usw sowie natürlich die Tränke und die Futterschüssel reingestellt. Kaufst du dirdie Königin odeer wartest du geduldig bis Juli wenn sie schwärmen? Bei der gekauften Königin sind Arbeiterinnen dabei ,die dann einfach mit Arbeiterinnen ins Nest setzen , die fangen sofort an ,Gänge zu buddeln. Wenn du nur eine Königin hast würde ich sie erst in ein Reagenzglas setzen und warten bis so ca . 10 Arbeiterinnen hat. Am Anfang brauchst du die Königin nicht zu füttern ,die hat Reservestoffe. Sobald die erste Arbeiterin schlüpft , Honig zufüttern ,mit etwas Proteinkost.

                            Kommentar


                            • #29
                              Mah ich will ja garnichtmehr Warten.....

                              War letzte woche im Haus des Meeres, Vivarium Wien...und in Schönbrunner Tiergarten in wien...und die Hatten sooooooooooooo schone große Staaten von Blattschneiderameisen..mit so richtig Fetten Pilzkulturen..und ur die schönengangsysteme,....

                              ich bin hin und weg und her und hin und der quer.....

                              mfg
                              Klausi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X