Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

scolopendra

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scolopendra

    Hallo nochmals, ja schonwieder ein von mir geöffneter read...

    Also ich wüsste gerne was das für eine Skolopender - Art ist....

    Wurde mir vor 2 Wochen von einem befreundeten Zooladenbesitzer geschenkt, naja sagen wirs so, ich hab eben etwas mehr für die Futtertiere bezahlt, er wusste jedoch nicht was das für Einer war.

    Gut, war dann bei einem Bekannten welcher sich schon lange mit Skolopendren befasst, welcher sagte, dass es ein

    Scolopendra subspinipes

    sei...

    gut das hab ich dann mal einige Tage lang geglaubt, und da ich Ihm immer wieder nur Nachts sah(also einen Schatten, wenn ich ie Skorpione unter Schwarzlich betrachtete) hab ich mir auch keinen Kopf mehr gemacht...

    Fakt ist, heute bekamm er eine Heuschrecke und ja beim fressen hab ich mir nochmals die Färbung angeschaut, und ein bissi gegooglet...


    also entweder die obrige Variante, oder ein junger S. gigantea?!?!

    Also von der Färbung her ein Blutorange/rot, mit schwarzen querstreifen am Ende jedes Segments...eh hat zur zeit eine größe von ca 15 cm...

    entschuldigt die Qualität...-->Handy

    danke im vorraus

    mfg

    Klausi
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo!
    Ich bin mir ziemlich sicher dass das ein Scolopendra subspinipes ist, nur woher er kommt weiß ich nicht. Es gibt ja verschiedene Scolopendra subspinipes:
    S. s. "barbados"
    S. s. "orange leg"
    S. s. "cherry red"
    etc. ...

    Kommentar


    • #3
      danke, hab ihm mir jetzt nocheinmal angesehen, und finde, dass er für einen Scolopendra gigantea zu dunkel ist

      des weiteren haben Beine und Körper die selbe dunkle farbe...

      gut fällt mir ein stein vom Herzen, dass es jetzt doch ein S. subspinipes ist^^

      naja stein vom herzen fallen, bin nur froh dass wir im endefekt doch recht behalten haben
      danke für die Hilfe!

      mfg

      Klausi

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Latrodectus Beitrag anzeigen
        gut fällt mir ein stein vom Herzen, dass es jetzt doch ein S. subspinipes ist^^
        Und du weißt, das Scolopendra gigantea seltener und vor allem GRÖÖÖÖSSER ist?

        Kommentar


        • #5
          ja weiß ich, aber so wurde bewiesen,dass wir uns nicht geirrt haben....ich weiß was du meinst^^

          Schau eh auf der Nächsten Börse wegen S. gigantea^^


          huii ich brauch neue Terrarien^^

          mfg

          Kommentar


          • #6
            Achso, ok.

            Ja, ich brauche auch einige neue

            Ich bekomme bald meine beiden Scolopendra alternans, wenn mich dann noch das "Scolo-Fieber" packt, will ich auch einen gigantea

            Kommentar


            • #7
              mein Problem ist, dass meine Interessen weit gefächert sind, halte sowohl Echsen, als auch Skolopendren, Vogelspinenn, Spinnen, Skorpione....und hatte eben auch schon Insekten und Amphibien...



              und ja ist halt so wenn du mal angefangen hast ist es wie eine Sucht^^

              aber eine Gute^^

              Kommentar


              • #8
                Ich halte:
                Skorpione, Spinnen, Frösche

                bald:
                vielleicht weitere Frösche und Kröten, Schlangen, Skolopender

                hielt:
                Gottesanbeterinnen, Schlangen

                Das mit der Sucht kenn ich:ggg:

                Kommentar


                • #9
                  ^^

                  leg mir jetzt ws noch Schlangen, weitere Skorpione und Spinnen zu...und Skolopendren ws auch^^

                  jaja das einzige Problem ist immer diese dumme Platz

                  S Ü C H T L E R :ggg:

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Latrodectus Beitrag anzeigen
                    jaja das einzige Problem ist immer diese dumme Platz
                    Ich habe mit über 50 Tieren immer noch keine Platzprobleme

                    Kommentar


                    • #11
                      wtf?!

                      was hältst du bitte detailiert?

                      naja ich auch noch knapp nicht, also so 30 Spinnen gehen noch, aber Warane kann ich mir zb zur Zeit keine mehr zulegen..-->Platz....mein steppiweib nimmt mir schon 2m²^^

                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von *Parabuthus* Beitrag anzeigen
                        Ich halte:
                        Skorpione, Spinnen, Frösche
                        Welche Amphibien?

                        Artname?

                        Kommentar


                        • #13
                          @Sandor:
                          0.2.0 Dendrobates tinctorius azureus (Pfeilgiftfrösche) und 1.0.0 Kaloula pulchra (Indischer Ochsenfrosch).


                          @Latrodectus: Jaja, Warane hätt ich auch gern *schwärm*

                          Kommentar


                          • #14
                            Jaja...Warane sind was feines....Hab mir jetzt eventuell Stachelschwanzwarane überlegt, aber ja, wird ws nix, weil ich ja nicht nach Platz Tiere kaufen gehe!

                            naja noch eine Frage zum Skolopender...

                            Als ich gestern in der Nacht (ca um halb 2 in der Früh) noch meine Spinnen, Skorpione und eben auch Skolopendren versorgt habe, konnte ich etwas komisches beobachten:

                            ich hab meinem Scolopendra subspinipes ein ausgewachsenes heimchen reingeworfen, und ihm damit unabsichtlich "abgeschossen". Dieser ist dann voller Panik durch das Terra
                            ( daweil eine große Faunabox mit 8 cm hohem Einstreu, einigen Rindenstücken als Verstecke eine Pflanz, keine Ahnung welche, eine Schlingpflanze eben, und eine undichte Wasserschüssel, die über der Wurzel der Pflanze steht, sodass diese immer bewässert ist)

                            und hat sich schließlich in der Wasserschüssel niedergelassen und ist untergetaucht...nach einigen sekunden ist er dann wieder aufgetaucht, und ist ganz klammheimlich wieder unter sein Rindenstück gekrochen....

                            konnte schonmal jemand solch ein Verhalten beobachten??

                            Achja, und bei mein S. gigantea, welcher nur noch einen Fühler besitzt, ist mir auch was aufgefallen:

                            er hat eine goße Heuschrecke bekommen, welche ich nichtmal in das terra setzen konnte zu gierig war er.
                            Fakt ist, dass er irgendwie Ziellos war, ich meine damit, dass er die heuschrecke nicht in den körper gebissen hat, sondern mehrfach in die flügel...früher hat er immer sofort wenn er ficht den Körper erwischt hat, noch einige male zugebissen, nis er Ihm schließlich hatte...ich meine es ist jetzt kein Problem an sich, er hat die Heuschrecke ratzeputz vernichtet, aber ich finde es schon erstaunlich....

                            Kann es sein, dass seine Zielfindung doch so stark durch den fehlenden Fühler beeinträchtigt ist?


                            mfg

                            Klausi

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi!

                              Also das mit dem Tauchgang der Skolopender höre ich zum ersten Mal

                              Das er mit einem Fühler weniger etwas beeinträchtigt ist ja klar, aber solange er noch jagen kann ist das ja kein Problem

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X