Gattungen wie Hierodula, Sphrodromantis und co. können die Heimchen etc noch ganz gut ab.
Ich selbst musste vor gut einem halben Jahr auch auf Heimchen zurück greifen da es zur dieser Zeit hier weit und breit keine Fliegenmaden gab.
Dadurch habe ich 1 Pärchen Sibylla pretiosa und 2 Pärchen Pseudoharpax virescens verloren.
Erkennbar ist die "Heimchenseuche meist daran das sie das Abdomen der Tiere braun verfärbt und sie quasi von innen verfaulen.
Am fatalsten ist die Heimchenfütterung wohl bei Gongylus gongylodes und Idolomantis diabolica.
MfG Nico
Ich selbst musste vor gut einem halben Jahr auch auf Heimchen zurück greifen da es zur dieser Zeit hier weit und breit keine Fliegenmaden gab.
Dadurch habe ich 1 Pärchen Sibylla pretiosa und 2 Pärchen Pseudoharpax virescens verloren.
Erkennbar ist die "Heimchenseuche meist daran das sie das Abdomen der Tiere braun verfärbt und sie quasi von innen verfaulen.
Am fatalsten ist die Heimchenfütterung wohl bei Gongylus gongylodes und Idolomantis diabolica.
MfG Nico
Kommentar