Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blutegel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blutegel

    Hallo Wirbellosenfreunde,

    Neben verschiedenen marinen Anneliden und Turbellarien halte ich, aus Interesse an diesen Tieren, auch drei adulte Hirudo medicinalis, sowie 13 Jungtiere, welche vorgestern geschlüpft sind und gerade recht reglos gestapelt im Becken herumkleben, nachdem sie sich gestern vollsaugen durften...

    Daher wollte ich einfach mal fragen: Gibt es hier noch andere Leute, die sich ernsthaft mit der Egelhaltung beschäftigen?

    Mich würde interessieren, ob es evtl. noch andere Arten gibt, die ebenso schön und einfach sind wie H. medicinalis, und die evtl. sogar auch in Deutschland verfügbar wären?

    Würde mich über Antworten freuen,
    Liebe Grüße
    Jannes F.

  • #2
    was fütterst du ihen? habe keine ekel

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Ich habe leider keine Egel, aber ich glaube was das füttern angeht mögen die meisten nur Blut, oder?

      LG
      Indira

      Kommentar


      • #4
        Hi,


        ich habe selber auch Hirudo medicinalis gehalten... Super Tiere und ich habe meine immer mit meinem Blut gefüttert. Was man aber nie machen sollte, ist mehr als zwei Tiere alle zwei Tage saugen zu lassen... Hatte ganz am Anfang, mal fünf Tiere saugen lassen und hatte eine so stark gestörte Blutgerinnung, dass ich mich sogar krank schreiben lassen musste, weil einfach jeder Schnitt oder Stoß, nicht mehr zu bluten auffhörte. Eins ist aber sicher. Das Aquarium sollte luftdicht verschlossen sein... Meine Tiere haben sich sogar durch Schraubenlöscher gequetscht.



        Dresser

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          sehr interessante Tiere,halte aber selbst (noch ) keine.Vielleicht interessiert es: http://freenet-homepage.de/hirudinea/Heimtiere.htm

          Gruß,Hannes

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Dresser Beitrag anzeigen
            Hi,
            ich habe selber auch Hirudo medicinalis gehalten... Super Tiere und ich habe meine immer mit meinem Blut gefüttert. Was man aber nie machen sollte, ist mehr als zwei Tiere alle zwei Tage saugen zu lassen... Hatte ganz am Anfang, mal fünf Tiere saugen lassen und hatte eine so stark gestörte Blutgerinnung, dass ich mich sogar krank schreiben lassen musste, weil einfach jeder Schnitt oder Stoß, nicht mehr zu bluten auffhörte.
            Dresser

            Das ist ja wohl nicht dein Ernst oder ? :-----))

            Dachte schon ich wäre ein Freak mit meinem Skolopender aber das schlägt dem Fass
            echt die Krone ins Gesicht ! :-O


            Grüße Chris

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Golem Beitrag anzeigen
              Das ist ja wohl nicht dein Ernst oder ? :-----))
              aber das schlägt dem Fass
              echt die Krone ins Gesicht ! :-O
              ha. ich liebe solche verdreher

              Kommentar


              • #8
                @Golem:Ach,da gibts mehr Leute mit solchen Tieren als du denkst

                Kommentar


                • #9
                  Kam sogar vor einiger Zeit eine Reportage im TV über die "Haltung" von klinisch bedeutsamen Blutegeln

                  Finde diese Tiere aber nicht gerade interessant, wurde aber selber schon von ihnen in einem nahegelegenen See angesaugt...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Norman,
                    sicher das es sich bei deinem Ansauger um einen Blutegel handelte?
                    Meines Wissens sind sie in Deutschland ausgerottet. Die Egel die sich hier an einen ran hängen sind dann eher so was wie Pferdeegel.
                    Oder lebst du nicht in Deutschland?

                    Limnologische Grüße

                    Toran

                    Kommentar


                    • #11
                      Wieso sind Blutegel bei uns ausgerottet??? Bei uns gibts noch jede Menge. Zumindest letzes
                      Jahr hab ich noch einige unter Steinen gesehen!!!

                      Also das waren immer ganz dunkel schwarz gefärbte.

                      MFG FLo
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 25.06.2008, 19:31.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,
                        es gibt viele verschiedene Egelarten bei uns. Die unter den Steinen werden wohl meistens Rollegel gewesen sein.
                        Man findet aber durchaus auch die medizinischen Blutegel. Z.B. bei unserem Teich direkt neben der Uni - komisch .
                        Grüße,
                        Matthias
                        Von der Natur begeistert ..

                        [Ehemals Alan Grant]

                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich komme aus Deutschland ("Sachsen- wo die schönen Mädchen wachsen xD " kenne mich aber, wie gesagt, mit der ganzen Thematik Blutegel nicht sonderlich aus.
                          Wäre mir aber auch neu, dass Blutegel nicht mehr in Deutschland- infolge von Ausrottung- existieren würden

                          Jedenfalls ist eine Art besonders stark im nahegelegenen "Filzteich" vertreten

                          vG

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            hatte das so in Parasitologie, Limnologie und Gewässerökologie gelernt.
                            Vielleicht galt das auch nur für den süddeutschen Raum.
                            Hab bei diesen ganzen Praktika auch noch nie einen Blutegel gefangen.
                            Aber wenn ihr welche gefunden habt, dann bin ich da wohl einer Fehlinformation aufgesessen.


                            Gruß Toran

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin,
                              nee, das ist schon richtig. Blutegel sind in Deutschland ausgerottet. Was man hier sehr häufig findet sind Pferdeegel. Wir hatten es mal in Zoologie durchgenommen und auch in einigen Büchern kann es nach lesen.

                              Niklas
                              Stadtgruppe Osna


                              Gruß
                              Niklas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X