Ich hab auch extra Männchen genommen, weil ich gelesen habe, dass andere Weibchen der Mutter (sie soll ja trächtig sein) gerne die Jungen vom Rücken "pflücken", so ´ne Art "Selbstbedienungsladen auf Beinen" *g*. Bei männlichen Mitbewohnern soll das wohl seltener der Fall sein! Aber das hab ich alles nur gehört bzw. gelesen. Ich hab da bisher noch keine eigenen Erfahrungen mit!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pandinus Imperator: 3. Tier in 5 Monaten tot!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wenn es soweit ist, wollte ich sie erst mal versuchen mit im großen Terrarium zu lassen. Wenn der Hunger der Großen zu groß ist und sich die Anzahl der Jungtiere zu stark reduziert, werde ich sie natürlich dort raus nehmen!
Ich bin da echt mal gespannt und freu mich schon unheimlich darauf! Hoffentlich stimmt es auch, dass sie trächtig ist...Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.09.2008, 10:49.
Kommentar
-
Also ich kenne es nur so, dass der Pandinus sehr gut in Gruppen gehalten werden kann. Dass es mehr männliche als weibliche Tiere sein sollen, davon hab ich noch nichts gehört (lass mich aber gerne belehrenund werde es dann ändern!)!
alles klar soweit?
gruß Tom
Kommentar
-
Hi Amanda,
schön wäre ein Bild, wenn es mit den kleinen Imperatoren so weit ist.
gruß TomZuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 22.09.2008, 17:00.
Kommentar
Kommentar