Hallo liebe Insektenfreunde 
Ich muss mich jetzt wieder mal hilfesuchend an euch wenden.
Und zwar bin ich zur Zeit etwas verunsichert was die Geschlechtsbestimmung meiner Baculum Extradentatum betrifft.
Soweit ich informiert bin,werden die Weibchen dieser Gattung ca.8,5-9cm groß und haben "Hörner" auf dem Kopf.
Die Männchen werden nicht so lang und haben keine Hörner.
Ist doch alles richtig soweit oder?
Ich habe ein Bild (hoffentlich erkennt man es soweit) angehängt,worauf die "Hörnchen" zu sehen sind,und die Größe bei dem Adulten Tier kommt auch soweit hin.
Leider habe ich bis heute noch kein Ei entdecken können,nur Kot.
Vorher hatte ich als Bodengrund einfaches Zewa vom Discounter,und hab nun Sandkastensand (welchen ich ca 10 Minuten in der Microwelle steriliesiert habe bei 800 Watt),welchen ich dann wohl nur 1x im Jahr wechseln werde,soweit ich richtig informiert bin.
Ist das Weibchen (wenn`s wirklich eins ist) schon zu "alt" und legt keine mehr?
Wie oft legen denn eure Baculum`s Eier,ich habe gelesen,das es ca. 1-2 Pro Tag/Nacht sein sollten.
Bei den beiden "Kleineren" habe ich auch die "Hörnchen" am Kopf entdeckt,also müssten das auch Weibchen sein?
Vielen Dank schon mal
Viele liebe Grüße
Kai

Ich muss mich jetzt wieder mal hilfesuchend an euch wenden.
Und zwar bin ich zur Zeit etwas verunsichert was die Geschlechtsbestimmung meiner Baculum Extradentatum betrifft.
Soweit ich informiert bin,werden die Weibchen dieser Gattung ca.8,5-9cm groß und haben "Hörner" auf dem Kopf.
Die Männchen werden nicht so lang und haben keine Hörner.
Ist doch alles richtig soweit oder?
Ich habe ein Bild (hoffentlich erkennt man es soweit) angehängt,worauf die "Hörnchen" zu sehen sind,und die Größe bei dem Adulten Tier kommt auch soweit hin.
Leider habe ich bis heute noch kein Ei entdecken können,nur Kot.
Vorher hatte ich als Bodengrund einfaches Zewa vom Discounter,und hab nun Sandkastensand (welchen ich ca 10 Minuten in der Microwelle steriliesiert habe bei 800 Watt),welchen ich dann wohl nur 1x im Jahr wechseln werde,soweit ich richtig informiert bin.
Ist das Weibchen (wenn`s wirklich eins ist) schon zu "alt" und legt keine mehr?
Wie oft legen denn eure Baculum`s Eier,ich habe gelesen,das es ca. 1-2 Pro Tag/Nacht sein sollten.
Bei den beiden "Kleineren" habe ich auch die "Hörnchen" am Kopf entdeckt,also müssten das auch Weibchen sein?
Vielen Dank schon mal
Viele liebe Grüße
Kai
Kommentar