Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschaffung der ersten Spinne!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo es ist schon möglich auch mit einer aggresiveren Spinne als Anfänger anzufangen. Wichtig ist halt das man sich im klaren drüber sein muss, das man nicht ohne Pinzette ins Terrarium langt. Das man ein großes Terrarium nimmt und viele Versteckmöglichkeiten für die Spinne rein tut. Denn die Spinne versucht in erster Linie zu fliehen, kann sie es nicht greift sie an. Sprich wenn ich sie in einen 20x20 würfel spopfe ohne Rückzugsmöglchkeit bleibt ihr nix anderes übrig als anzugreifen. Am besten evtl. mit einen erfahren Spinnenhalter kontakt aufnehmen und evtl. auch mal den Umgang zeigen lassen. Dann sollte es auch möglich sein eine Aggressive Vogelspinne zu halten als Erstspinne. Denn soweit ich es verstanden habe ist es die erste Spinne und nicht das erste Terrarientier.

    Kommentar


    • #17
      Wichtig ist halt das man sich im klaren drüber sein muss, das man nicht ohne Pinzette ins Terrarium langt.
      Darüber bin ich mir im Klaren Ich habe es zwar schon öfter betont, aber ich nehme grundsätzlich keines meiner Tiere einfach mal so aus dem Terrarium/Aquarium. Bisher auch nur um die Tiere in ein neues Becken umzusetzten, was relativ selten geschieht ^^' Da die Poecis ja ne höhere Luftfeuchitgkeit brauchen sollte sich wohl weiße Asseln und Springschwänze im Terrarium halten... also werden wohl nur jährlich (oder 3/4 jährlich grobe Futterreste herausgeholt).

      Das man ein großes Terrarium nimmt und viele Versteckmöglichkeiten für die Spinne rein tut.
      Dachte da an ein Terrarium mit den Maßen 40x40x60cm... wenn man bedenkt, dass sone Poeci recht groß wird, ist das wohl ein geeignetes Maß.

      Am besten evtl. mit einen erfahren Spinnenhalter kontakt aufnehmen und evtl. auch mal den Umgang zeigen lassen.
      Ist auch schon geschehen... Ich durfte bei einem Bekannten eine (laut seiner Aussage eher ruhige) Vogelspinne umsetzen bei seiner Reinigungsaktion.

      Denn soweit ich es verstanden habe ist es die erste Spinne und nicht das erste Terrarientier.
      Auch richtig
      Zuletzt geändert von Bennü; 16.07.2009, 14:00.

      Kommentar


      • #18
        Noch eine Frage:
        Ich habe mich gerade nach Terrarien umgesehen, ob es überhaupt Becken gibt, die meine vorgeschlagenen Maße haben... Leider bin ich nicht fündig geworden.
        Das Exo-Terra Terrarium mit den Maßen 45x45x60 würde mir aber zusagen, da es schwenkbare Frontscheiben hat, UND man kann es von oben öffnen. Ich habe aber gelesen, dass sich Vogelspinnen oft ihre "Beinhäkchen" an diesem Gazedeckel abreißen...
        Weiß einer was genau für ein Gaze sich bei diesen Terrarien im Deckel befindet? Möglicherweise könnte ich es durch Metallgaze mit einer gröberen Lochung ersetzen... Oder könnte es helfen den Großteil von innen mit Plexiglas zu verkleben? Ich müsste sowieso einen großen Teil der Lüftungsfläche zukleben um das benötigte Klima zu erzeugen...

        Der Preis is zwar ein bischen happig, aber für die Ausstattung irgendwie auch gerechtfertigt, und ich habe bisher keien Terrarien gefunden, die sich von 2 Seiten (oben und Frontseite) öffnen lassen. Dabei bräuchte ich wohl viel Bewegungsfreiheit im Becken.

        Kommentar


        • #19
          Hallo Bennü

          Mit der Murinus hast Du Dir eine wirklich sehr schöne Spinne ausgesucht! Gerade in rcf eine Schönheit
          In meinen Augen gibt es keine "Anfängerspinne" Gerade die so oft genannten Grammostola halte ich für einen absoluten Neuling eher ungeeignet da diese Art eine Winterruhe einhalten sollte...
          Zu aller erst sollte man keine VS auf die Hand nehmen, egal ob eine Pözi oder eine Brachypelma. Das ist unnötiger Stress für die Spinne. Des Weiteren können VS verdammt schnell sein und ratz fatz fällt sie runter.
          Nun zu der angeblichen Aggresivität. Hält man die Tiere artgerecht im Terrarium mit vielen Rückzugsmöglichkeiten wird JEDE Spinne ihr Heil in der Flucht suchen. Des Weiteren beisst keine Spinne "einfach so" zu. Wenn die Flucht nicht möglich ist zeigen die Tiere zu erst ein Abwehrverhalten. Ignoriert das der Halter beisst auch die angeblich so friedliche Smithi zu. Man sollte jede Spinne mit dem nötigen Respekt und vorsicht behandeln, unabhängig der Giftwirkung. Übrigens kann keine Vogelspinne einen gesunden Menschen töte.
          Natürlich ist die Giftwirkung der Poecilotheria Arten um einiges stärker als von anderen Spinnen. Was spielt das aber für eine Rolle wenn der Halter vernünftig mit dem Tier umgeht?
          Ich kann Dir die Murinus echt empfehlen. Sie bauen sehr schöne Gespinste die (falls angeboten) mit Blättern, kleinen Ästen und Steinchen zu einer kleinen Burg ausgebaut werden
          Falls Du zu dieser Sache noch Fragen haben solltest kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich helfe Dir gerne weiter.

          LG Biene

          Kommentar


          • #20
            Falls Du zu dieser Sache noch Fragen haben solltest kannst Du mir gerne eine PN schicken. Ich helfe Dir gerne weiter.
            Danke, bei Bedarf werde ich mich bestimmt melden

            Kommentar

            Lädt...
            X