Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Landeinsiedlerkrebsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Erik Beitrag anzeigen
    Von bemalten oder lackierten Gehäusen sollte unbedingt abgesehen werden.
    Auch wenn die Frage provokant klingt, warum eigentlich?
    Giftstoffe?

    Lg
    Markus

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      die sind alle so knallig gefärbt und beinhart.
      Die Behaarung ist sehr stabil und im Licht schön irisierend.
      Ich füttere alle 2 Wochen etwas Obst zu und es liegt immer ein Sepiaschulp im Eck. Sonst sind sie Selbstversorger.
      Vermutete Hauptnahrung der Einsiedler im Großpaludarium sind gemäß meiner Beobachtungen Falllaub (hab ich als Bodenabdeckung) und Echsen- vor allem aber Krötenkot.
      Dazu knabbern sie ab und an an halbtotem oder frischem Grün und vernichten Futterinsektenreste. Ein frisches Krötenhäufchen (klingt niedlich, hat aber Dackelhaufenformat) lockt innerhalb kürzester Zeit mindestens zwei Einsiedler an, die dann stundenlang daran fressen.
      Die Einsiedler sind im großen Becken sowohl tag- als auch nachtaktiv. Oft sind sie kletternd bis in über 2m Höhe anzutreffen. Ins Wasser gehen sie nie. Sie klettern am Ufer oder an Ästen bis nahe an die Wasseroberfläche und machen sich da die Kiemen nass. Mehr nicht. Gern tun sie das auch in luftiger Höhe an Bromelientrichtern, wobei sie leider den Pflanzen nicht gut tun, wenn sie sich da zwischen die Blätter quetschen. Weder halb noch ganz untergetaucht habe ich sie aber je gesehen. Sie vermeiden es sichtlich, auch nur die Beine tiefer als bis zum ersten Gelenk einzutauchen. Wenn es "regnet" suchen sie manchmal allerdings gezielt die Düsennähe und lassen sich ins Häuschen sprühen. Danach kippen sie einen ordentlichen Schluck Wasser aus. Wohl ihre Art von Hausputz.
      Einer fiel mal ins Wasserbecken und konnte sich nur retten, nachdem er sich von seinem Haus befreit hatte. Mit wassergefülltem Haus schaffte er es offenbar nicht, sich am Ufer hochzuziehen.
      Aber das hier ist normalerweise das äusserste an Wassernähe:
      http://www.geckosunlimited.com/commu...96-tokay-2.jpg
      Ihre Kollegen im Artbecken haben viel weniger Platz, sind weniger aktiv und so knallig bunt bekomme ich sie nicht.
      Fazit: Die Rolle als Saubermänner in einem Großbecken scheint den Einsiedlern sehr gut zu bekommen.

      Gruß

      Ingo
      Zuletzt geändert von Ingo; 29.09.2009, 06:47.
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #18
        Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
        Man sollte sie etwa so halten:


        Ein Aquarium von mindestens 1 quadratmeter Grundfläche von der ein drittel
        Wasser Teil ist....
        Das Wasser im Wasser teil muss eine halb gesättigte Salzlösung sein und es sollte mittels einer Meerwasser Pumpe durch gefiltert werden!
        Zudem sollte ein Schwimmer im Wasser sein, der immer rauf und runter geht
        und somit Wellen verursacht....
        Im Wasser sollte genug Nahrung für Jungtiere vorhanden sein.

        Der Landteil sollte zur hälfte aus Sand bestehen,
        dieser Sand sollte in den Meerteil über gehen.
        Der andere Teil des Landteils sollte mit z.B. Palmen bepflanzt werden und schön feucht sein.......



        Julian
        Meinen reicht eine 2cm tiefe und 10 cm breite Salzwasserpfütze absolut aus...

        Kommentar


        • #19
          Danke für den Bericht, Ingo. Sehr interessant.

          @ Markus Fahr

          Genau, einmal Giftstoffe, dann Beobachtungen, dass die Krebse natürliche Häuser bevorzugen wenn sie die Wahl haben und mindestens ein Ereignis, wo sich abgeblätterte Farbpartikel in den Gelenken der Krebsbeine verkeilt haben.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Danke für den Bericht, Ingo. Sehr interessant.

            @ Markus Fahr

            Genau, einmal Giftstoffe, dann Beobachtungen, dass die Krebse natürliche Häuser bevorzugen wenn sie die Wahl haben und mindestens ein Ereignis, wo sich abgeblätterte Farbpartikel in den Gelenken der Krebsbeine verkeilt haben.
            Danke!
            Mehr wollte ich nicht wissen.

            Lg
            Markus

            Kommentar


            • #21
              ...

              Natürliche Gehäuse?
              Ich habe mal mit einem Halter gesprochen der hat den Krebsen Muscheln,
              Schneckenhäuser,Wasserschneckenhäuser,
              Plastikbecher und ne Cola dose rein gestellt und die Cola Dose wurde bevorzugt.....




              Julian

              PS:So viel zu natürlich wird bevorzugt...

              Kommentar


              • #22
                Meine Einsiedler wählen aus verschiedenen passenden Gehäusen IMMER das leichteste aus.
                Insofern würde die Cola Dose passen, doch bezweifel ich die Wahrheit diese Info, da das Volumen viel zu groß ist und keine adäquate Festhaltemöglichkeit vorhanden ist.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #23
                  Hallo

                  ... an alle und erstmal vielen lieben Dank für die ausführlichen Berichte.
                  Ich habe mich zwischenzeitlich ein wenig mehr informiert und aufgrund dieser und auch eurer Informationen wird die Realisierung des Projektes "Landeinsiedlerkrebse" doch noch ein wenig warten müssen. Vorallem da das Aufstellen des Terrariums auf einem Wüstenbecken wohl doch nicht die beste Wahl ist.
                  Da ich noch ein 1.30 x 0.70 m Becken leer stehen habe ist dies auch sicher der bessere Ort im Vergleich zum Anfangs angdachten "Kleinbecken" um ein Grüppchen von Tieren zu halten.

                  Ich sage nochmals herzlich DANKE an alle und freue mich natürliche über weitere Informationen und Erfahrungsberichte, da das Projekt zwar kurzzeitig auf Eis - aber sicher nicht gestorben ist.

                  Viele Grüsse
                  Nadine

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                    Natürliche Gehäuse?
                    Ich habe mal mit einem Halter gesprochen der hat den Krebsen Muscheln,
                    Schneckenhäuser,Wasserschneckenhäuser,
                    Plastikbecher und ne Cola dose rein gestellt und die Cola Dose wurde bevorzugt.....




                    Julian

                    PS:So viel zu natürlich wird bevorzugt...
                    Wenn ich sowas lesen muss bin ich froh darüber, dass es Trittin gibt...

                    Ich bezweifle, dass die Coladose allzu ungefährlich für den wirklich extrem weichen Abdomen der Tiere ist. Ich zumindest habe mich damals mehrere Male an den Öffnungen von Coladosen böse in die Lippe geschnitten.

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Kecleon Beitrag anzeigen
                      froh darüber, dass es Trittin gibt...
                      Was hat n Politiker damit zu tun?

                      Naja egal.

                      Es ging nicjht darum, dass ich jetz unbedingt Cola Dosen
                      für Einsiedlerkrebse empfelen würde!
                      Es ging nur darum, dass Ingo sagte die Tiere würden
                      natürliche Dinge bevorzugen...


                      Grüße

                      Julian


                      PS:Im Fernsehen habe ich auch schon goft genug Einsiedler gesehen,
                      die in Cola Dosen leben.....

                      Kommentar


                      • #26
                        Zeig uns EIN Bild davon

                        Gruß

                        Ingo

                        P-S: Ich sagte nix dergleichen
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #27
                          Huhu,

                          viel interessanter:
                          http://www.nextnature.net/?p=3839

                          Lg
                          Markus

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X