ich habe viele Terrarien. Wenn ich sie nicht als Putzer einsetze habe ich sie aufgeteilt und große lange Faunaboxen. Da sitzen die Tiere denn drin. Ich hatte früher einen allein in einem 80er Terrarium. Der hat ne Rückwand bekommen mit vielen Klettermöglichkeiten und Tronchos und dort hat er sich wohl gefühlt denk ich.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
riesentausendfüßler
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo
Ich halte 2 Pachyiulus flavipes in meinem alten L.williamsi und jetzt Holaspis Terrarium. Kann die Aussagen von Bolle nur bestätigen. Bei mir pennen die am Tag unter irgendwelchen Rindenstücken oder in meinen Sensofinos. Nachts kommen sie dann raus und wandern durch´s gesamte Terrarium. Ich füttere meine mit Obst und Gemüse, am besten geht grüne Gurke (BIO). Die leben dort schon seit 1 Jahr. Ausserdem habe ich noch diverse einheimische Arten in den Terrarien. Wahrscheinlich Ommatoiulus spec.
Gruß Marcel
Kommentar
-
Zitat von Bolle Beitrag anzeigenwas hat dir nicht gereicht?? Unsere Antworten??
Viele Grüße
Lukas
Kommentar
Kommentar