Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Insekten/Kleintiere in Gruppen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Taggecko95 Beitrag anzeigen
    Wie viele Python leben in Terrarin zusammen und wie viele in der Natur?? Ja ich weiß doofer Vergleich.... aber immerhin... und ich schreib extra keine PN.. schreib du mir doch eine... ned böse gemeint..
    Du provozierst.

    Der Vergleich ist absoluter Schwachsinn.
    Phyton leben in der Natur als Einzelgänger im Terrarium auch.
    Doch diese Tiere sehen einander nicht als Beute an zumindest nicht,
    wenn sie gleich groß sind.
    Gottesanbeterrinnen sehen alles,
    was so groß ist wie sie selbst als Beute an, zumindest wenn sie Hunger haben und wenn etwas kleiner ist als sie selbst ist es erst recht Beute..
    Wenn also eine Gottesanbeterin etwas weniger Futter frisst als eine
    andere, die mit ihr im Terrarium ist und die die mehr Futter gefressen hat
    häutet sich und hat danach großen Hunger so wird die kleinere aufgefressen..
    Das kannst du auch nicht mit irgend etwas vergleichen.
    Gottesanbeterinnen sind nur bedingt in der Gruppe haltbar und das bei genügend Futter, aber es ist z.B. bei P. paradoxa so, dass die Tiere Futterneid in der Gruppe haben und so viel fressen, wie sie können, wobei es wiederum passieren kann, das eine Gottesanbeterin Hunger hat und eine andere frisst.

    Ich werde nicht weiter auf deine nächsten Beiträge zu diesem Thema antworten, da du sie dir eh nicht verkneifen kannst und somit wird nur unnütz vom eigentlichen Thema abgelenkt


    Julian

    Kommentar


    • #17
      Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
      Gottesanbeterinnen sind nur bedingt in der Gruppe haltbar und das bei genügend Futter, aber es ist z.B. bei P. paradoxa so, dass die Tiere Futterneid in der Gruppe haben und so viel fressen, wie sie können, wobei es wiederum passieren kann, das eine Gottesanbeterin Hunger hat und eine andere frisst.
      Hallo,

      Ich habe unter anderem die Erfahrung gemacht, dass einzelne P. paradoxa bei der Aufzucht deutlich weniger gut fressen als Gruppen.
      Und meine beiden Damen sind SEHR knapp bei Futter gehalten, dennoch gibt es keine Übergriffe.
      Wie groß war dein Terrarium?

      Vg
      Markus

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Markus Fahr Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Ich habe unter anderem die Erfahrung gemacht, dass einzelne P. paradoxa bei der Aufzucht deutlich weniger gut fressen als Gruppen.
        Und meine beiden Damen sind SEHR knapp bei Futter gehalten, dennoch gibt es keine Übergriffe.
        Wie groß war dein Terrarium?

        Vg
        Markus
        25x25x40..



        Grüße

        Kommentar


        • #19
          Welche Besatzdichte?

          LG Jenny
          (die sich hier wieder köstlich amüsiert)

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
            Welche Besatzdichte?

            LG Jenny
            (die sich hier wieder köstlich amüsiert)
            Jetzt wird es erst richtig lustig da du auch deinen Senf dazu gibst......

            Besatz war 1.1 L5....

            Kommentar


            • #21
              Insekten in Gruppen

              Zum Thema zurück........

              Wanzen sind gerne in Gesellschaft.
              Ich meine jetzt nicht Bettwanzen.:ggg:
              Sondern zB. die Milchkrautwanze.
              Oder eine einheimische Art, die ich einmal vor der Haustür an einer Baumwurzel fand. Die sah ähnlich aus wie die Milchkrautwanze, war aber nur ca.1 cm lang.
              Raubwanzen gehen auch, aber da ist wieder einRisiko für den Halter
              denn die können richtig fies stechen.
              Zu Vogelspinnen kann ich nur beisteuern daß ich im Urlaub in Mexico
              im Garten von Freunden unter einem ca. 1 qm großen Wellblech
              3 große Spinnen gefunden habe ( schwarz, kurz behaart mit rostroten langen Haaren am Abdomen.)
              Wenn das Nahrungsangebot groß genug ist und genug Platz zum ausweichen ist, kommen die Tiere miteinander klar. ( glaube ich .)
              Alfred

              Kommentar

              Lädt...
              X