Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hierodula membranacea: Augen lösen sich auf + nach 5 Wochen nicht paarungsbereit!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hierodula membranacea: Augen lösen sich auf + nach 5 Wochen nicht paarungsbereit!

    Moin!
    Ich habe folgendes Problem: Ich habe 1,1 Hierodula membranacea. Das Männchen ist schon 11 Wochen lang adult, das Weibchen 5. Warum auch immer will es nicht paarungsbereit werden! Ich füttere mit Grillen und Fliegen. Sie lebt in einem 20x20x30er Terrarium, tagsüber 28°C und nachts ca. 23. Luftfeuchte ist durchgängig um die 70%. Ich habe von einem Züchter gehört, dass sie zwar geschlechtsreif sein sollte, aber einfach keine Lust hat. Was kann ich da jetzt noch stimmulierendes tun? Leider ist mein Weibchen nicht sie Schönste: Die Flügel stehen seitlich ab und sind am Ende etwas eingebogen, das Abdomen hängt nur nach unten. Seit etwa einer Woche sind auf beiden Augen schwarze Flecken. Sie werden sehr schnell größer und haben bereits die Hälfte der Augen bedeckt. Genauergesagt ist nur der Rand dieser Flecken schwarz - innen kann man in das Auge hineinsehen...sieht etwa aus wie ein gerupftes Huhn, nur eben grün. Was hat es damit auf sich - und hängt es mit der Paarungsbereitschaft zusammen?

    Bin dankbar für jede brauchbare Antwort!

  • #2
    Hi meine Vermutung wäre das sie vielleicht garnicht in der Lage ist sich zu paaren.
    Hat sie den schon Ooteken (unbefruchtet) gebaut? Die schwarzen Flecke auf den Augen lassen auf ein hohes Alter schliessen

    gruß Tom

    Kommentar


    • #3
      Warum sollte sie nicht in der Lage sein? Sie ist 5 Wochen alt, hat sich vor meinen Augen vom 31.09. zum 1.10. gehäutet...am Alter liegt es also nicht.

      Kommentar


      • #4
        Mit was für Lampen beleuchtest du denn? Habe mal gehört, dass Leuchtsoffröhren wohl schädlich für die Augen von Gottesanbeterinnen sein sollen.

        Kommentar


        • #5
          Moin! Ich möchte erstmal auch hier das Gerücht aus der Welt schaffen, dass Leuchtstoffröhren schädlich sind. Aber selbst wenn es so sein würde - ich beleuchte mit Halogenlampen...
          Trotzdem danke für die Antwort...

          Kommentar


          • #6
            Huhu,
            reibt sie ihre Augen sehr oft an der Scheibe?

            Lg
            Markus

            Kommentar


            • #7
              Moin! Hmm ich stehe ja nicht den ganzen Tag daneben, aber ich denke eher nicht, da sie immer wenn ich schaue an der Gaze oben sitzt - nicht in der Nähe der Scheibe. Wie es nachts aussieht weiß ich leider nicht.

              Wenn es so sein sollte - könnte die fehlende Paarungsbereitschaft damit zusammenhängen?

              Kommentar


              • #8
                Nein, aber das Augenproblem...

                Lg
                Markus

                Kommentar


                • #9
                  Moin! Habe einen Tipp bekommen...Abwehrsekret kann dafür verantwortlich sein. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Wanderheuschrecke verfüttert, die verspuckte was, auch in die Augen. Habe ich aber nur einmal getan, da es sehr penetrant roch...kann das dafür verantwortlich sein?

                  Und mein Männchen ist 11 Wochen alt, lebt also auch nicht mehr so lange. Soll ich es auf gut Glück einfach mit dem Weibchen zusammensetzen? Sie pumpt seit gestern nicht mehr wie immer, sondern extrem ruckartig, besonders abens. Außerdem ist der Hinterleib leicht nach oben gebogen dabei...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Terramann Beitrag anzeigen
                    Warum sollte sie nicht in der Lage sein? Sie ist 5 Wochen alt, hat sich vor meinen Augen vom 31.09. zum 1.10. gehäutet...am Alter liegt es also nicht.
                    Na weil ich dachte sie hat da ein Problem
                    :
                    Leider ist mein Weibchen nicht sie Schönste: Die Flügel stehen seitlich ab und sind am Ende etwas eingebogen, das Abdomen hängt nur nach unten.
                    und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun sonder woll eher mit der letzten Häutung
                    Und mein Männchen ist 11 Wochen alt, lebt also auch nicht mehr so lange. Soll ich es auf gut Glück einfach mit dem Weibchen zusammensetzen?
                    woran machst du den die Paarungsunwilligkeit fest wenn du sie garnicht zusammen lässt?
                    gruß Tom

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Terramann,

                      für meinen Geschmack ist die Luftfeuchte zu hoch. Versuche mal, die tagsüber auf etwa 50% runterzufahren.
                      Das mit dem Abwehrsekret habe ich noch nie gehört. Ich verfüttere schon seit einiger Zeit Wanderheuschrecken, hatte aber noch nie Probleme damit. Hast Du vielleicht andere Terrarien oder Futtertiere in Sichtweite? Außerdem ist das Becken am unteren Limit, was die Größe angeht. Das könnte unter Umständen auch damit zusammenhängen.
                      Wenn das Weibchen jetzt anfängt, stark zu pumpen, wird sie wohl bald ihre erste Oothek legen. Danach ist sie definitiv geschlechtsreif.

                      Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.
                      Gruß,
                      Tristan

                      Kommentar


                      • #12
                        Woow endlich! Sie hat über Nacht ihre erste Oothek gebaut. Ietzt setze ich das Männchen dazu...

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Nach Ablage der Oothek, benötigt das Weibchen viel Energie. Also fütter sie erst einmal schön dick bevor du das Männchen dazu setzt.

                          Gruß Andre

                          Kommentar


                          • #14
                            Okay werde ich machen ;-) heute hat sie schon 5 adulte Grillen bekommen...sie ist einigermaßen fett ^^ soll ich das Männchen schon dazusetzen - schon heute Abend, oder soll ich noch 2-3 Tage warten? Ich finde...es sollte so schnell wie möglich passieren...

                            Kommentar


                            • #15
                              So...da mir keiner antwortet habe ich mal einfach so das Männchen dazu gesetzt und das ganze beobachtet. Nachdem das Weibchen ihn bemerkt hatte, hat sie ihm dn Hinterleib zugewendet und angefangen zu pumpen. Er droht nicht, sie nicht...Ist diese Haltung ein Zeichen, dass die will und ihm quasi anbietet, aufzusteigen; oder zeigt sie, dass sie nicht will? Sie sind sehr friedlich, also das Männchen wuselt um das Weibchen herum und sie macht ihm sogar Platz etc...

                              Und wenn sie wollen...wie soll ich das ganze überwachen? Ich kann ja schlecht so lange daneben sitzen mit Wassersprüher in der Hand, bis sie fertig sind...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X