Hallo Terramann,
hat die Verpaarung nun geklappt, lebt das Männchen noch ?
Habe u.A. auch längere Zeit H.membranacea gezüchtet, sollte noch nicht
zu spät sein nach der ersten Oothek, es werden weitere folgen.
Den Effekt mit den Augen hatte ich auch öfters, meist sind die Tiere dennoch
genauso alt geworden. Kenne die Aussage, dass Leuchtstuffröhren aufgrund
ihrer relativ niedrigen Frequenz von Insektenaugen wie einzelne schnell
aufeinanderfolgende Blitze wahgenommen werden und die Tiere stressen,
bzw. zu Augenschäden führen.
Habe dann elektronische Vorschaltgeräte, bzw. meist Halogenlampen benutzt,
geändert hat das aber nach meiner Beurteilung gar nichts.
lg
gongylus
hat die Verpaarung nun geklappt, lebt das Männchen noch ?
Habe u.A. auch längere Zeit H.membranacea gezüchtet, sollte noch nicht
zu spät sein nach der ersten Oothek, es werden weitere folgen.
Den Effekt mit den Augen hatte ich auch öfters, meist sind die Tiere dennoch
genauso alt geworden. Kenne die Aussage, dass Leuchtstuffröhren aufgrund
ihrer relativ niedrigen Frequenz von Insektenaugen wie einzelne schnell
aufeinanderfolgende Blitze wahgenommen werden und die Tiere stressen,
bzw. zu Augenschäden führen.
Habe dann elektronische Vorschaltgeräte, bzw. meist Halogenlampen benutzt,
geändert hat das aber nach meiner Beurteilung gar nichts.
lg
gongylus
Kommentar